Lametta am 1er oder Motor
Hallo,
ich habe nun die Möglichkeit, einen Firmenwagen zu bekommen… Allerdings mit knappen Budget. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich mir beim 1er eher Außenausstattung oder einen größeren Motor leisten soll…
Mein Gedanke ist hier: ich fahre die meiste Zeit durch München, und da kann ich sowieso nicht schnell fahren… Eher im Stau stehen. Und dann sollte das Auto gut aussehen!
Wenn ich zu meinen Eltern nach Gelsenkirchen fahre, kann ich auch die Bahn nehmen…
Also was meint ihr, guter Auftritt oder gutes Fahren?
Hat schon jemand schlechte Erfahrungen mit einem Schaf im Wolfspelz?
Beste Antwort im Thema
Mann, Mann, Mann.
Ist das alles wirklich euer Ernst? Nicht zu glauben.
Ich habe auch so einen 116i mit M Paket. Warum ? Er gefällt mir einfach. Der Motor hat mehr als genug Leistung für die Stadt und auch für das gemütliche Cruisen auf der AB.
Deswegen kann ich den Gedankengang des Threaderstellers sehr gut verstehen.
62 Antworten
Zitat:
@veryfastfurious schrieb am 4. August 2018 um 22:06:56 Uhr:
Der Gedanke ist halt einfach, abends schaut man ja auch die eleganten Damen an, und überlegt erstmal nicht, wie schnell die rennen können..
Schon die Alten wussten:
Wer Geld hat geht ins Freudenhaus,
Wer keins hat zieht die Alte aus!
Die beste Optik nützt dir nichts, wenn der Motor nicht ordentlich bumst ;-)
Zitat:
@Niemand2 schrieb am 5. August 2018 um 14:05:01 Uhr:
Wenn du die ewig links fahrenden, aufblendenden übermotorisierten möchte gern Rennfahrer meinst,ja, die brauchen manchmal eine Abkühlung und einen Hinweis auf die StVO....falls du die Abkürzung überhaupt kennst
Na dann stell dich mal auf eine Anzeige wg. Verkehrsgefährdung und Nötigung ein! Wird dir früher oder später ins Haus flattern.
@Moderatoren: Kann man solche Unruhestifter eigentlich mal aus dem Forum bannen?
Bevor diese „Unruhestifter“ gebannt werden, bist du erstmal wegen trollerei dran 😉
Wie sehr du 300PS brauchst lernst du nur wenn du ein wie am Spieß schreiendes 12 Wochen altes Kind auf dem Rücksitz hast...aber genau weißt dass du noch 80km bis nach hause hast und auf dem Weg nicht eine verf***** Raststätte mehr kommt auf der du ein Fläschchen warm machen könntest.
Dann mein Freund...und nur dann lernst du Leistung zu schätzen.
Ähnliche Themen
Mann, Mann, Mann.
Ist das alles wirklich euer Ernst? Nicht zu glauben.
Ich habe auch so einen 116i mit M Paket. Warum ? Er gefällt mir einfach. Der Motor hat mehr als genug Leistung für die Stadt und auch für das gemütliche Cruisen auf der AB.
Deswegen kann ich den Gedankengang des Threaderstellers sehr gut verstehen.
Leistung ist nicht alles...
Zitat:
@Adribau schrieb am 4. August 2018 um 13:30:12 Uhr:
Ich würde mir auch lächerlich vorkommen mit einem Dreizylinder-1er mit M-Paket, damit Optik und Fahrleistung zusammenpassen und man die "Freude am Fahren" auch spüren kann, sollte es schon mindestens ein 120d oder 125i sein.
Genau sowas fahre ich 😛
Ich persönlich hätte mich nie mit einem 1er ohne M-Paket und schönen Felgen anfreunden können. Und da man bei Gebrauchten eh immer schauen muss, was eben grad so rumsteht, nahm ich den 116d mit M-Paket. Keine Rakete, aber auf kurvigen Landstrassen macht er trotzdem Spass, dank direkter Lenkung (ohne Antriebseinflüsse), knackiger Handschaltung, tollem Fahrwerk und Mischbereifung.
Ausserdem: In der Schweiz = Tempolimit 100-120. Wofür brauche ich da jetzt nochmal mehr als die 116 PS?
Und die wenige Male, wo ich in D unterwegs bin, reicht der 116er auch dicke. Letzthin bin ich nachts von Nürnberg her nach Hause gefahren. Der läuft mit Anlauf problemlos 200 und braucht dabei keine 10l. Tankstops eingerechnet, war ich bestimmt schneller zuhause als mit meinem Ex 340i.
Fahrspaß definiert sich doch für jeden anders.
Für mich zählen inzwischen wirklich hauptsächlich gute Sitze und ein schönes Ambiente im Innenraum.
Da ich gebraucht kaufe (meist Jahreswagen), ist mir ein fehlendes M-Paket mal so gar kein Hindernis. Im Gegenteil: ich hatte jetzt lange genug dieses billig wirkende, hässliche M-Lenkrad vor der Nase. Jetzt ist mal wieder Zeit für Gediegenheit.
Aber dass ich nicht dem BMW-Mainstream entspreche, dafür sprechen ganz viele Eigenschaften / Ausstattungsdetails an meinem derzeitigen Fahrzeug:
- nur ein 20d (Igitt-Vierzylinder UND auch noch Diesel)
- auch noch x-drive (geht gar nicht, ist ja völlig unsportlich)
- kein Handschalter (Rentnerfahrzeug)
- nicht tiefergelegt (kann eigentlich nur geradeaus artgerecht bewegt werden und sieht aus wie ein Bus)
- kein M-Paket (komisch, dass sowas überhaupt verkauft wird)
- heller Innenraum (um Gotteswillen, nur black rules)
Kann aber auch daran liegen, dass ich keine Chicks mehr abschleppen muss, da ich seit vielen Jahren glücklich verheiratet bin.
Und selbst früher habe ich dazu noch nie ein Auto gebraucht.
BTT - meine Meinung:
Innen schön machen, Motor vernünftig nach Fahrprofil wählen.
Und noch ein sachlicher Beitrag: Bedenke, lieber TE, der Tank hat beim Einser nur 50 Liter Inhalt. Da steigt bei Benzinern schon die Tankfrequenz an...
Zitat:
@sambob schrieb am 6. August 2018 um 11:09:55 Uhr:
Aber dass ich nicht dem BMW-Maistream entspreche, dafür sprechen ganz viele Eigenschaften / Ausstattungsdetails an meinem derzeitigen Fahrzeug:
Viel des aufgezählten spricht dafür, dass du so ziemlich genau dem Mainstream entsprichst 😉
Und du musst dich für dein Auto auch in keiner Weise rechtfertigen, lediglich der Preisvergleich Neuwagen <> Gebrauchtwagen war halt in dem anderen Thread irgendwie komisch. Aber auch über den Preis muss man nicht argumentieren. Ein einfaches: "Ich hatte Bock auf genau das Auto" reicht.
Gilt generell und auch für diesen Thread.
Zitat:
@BMWRider schrieb am 6. August 2018 um 11:18:54 Uhr:
Viel des aufgezählten spricht dafür, dass du so ziemlich genau dem Mainstream entsprichst 😉
Ich korrigiere: dem Forumsuser-Mainstream 😉
Danke wegen der vielen Anregungen! Anscheinend ist beides legitim, wobei mein C4 ja dann auch irgendwo zwischendrin ist.. macht Spaß zu fahren, schaut aber mau aus.
Hab heute mit der Dame von Fuhrpark Management gesprochen.. könnte unerwartetes Glück haben.. da wäre noch ein G30 vom Außendienstler, der gekündigt hat, übrig.. steht rum. Restlaufzeit Leasing 2 Jahre.. teure Versteuerung.. aber an so einen Wagen komm ich sonst nie ran..
Lohnt sich denn der enorme Aufpreis über die 1% Regelung? Selbst konfigurieren kannst du ihn auch nicht und am Ende fährst du eine halbe Tonne mehr Gewicht durch die Gegend
Sprichst du von meiner Schwiegermutter? ;-) Nein, im Ernst, wenn das klappen würde, hätte ich beides, Motor und Auftritt ..
Ist halt ein Rechenexempel und sehr von Deinem Verdienst abhängig.
Ob Du 80.000,- oder 40.000,- € versteuerst macht aber selbst beim Spitzensteuersatz nur 168,-€ im Monat aus (zzgl. Fahrten zur Arbeitsstätte).
Woher kennst du meine Schwiegermutter 😉 da bräuchte man ein paar PS mehr.
Ernsthaft, Durchschnittlich fährt in Deutschland jeder eine Klasse zu hoch. Dir reicht bestimmt der 1er, also schön bescheiden bleiben und nicht, wie die meisten, viel Metall sinnlos durch die Gegend fahren