Lange Reise - Wagen fit machen
Der Urlaub steht vor der Tür und ich möchte am 23.07. durch den Balkan in die Türkei fahren. Für das Auto ist so eine Strecke eine Belastungsprobe.
Früher hatte ich bei anderen Fahrzeugen vor der Reise einige Sachen wechseln lassen, wie Öl, Luftfilter, Kraftstofffilter, usw.
Der Grund waren die zu erwartenden Veränderungen, wie Klima, Luft (Staubbelastung), Temperaturen (über 40 Grad), Treibstoffqualität im Ausland, usw...
Ich bin kein Experte eines E53, aber vielleicht habt ihr auch eine lange Reise hinter euch und habt einen E53 davor vorbereitet. Oder ihr kennt die Schwachstellen eines E53 auf langen schwierigen Reisen.
In meinem Kopf schwirren folgende Komponenten rum:
• Motorölwechsel
• Klimaüberprüfung
• Luftfilter (Motor)
• Luftfilter (Innenraum)
• Kraftstofffilter (Diesel)
• neue Reifen Michelin Latitude 3 Sport
Fällt euch noch was ein !? Oder ist das ausreichend ?
108 Antworten
Konzentriere Dich auf die unteren Querlenker, alles auf einmal ist nicht zielführend, Du findest dadurch das Problem nicht!
Hallo,
hatte ähnlich Probleme. Erst der Wechsel beider Antriebswellen hat für Ruhe gesorgt.
Die inneren Gelenke bestehen nur aus 3 Laufrollen in einer Blechhülse und diese Blechhülsen waren bei mir eingelaufen.
So liebe Freunde, bin seit gestern Abend wieder in Deutschland 😛. Die Rückreise lief spektakulär ab. Ein Laster fuhr meinen linken Außenspiegel ab. Den zersplitterten Spiegel musste ich dann mit viel Klebeband heil basteln und an die Außenspiegelhalterung kleben. Mein Schwiegervater fuhr in ein Schlagloch und seine Felge verbog sich so stark, dass Luft entwich. Mit einem Hammer haben wir die Felge wieder etwas zurück gebogen, so dass die Luft länger im Reifen blieb. Alle 500 km war der Reifen bei 1 Bar 😁.
Ich verlor meinen Tankdeckel und bin gerade bleich wieder aus dem BMW Haus gekommen (ohne Tankdeckel). Der kostet 31 Euro 😰 Die verdienen mit Ersatzteilen so gut, dass ist schon unglaublich.
Im Internet fand ich jetzt auch nicht unbedingt günstige Tankdeckel für den E53. Kann ich da getrost Chinaware nehmen !?
Bei Kleinanzeigen gibt es schlachtfahrzeuge zb. Auch den Spiegel ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@eugen520 schrieb am 1. September 2021 um 10:22:03 Uhr:
Bei Kleinanzeigen gibt es schlachtfahrzeuge zb. Auch den Spiegel ;-)
Ich hatte den Lastwagenfahrer gestellt, da ich ihm hinterher gefahren bin 😎. Er hat dann ein Unfall Protokoll ausgefüllt, d.h., ich werde es hier reparieren lassen und hoffe, dass die Versicherung im Ausland dafür aufkommt. Damit ich nicht auf zu hohen Kosten sitzen bleibe, hatte ich mir gedacht, den Außenspiegel bei einer normalen Werkstatt reparieren zu lassen, anstatt bei BMW. Es könnte ja sein, dass mir die Versicherung Schwierigkeiten bereitet.
Was meint ihr ?
Ihr werdet lachen....ich hatte die Polizei gerufen und die kam auch. Die erste Frage war, warum ich sie gerufen habe. Sie dürfe man nur rufen, wenn es Verletzte gibt. 😁
Ich wollte mit denen nicht diskutieren und habe meine Bedenken geäußert, da Versicherungen immer gerne ein Polizei Protokoll sehen wollen. Die Polizisten sagten, dass könnten die beiden Parteien untereinander regeln, dafür braucht man die Polizei nicht.
Ich lasse mich überraschen, werde mal die Versicherung kontaktieren 😕
Ich war jetzt bei BMW und habe mir einen Kostenvoranschlag für den Außenspiegel erstellen lassen. Ersatzteil + Instandsetzung = 2000,- Euro 😁
Ich kämpfe noch mit der ausländischen Versicherung. Die spielen etwas auf Zeit, habe ich das Gefühl 😁
Mal etwas anderes, was mir aufgefallen ist. Im Motorraum scheinen auf dem Motor zwei Abdeckungen zu fehlen. Sind die wichtig !? Oder halten die nur den Staub fern ?
Dann habe ich um den Servobehälter eine feuchte Umrandung gesehen. Ist das schlimm !? Soll ich lieber einen neuen Deckel kaufen !? Ölverlust konnte ich jetzt nicht feststellen...
Als ich den Innenfilter rausgeholt habe, war ich erstaunt, wie dreckig der war. Da ist ein Datum auf dem Filter von Mahle (08.11.10). Ich hoffe, dass heißt nicht, dass der Filter das letzte mal in dem Zeitraum gewechselt wurde 🙄
Wow, es hat sich neben dem Ventil sogar ein kleiner Hügel (Ruß) gebildet. Das Ventil könnte Schwierigkeiten haben, auch wenn ich während der Fahrt nichts bemerke.
Hatte ich Dir ja schon empfohlen, das Teil kostet glaube 90 Taler, der Austausch lohnt in jedem Fall! Dichtung Ansaugbrücke auch gleich neu!
Zitat:
@petehartmann schrieb am 15. Juli 2022 um 05:17:00 Uhr:
Hatte ich Dir ja schon empfohlen, das Teil kostet glaube 90 Taler, der Austausch lohnt in jedem Fall! Dichtung Ansaugbrücke auch gleich neu!
Ich hab das Ding jetzt erstmal vorübergehend gereinigt. Ich weiß nicht, ob das Ersatzteil rechtzeitig angekommen wäre, weil ich Dienstag Richtung Dortmund fahren muss. Ich denke, dass ich es erst nach meinem Urlaub ersetze, weil ich dann bestimmt wieder 7000-8000 Kilometer fahren werde.
Das Teil sieht jetzt ziemlich gut aus….das waren ganz schön klebrige harte Verkrustungen.