Lambdasondenkabel Golf 7 GTI
So da ich in verschiedenen Foren bzw. hier auch schon über Berichte gestolpert bin, die ein verschmortes bzw. ein über ein zu dicht verbautes Lambdasondenkabel am Turbolader berichten, hab ich natürlich bei der Abholung meines GTI´s dies gleich bemängelt.
Da ich meinen Freundlichen ganz gut kenne, hat er dies bei VW direkt bemängelt und es wurde der Vorschlag seitens VW vorgeschlagen, die Änderungen die an meinen Wagen statt gefunden haben, mit in die Serienproduktion bei Neuwagen einzubeziehen bzw, schon ausgelieferte Wagen umzurüsten.
Da ja ein Forum dafür da ist um Interessen zu teilen, Vorschläge sowie Verbesserungen kund zu tun, eröffne ich hiermit diesen Thread und hoffe damit möglichst viele User zu erreichen, damit erst garkeine schwerwiegende Schäden am Fahrzeug entstehen :-)
Wer also die gleichen "Probleme" diesbezüglich sein Eigen nennt, darf mir gern seine Fahrzeugidentnummer bzw. Fahrgestellnummer schicken und ich werde diese direkt weiter geben.
VW wird sich entweder darauf hin direkt bei Euch melden oder es wird der jeweilige Händler informiert.
In jedem Falle kommt es zu einer Nachbesserung!
Anbei noch ein Beispielfoto des bei mir geänderten Kabels.
LG und danke für alle Beteiligten
Beste Antwort im Thema
VW hat das Problem inzwischen durch einen zusätzlichen Halter gelöst.
Ich habe diesen Heute auch nachgerüstet nachdem wir mit Hilfe eines Users aus einen anderen Forum ( Golf7GTI.com ) die Teilenummer ausfindig gemacht haben. Der Halter wird nur auf einen vorhandenen Gewindestift geschraubt/ gesteckt und das Kabel in den Halter gesteckt.
Teilenummer : 5Q0 971 848 D
80 Antworten
Habe Ihm angerufen und die Teilenummer durchgegeben und er meine, dass er es bestellt. Ja und heute Mittag war es dann da.
Danke KAI-1981
Das ist eine saubere Lösung,das Teil werde ich mir auch bestellen! Top!😛
Bei meiner Fahrzeugübergabe letzte Woche habe ich auch gleich ein Auge drauf geworfen. Da hat alles gepasst, genug Abstand!
Danke Jungs, sicher ist sicher😉
Ähnliche Themen
ein Tag nach Bestellung da und sehr schnell montiert😛
Auch vorhin eingebaut 😁
habe es gestern bestellt, vielen dank an kai-1981 für die teilenummer =)
Ist der Halter jetzt Serie oder muß man bei der Abholung doch noch einen Kabelbinder mitnehmen.
Gruß hainsi
Zitat:
Original geschrieben von hainsi
Ist der Halter jetzt Serie oder muß man bei der Abholung doch noch einen Kabelbinder mitnehmen.Gruß hainsi
Gute Frage hainsi,
würde mich auch interessieren, meiner wird in der 10 Kw gebaut.
Sonnige Grüße
Habe meinen am 6.1. abgeholt - war alles schon wie es sein soll. "Auch wir lesen in den Foren." meinte der nette Herr bei der Übergabe mit einem Augenzwinkern.
Zitat:
Original geschrieben von mnl87
Habe meinen am 6.1. abgeholt - war alles schon wie es sein soll. "Auch wir lesen in den Foren." meinte der nette Herr bei der Übergabe mit einem Augenzwinkern.
Also mit Halter oder nur genügend Abstand ?
Gruß Hainsi
Das Kabel ist mit Hilfe dieses Plastikhalters befestigt.
Supi - Danke für die Info. Eine Baustelle weniger.
Gruß hainsi
Kann aber auch sein , dass die Werkstatt im Forum mitliest und das Teil vor der Auslieferung noch montiert hat!
Ob es jetzt endlich Werksstandart kann man erst nach einigen Abholern aus WB sagen. Würde trotzdem bei der Übergabe einen Blick darauf werfen 😉
Gruß Kurt
Ich habe mein Auto in der Autostadt abgeholt. Deshalb gehe ich davon aus, dass das mittlerweile ab Werk so ist.