Lange Reise - Wagen fit machen
Der Urlaub steht vor der Tür und ich möchte am 23.07. durch den Balkan in die Türkei fahren. Für das Auto ist so eine Strecke eine Belastungsprobe.
Früher hatte ich bei anderen Fahrzeugen vor der Reise einige Sachen wechseln lassen, wie Öl, Luftfilter, Kraftstofffilter, usw.
Der Grund waren die zu erwartenden Veränderungen, wie Klima, Luft (Staubbelastung), Temperaturen (über 40 Grad), Treibstoffqualität im Ausland, usw...
Ich bin kein Experte eines E53, aber vielleicht habt ihr auch eine lange Reise hinter euch und habt einen E53 davor vorbereitet. Oder ihr kennt die Schwachstellen eines E53 auf langen schwierigen Reisen.
In meinem Kopf schwirren folgende Komponenten rum:
• Motorölwechsel
• Klimaüberprüfung
• Luftfilter (Motor)
• Luftfilter (Innenraum)
• Kraftstofffilter (Diesel)
• neue Reifen Michelin Latitude 3 Sport
Fällt euch noch was ein !? Oder ist das ausreichend ?
108 Antworten
Zitat:
@petehartmann schrieb am 15. Juli 2022 um 21:03:00 Uhr:
Hast getestet ob der Kolben mit Unterdruck auch vollständig öffnet, bzw schließt?
Die Frage hatte ich geahnt 😁
Leider nein,…ich habe nicht so ein gutes Equipment wie der Typ im YouTube Video. Bei dem ging der Kolben schön runter und wieder hoch. Bei mir bleibt die Hoffnung. Ich denke, dass man das bemerken würde, wenn der Kolben gar nicht öffnet. Der Motor läuft bzw. lief davor eigentlich gut.
So, dass AGR Ventil ist wieder drin. Jetzt fürchte ich mich vor dem Spinnennest (roter Pfeil), da sind bestimmt Millionen kleine Spinnen drin 😰
Ähnliche Themen
Ich bräuchte einen Schraubenzieher, dessen Namen ich nicht weiß. Wie heißt der Schraubenzieher, der die Schraube (gelber Pfeil) lösen kann ? Die Schraube hält einen Kabelstrang mit lauter dünnen Kabeln fest und der Schraubenkopf sieht aus wie Torx.
Zitat:
@petehartmann schrieb am 16. Juli 2022 um 14:34:14 Uhr:
Komm vorbei, ich hab sie 😛
182 Kilometer …..hmm…mal überlegen 😁
Ich schau erstmal im Baumarkt, wenn ich nichts finde, komme ich vorbei 😁😁😁
Kann ich da wo das Kurbelwellengehäuse war, bremsenreiniger reinsprühen (weil es bisschen ölig ist) oder soll ich das so lassen und den neuen drauf !?
Wenn Du Druckluft hast, um das hinterher auszublasen, logisch. Anders macht es ja keinen Sinn, trocknet und die gleiche Brühe ist wieder drin.
Hat geklappt mit Kombizang und Finger 😉
Zitat:
@petehartmann schrieb am 16. Juli 2022 um 20:36:30 Uhr:
Wenn Du Druckluft hast, um das hinterher auszublasen, logisch. Anders macht es ja keinen Sinn, trocknet und die gleiche Brühe ist wieder drin.
Hat geklappt mit Kombizang und Finger 😉
Ja hat geklappt mit der Zange. Werde mir in Amazon aber trotzdem ein Set bestellen…man weiß ja nie 😁
Zitat:
@E53freak schrieb am 17. Juli 2022 um 16:31:26 Uhr:
Nun eine neue Lunge für meinen Wagen 😎
Ich habe da einen von K&N drin. Da das Wechseln des Luftfilters im VFL immer so ein „Akt“ ist finde ich das so ok.
Zitat:
@X555 schrieb am 17. Juli 2022 um 19:32:13 Uhr:
Zitat:
@E53freak schrieb am 17. Juli 2022 um 16:31:26 Uhr:
Nun eine neue Lunge für meinen Wagen 😎Ich habe da einen von K&N drin. Da das Wechseln des Luftfilters im VFL immer so ein „Akt“ ist finde ich das so ok.
Wechselt man den K&N Filter seltener !? Oder ist das dieser auswaschbare Filter ?
Wenn ich jetzt meine Meinung kund tue, dann tret ich bestimmt ne Endlosdiskussion über das Für und das Wider dieser völlig überteuerten K&N Filter los, aber ich mach's trotzdem 😛
Ob Du nun den Filter 1* im Jahr wechselst und für 20 Taler nen neuen rein steckst, oder, ob Du eine riesen Sauerei mit dem Auswaschen des Permanentfilters hast und den dann ja auch wieder einölen musst, das musst Du für Dich selbst entscheiden, außerdem ist der Preis dieses Filters exorbitant und die Arbeit für Aus- und Einbau die gleiche! Ökologie weil ölhaltiges Abwasser, wasser und Kaltreiniger überhaupt muss auch jeder selbst entscheiden!
Aber nun die berühmte Gretchenfrage:
was zum Geier macht so ein Filter für einen Sinn in einem System, dass seine eigenen Abgase mehrfach verbrennt
Und näme man es ganz genau, dann müsste man irgendwelche Softwareanpassungen machen, da, solange der Filter blitzesauber ist, die Luft schneller zur Verfügung steht, nicht mehr, aber schneller!
Persönlich habe ich damit schlechte Erfahrungen gemacht!