Lane Assist (Spurhalteassistent) und Dynamic Light Assist den Aufpreis wert?
Hallo zusammen,
ich habe meine Konfiguration des 7er Golfs soweit fertig, bin aber noch am überlegen, ob ich den Spurhalteassistenten sowie DLA wirklich benötige. Klar muss das jeder für sich selbst entscheiden, aber wie seht Ihr das? Ist der wirklich notwendig? Beim ACC Paket stelle ich mir z.B. gar nicht die Frage, da bspw. die Distanzregelung meiner Meinung nach wirklich sinnvoll ist. Ich fahre übrigens jeden morgen etwa 40km zur Arbeit (überwiegend Autobahn). Würdet Ihr euch in dem Fall für oder gegen das Lane Assist entscheiden? Sind immerhin gute 500€ zusätzlich.
Gruß
Beste Antwort im Thema
DLA = Genial
Lane Assist = Unnötig... am Anfang vielleicht witzig, nervt es doch nach einiger Zeit, so dass man es nciht mehr wahrnimmt... Meine Meinung..
91 Antworten
Dann lass uns mal wissen, welche Assistenzsysteme im Fzg sind. Wenn DLA dann fahr los und berichte. Bin sicher, dass das den gleichen Eindruck hinterlässt wie bei mir. Spitze!
Außer Parkassist ist leider nix drin.
Das ist das übliche Problem: Ich will ja nen CL und die Händler haben meistens Highline mit voller Ausstattung zum Testen oder wenn CL wie in diesem Fall dann mit wenig bis keiner Ausstattung.
Der hat nur das LIFE-Paket und die normale GRA, sowie das Radio Composition Media, noch nicht mal das Navi Discover Media.
Ich bin nun schon mehrfach Bundesstraßen und Autobahnen gefahren und finde den Lane Assist spektakulär. Normalerweise eiere ich mangels Fahrpraxis schon ein wenig auf dem Fahrstreifen hin und her. Mit Lane Assist ist das vorbei, es erleichtert das Fahren wirklich sehr. Also ich würde nicht mehr darauf verzichten wollen.
Mittlerweile kam auch gelegentlich die Warnung „Lenkung übernehmen“, es könnte aber sein, daß dies doch nicht unbedingt eine fehlerhafte Warnung ist, weil das System fälschlicherweise davon ausgeht, daß nicht beide Hände am Lenkrad sind, sondern weil das System die Fahrbahnmarkierungen nicht mehr erkennt und das Fahrzeug sich in dem Moment nicht eindeutig und sicher auf dem Fahrstreifen befindet, also dringender Handlungsbedarf besteht.
Ich finde den Lane Assist auch spektakulär... überflüssig und nervig 🙄 😁
Ähnliche Themen
Bei zwei Testfahrten fand ich den Lane Assi auch voll nervend.
Lenken will ich immer noch alleine.
Es hatte mich an meine ersten Fahrstunden erinnert wo der Fahrlehrer noch eingegriffen hat😛
In den letzten 30 Jahren bin ich noch in keinem Graben gelandet weil ich nicht gelenkt habe.
Ein Fahrspursystem hatten wir mal vor ein paar Jahren im Citroen C5.Es nannte sich AFIL.
Sensoren haben die Fahrbahn abgetastet.Und mich im Sitz mit Vibrationen jeweils auf der betroffenen Seite den Hintern massiert😁.
Man bin ich oft auf Langstrecken extra über Begrenzungen gefahren wenn ich mal eine Popomassage wollte😁😉Da hat mich bestimmt der ein oder andere hinter mir für besoffen gehalten😁
Es wurden aber auch oft Fehlvibrationen ausgelöst.Kurz vor Garantie Ende ging ein Sensor kaputt.
Das Teil hätte richtig Geld gekostet.
Im Golf habe ich es mir geknickt den Lane zu bestellen.
Ich möchte das Auto kontrolliert fahren und nicht umgekehrt
DLA ist dagegn richtig gut.Das würde ich jedem empfehlen.
Gruss😎
Zitat:
Original geschrieben von Sunlion
Normalerweise eiere ich mangels Fahrpraxis schon ein wenig auf dem Fahrstreifen hin und her.
Dann solltest du schleunigst Fahrpraxis aufbauen (oder sogar nochmal Stunden nehmen, weiss ja nicht wie "schlimm" das ist) und nicht den Mangel dieser einem Assistenzsystem überlassen.
Meine Meinung.
Das ist die Gefahr an den Assistenzsystemen dass man das Fahren verlernt oder erst gar nicht lernt..
Für mich kommt diese Lane Assist überhaupt nicht in Frage. Bei DLA sieht die Sache anders aus. Das wird der einzige Assistent sein den ich dazu bestelle.
Zitat:
Original geschrieben von auto-hobbit
… weiss ja nicht wie "schlimm" das ist
Och, ist schon ganz schön übel, seit gestern wieder Vollsperrung auf der A10 wegen abgerissener Leitplanken, und beim 🙂 war ich nun schon zum fünften Mal, um die abgerissene Beifahrertür wieder einsetzen zu lassen. 😁
Ich fahre seit 9 Monaten mit einem Passat mit allen verfügbaren Assistenzsystemen, was insbesondere auf Autobahnfahrten extrem angenehm ist und ermüdungsfreies Fahren ermöglicht, nachts funktioniert der Light Assist sehr gut und sorgt für eine erheblich bessere Ausleuchtung der Fahrbahn und Umgebung. Für mich ein Quantensprung in Punkto Fahrsicherheit und Komfort und deshalb den Aufpreis wert. Zusätzlich unbedingt Tempomat mit ACC!
Zitat:
Original geschrieben von auto-hobbit
Da ich grad ein Testfahrzeug hier habe habe ich auch das Handbuch.Es stimmt, da steht dass der Lane Assist erst ab 65 km/h aktiv ist.
Auf mehrspurigen Straßen in Städten ist meist 60 km/h erlaubt.
Wenn man in München am mittleren Ring 60 fährt, ist man ein Verkehrshindernis und wird spätestens vom nächsten LKW hinter einem von der Straße geschoben...Übrigens steht im Handbuch dass der Lane Assist die bevorzugte Position in der Fahrspur lernt!
Er versucht also nicht krampfhaft mittig zu fahren. Zumindest stehts so drin. Theorie und Praxis können sich ja nochmal unterscheiden.
Das Fzg. hier hat aber keinen Lane Assi so dass ich das nicht testen kann. Das Teil interessiert mich sowieso am allerwenigsten von allen Assistenzsystemen.
Aber nein, der Lane Assist korrigiert erst bevor du die Leitlinie unbeabsichtigt überfährst. Übrigens auch die Seitenbegrenzungslinie auf normalen Landstrassen. Ob jemand nur auf sich selbst vertrauen will oder eine Hilfe annehmen will oder kann, muss jeder für sich entscheiden, Tatsache ist, dass nicht nur Super Autofahrer unterwegs sind, wie die Unfälle zeigen.... Ich würde es wieder kaufen!
Zitat:
Original geschrieben von idnax
Lane Assist … Ich würde es wieder kaufen!
Ich auch! Das Fahren auf Autobahn oder Bundestraßen ist viel entspannter, wenn man noch jemanden hat, der darauf achten, daß man nicht versehentlich von der Straße fliegt. Mein Cousin (Taxifahrer) hingegen haßt solche Assistenten wie die Pest, der kriegt richtig Bluthochdruck, wenn's irgendwo im Auto anfängt zu piepen oder das Lenkrad sich von selbst in die Kurve legt. 😁
Eigenartig, in meiner Konfiguration (GTI) ließ sich das komplette Fahrassistenzpaket auch in Verbindung mit dem kleinen Navi Discover Media wählen. Disvover Pro war nicht erforderlich. Handelt es sich dabei um einen Fehler im Konfigurator, oder ist diese Kombi mittlerweile tatsächlich so bestellbar?
Können die Assistenzsysteme - auch mit kleinem Navi - bei Bedarf/Nichtgefallen deaktiviert werden?
Zitat:
Original geschrieben von acmilan1899
Kann man den Lane Assist eigentlich abschalten?
Ja kann man, sogar sehr schnell und einfach!
Ich habe auch ACC und den Lane Assist, ich finde zusammen sind die zwei Systeme einfach Genial, ist ein sehr entspanntes fahren!
Ich schätze mal die meisten wo sich beschweren fahren bestimmt schneller als 140 km/h und wenn dich das eingreifen doch irgendwann stören sollte kannst du das ganze auch um stellen das er nur noch eingreift wenn du eine Linie überfahren würdest!!!!
Und glaub mir ACC mit Lane Assist und du kommst viel entspannter auf Arbeit an!!!
Zitat:
Original geschrieben von idnax
Aber nein, der Lane Assist korrigiert erst bevor du die Leitlinie unbeabsichtigt überfährst.
Stimmt so nicht ganz und ist auch wahrscheinlich der Grund, warum viele nach einer Probefahrt genervt sind und den Lane-Assistenten nicht bestellen. So erging es mir.
Das Unbehagen kommt von der adaptiven Spurführung die ständig beflissen versucht die Mitte der Fahrspur zu finden und dabei andauernd eingreift. Das Lenkgefühl dabei entspricht ziemlich genau ausgeschlagenen Spurstangenköpfen. 😰
"Adpative Spurführung" im Car-Menü ausschalten aus und erst dann tut er das, was Du oben beschreibst...😎
Gruß
Curd