Lancia Y Getriebeschaden!
hallo, ich hatte gestern mit meinem Lancia Y , km25500, Bj.2004, Benzin, 44kw, 1242ccm ein Problem.... ende vom lied= die Vorgelegewelle ist gebrochen!!!! Getriebe=i.A.!!! Brauche jetzt ein neues oder gebrauchtes!!!
Kann mir da einer weiterhelfen, wo ich so etwas finden kann???
ich danke und zähle auf euch!!!!
19 Antworten
Erst mal Kulanzantrag bei Lancia stellen. Ist ja wohl ein Materialfehler bei dem niedrigen Kilometerstand.
Ich denke mal das er damit nicht viel Erfolg haben wird. Immerhin ist der Wagen ja schon 5 Jahre alt. Aber ein Versuch macht klug.
Insgesamt ärgerliche Geschichte.
italo
Hab gedacht, dass Getriebe aus dem Punto 188 müsste passen, aber grade mal in den FIAT-Katalog geschaut: Teilenummern sind leider unterschiedlich.
Du brauchst FIAT Originalteil 55184516 oder 55191566, wie es aussieht wurde dieses Getriebe aber nur im Y Typ 843 verbaut :-(
Also entweder neu, oder du findest beim Schrotti schon nen neuen Ypsilon (bzw. Unfallwagen im Netz) oder Getriebe instandsetzen lassen (falls möglich).
Andererseits ist nen FIRE-Motor nen FIRE-Motor, von daher sollte man evtl auch nen Getriebe aus nem Punto da rangebastelt kriegen. Aber auf anhieben passen tuts halt warscheinlich nicht... (Denk ma die Aufhängung wird nich passen. Rangeflanscht an den Motor sollte man es aber ohne Probleme kriegen, ist schließlich der gleiche Motorblock wie im 188er)
Gruß,
Karsten
nun ja ich denke mal das vielleicht eher das Getriebe von einem Panda passt.
Der Punto ist ja eine Nummer größer als der Ypsilon, von daher denke ich mal das die Übersetzung eine andere ist. Ich könnte mir schon vorstellen das es das gleiche Gehäuse ist.
italo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Italo001
Der Punto ist ja eine Nummer größer als der Ypsilon, von daher denke ich mal das die Übersetzung eine andere ist.
Punto 188 <> Grande Punto
Das passt schon mit der Größe...
Außerdem ist der gleiche Motor verbaut (188A4000). Von daher könnt auch das aus den Nach-Facelift Y Typ 840 passen, da gabs den Motor auch. Jedoch hat der alte Y keine Hydraulisch betätigte Kupplung, der 188 aber (glaub ich, bin mir aber auch nich sicher) schon. Von daher würde ich da suchen.
Das vom Panda kann sicher auch passen, ebenso ausm Fiat Idea usw... jedoch werden davon wohl kaum welche aufm Schrott rumstehn.
Gruß,
Karsten
Was sagt denn Fiat/Lancia dazu. Das ist auf jeden Fall kein gängiges Problem, normalerweise halten die Getriebe der Firemotoren. Bei so geringer Laufleistung sollte man mal das Thema Kulanz ansprechen.
Ansonsten ist natürlich ein gebrauchtes Getriebe die preiswerteste Alternative.
hallo und danke für eure hilfe.
mit lancia habe ich schon kontakt aufgenommen, aber die reden sich auf´s alter raus!!!! Keine Kulanz!!!!
Wie ist das jetzt mit dem Getriebe, wurde das auch in anderen Wagen von Fiat eingebaut????? Welche??? Und wer kann mir den nun sagen, ob das normal ist??? Eine Vorgelegewelle sollte doch länger als 25500km halten! Meine Frau ist 40 Jahre und hat schon einige Erfahrung mit dem Fahren, will sagen das sie kein Anfänger ist, der vielleicht die Gänge nur so reinhaut! Hat da jemand einen Tipp, wer oder wen mann da um eine Auskunft fragen kann?????
Ich Danke euch allen und liebe grüße aus Tirol
.... und noch eine Frage: wie lange hält denn eigentlich so eine Vorgelegewelle????? gibt es da irgendwelche Richtlinien, Daten.....????
Danke
Dann melde dich bei AutoBild, die setzten in solchen Fällen den Hersteller auch nochmal unter Druck damit die das auf Kulanz reparieren. Oft wirkt das und du musst nicht zumindest nicht den vollen Preis zahlen.
Schließlich veröffentlicht AutoBild das in ihrer Zeitung und es ist ein ziemlicher Imageschaden für die Marke wenn die sowas öfter vorkommt.
Wenn das Getriebe nach 25.000 km hin ist, dann liegt das an einem Material- oder Verarbeitungsfehler und nicht am Alter. Sowas darf nicht passieren. Umso schlimmer, das sich Lancia jetzt quer stellt.
Aber lass dich nicht einfach so abspeisen!
Droh denen ruhig mit der Presse oder erkundige dich auch beim Verbraucherschutz oder einem Anwalt!
Solche Qualitätsschlampereien darf man Lancia nicht einfach so durchgehen lassen und der Kunde ist dann wieder der Gelackmeierte. Ein Lancia ist schließlich ein teueres Auto.
Habt ihr den Wagen neu bei Vertragshändler gekauft und wurden alle Kundendienste vorschriftsmäßig bei einer Vertragswerkstatt durchgeführt?
Ist das Auto jetzt in einer Werkstatt und wenn ja, gibt es eine Kostenvoranschlag, wieviel die Reparatur kosten soll?
hallo,
das mit autobild ist eine gute idee! Danke
das auto haben wir nagelneu gekauft und scheckheft gepflegt ist es auch!!!
es steht jetzt in einer werkstatt und ich habe halt bis jetzt nur die info, dass die Vorgelegewelle gebrochen ist und ein teil davon ist durch das getriebegehäuse durchgerochen und hatt auch noch das große zahnrad am differential beschädigt! :-((
also, getriebe kompl. einen kv habe ich noch nicht, da ich erst einmal wissen wollte wie sich lancia da verhält. nun habe ich auch beim öamtc in der rechtsabteilung nachgefragt und da soll ich mal vorbeikommen. aber mit autobild werde ich auch noch kontakt aufnehmen!
mehr druck von vielen seiten kann ja nicht schaden.
bei lancia wurde ich behandelt, also ob ich nach 90.000km meine reifen erneuern lassen wollte! eine echte frechheit!
bin mal gespannt, wie das weitergeht?!
danke dir und grüße
Zitat:
Original geschrieben von lanciaYcosmo
Dann melde dich bei AutoBild, die setzten in solchen Fällen den Hersteller auch nochmal unter Druck damit die das auf Kulanz reparieren. Oft wirkt das und du musst nicht zumindest nicht den vollen Preis zahlen.
Schließlich veröffentlicht AutoBild das in ihrer Zeitung und es ist ein ziemlicher Imageschaden für die Marke wenn die sowas öfter vorkommt.
.......
Außer du fährst VW, da wirst du sofort abgewimmelt, da kannst dir sicher sein! 😁
Zitat:
Original geschrieben von neu_gierig
Außer du fährst VW, da wirst du sofort abgewimmelt, da kannst dir sicher sein! 😁Zitat:
Original geschrieben von lanciaYcosmo
Dann melde dich bei AutoBild, die setzten in solchen Fällen den Hersteller auch nochmal unter Druck damit die das auf Kulanz reparieren. Oft wirkt das und du musst nicht zumindest nicht den vollen Preis zahlen.
Schließlich veröffentlicht AutoBild das in ihrer Zeitung und es ist ein ziemlicher Imageschaden für die Marke wenn die sowas öfter vorkommt.
.......
du bist natürlich eine echte hilfe und witzkanone!!!!
viel spaß noch
Dieser Witz war ja auch sooo schlimm, ein richtig unverschämter Angriff auf dich und dein Problem...
Mein Gott, wenn man nicht mal mehr sowas schreiben darf, dann weiß ich auch nicht... 😕