Lancia Y Getriebeschaden!

Lancia

hallo, ich hatte gestern mit meinem Lancia Y , km25500, Bj.2004, Benzin, 44kw, 1242ccm ein Problem.... ende vom lied= die Vorgelegewelle ist gebrochen!!!! Getriebe=i.A.!!! Brauche jetzt ein neues oder gebrauchtes!!!
Kann mir da einer weiterhelfen, wo ich so etwas finden kann???
ich danke und zähle auf euch!!!!

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von neu_gierig


Dieser Witz war ja auch sooo schlimm, ein richtig unverschämter Angriff auf dich und dein Problem...
Mein Gott, wenn man nicht mal mehr sowas schreiben darf, dann weiß ich auch nicht... 😕

hey, jetzt sei nicht gleich sauer🙁

ich denke du kannst mich verstehen, dass ich im moment auf so etwas nicht gerade gut zu haben bin, denn ich habe nicht die kohle um mir mal eben ein neues getriebe kaufen zu können😠

in jeder anderen situation hätte ich auf den witz, der ja auch wahr ist, bestimmt mit einem lächeln reagiert.😉

ich bin halt nur angefressen, dass man bei so etwas vom hersteller so abgespeist wird😠

aber vieleicht geht das ja noch gut aus für mich😕

danke dir

Das hoff ich natürlich sehr für dich und ich drück dir auch ganz fest die Daumen! 😁

einen hoffentlich trotzdem gemütlichen restlichen Sonntag,
.martin

Mahlzeit.wenn du noch kein getriebe hast oder besser gesagt ne vorgelegewelle das ist nicht so kompliziert die auszutauschen.sparste ne menge geld.

Hmm, da sich ja hier weiter nichts getan hat, ist das schon sehr ärgerlich. Mich hätte es schon interessiert, denn ein Getriebe kann unter normalen Bedingungen keinen Schaden bei 25tkm haben. Auch die Vorlegewelle nicht.
Mich würde da der Zwischenstand oder das Ergebnis mal brennend interessieren. Der Ypsilon von einem Bekannten hat jetzt rund 55tkm runter, und die ersten drei Gänge machen schon starke Geräusche (dieses typische Pfeifen), vor allem Zwei und Drei. Und wenn man die Kupplung nicht hundertprozentig durchtritt, kriegt man den Dritten kaum geräuschlos eingelegt. Scheint der Wurm zu sein mit diesen Getrieben. Naja, ich bin ja mal gespannt.

Ähnliche Themen

mojen.normal ist das alles nicht.das problem bei diesen getrieben ist die unterdimensionierung der lager durch die kleine bauweise.das betrifft auch die syncronringe.außerdem schreibt lancia öl vor das viel zu dünn ist.wenn du pfiffig bist wechselste die welle.die kann übrigens bloß brechen durch materialfehler oder unwucht da die ja ziemlich dünn ist.bei der gelegenheit schmeißt du gleich alle lager raus und baust keine made in france mehr ein.hab grad nen dedra getriebe am wickel mit unheimlichen laufgeräuschen.ich sach bloß lager.wenn das ganze getriebchen wieder zusammen ist füllste dickes getriebeöl ein und besorgst dir über ebay ne keramische beschichtung.die kannste auch für den motor nehmen.das hält dann länger wie das ganze auto.die itaker getriebe halten eigentlich ewig.die erfahrung sacht mir auch, auch bei neuwagen, schmeiß das getriebeöl nach ca. 7-10000 km raus (viel abrieb an der magnetplatte) und behandel es so wie oben beschrieben.nen tip geb ich dir noch:wenn die streiken wegen der garantie dann warte bis der laden relativ gut besucht ist und dann wirste halt ma nen bißchen lauter.funktioniert fast immer.😉MfG EBI

Deine Antwort
Ähnliche Themen