Lambdasondenkabel Golf 7 GTI

VW Golf 7 (AU/5G)

So da ich in verschiedenen Foren bzw. hier auch schon über Berichte gestolpert bin, die ein verschmortes bzw. ein über ein zu dicht verbautes Lambdasondenkabel am Turbolader berichten, hab ich natürlich bei der Abholung meines GTI´s dies gleich bemängelt.

Da ich meinen Freundlichen ganz gut kenne, hat er dies bei VW direkt bemängelt und es wurde der Vorschlag seitens VW vorgeschlagen, die Änderungen die an meinen Wagen statt gefunden haben, mit in die Serienproduktion bei Neuwagen einzubeziehen bzw, schon ausgelieferte Wagen umzurüsten.

Da ja ein Forum dafür da ist um Interessen zu teilen, Vorschläge sowie Verbesserungen kund zu tun, eröffne ich hiermit diesen Thread und hoffe damit möglichst viele User zu erreichen, damit erst garkeine schwerwiegende Schäden am Fahrzeug entstehen :-)

Wer also die gleichen "Probleme" diesbezüglich sein Eigen nennt, darf mir gern seine Fahrzeugidentnummer bzw. Fahrgestellnummer schicken und ich werde diese direkt weiter geben.

VW wird sich entweder darauf hin direkt bei Euch melden oder es wird der jeweilige Händler informiert.
In jedem Falle kommt es zu einer Nachbesserung!

Anbei noch ein Beispielfoto des bei mir geänderten Kabels.

LG und danke für alle Beteiligten

Beste Antwort im Thema

VW hat das Problem inzwischen durch einen zusätzlichen Halter gelöst.

Ich habe diesen Heute auch nachgerüstet nachdem wir mit Hilfe eines Users aus einen anderen Forum ( Golf7GTI.com ) die Teilenummer ausfindig gemacht haben. Der Halter wird nur auf einen vorhandenen Gewindestift geschraubt/ gesteckt und das Kabel in den Halter gesteckt.

Teilenummer : 5Q0 971 848 D

Img-0297
Img-0298
Img-0299
80 weitere Antworten
80 Antworten

aber vielleicht gibt es auch welche, bei denen das Problem nicht besteht - ist doch möglich, oder ?
Ich hab' meinen vor einem Monat bekommen ALLES BESTENS auch mit "diesem" Kabel.Jetzt würd' ich mal von mir aus behaupten, VW hat reagiert - bei mir paßt's.
grüß' euch,Herbert 😕

Leider nicht, Herbert.

Habe heute einen mit angeschmortem Kabel gesehen, der Freitag in WOB abgeholt wurde...

hello mr.technik, servus
Ist natürlich sehr ärgerlich wenn's einen betrifft,für mich ist's enttäuschend da ich eine entsprechende Erwartungshaltung gegenüber VW habe - hätte mir von VW das nicht erwartet > Rosa-Brille😕
Aber ich würde mir das in "meinem" Servicebetrieb sofort behaben lassen.
Ich würd' da auch gar nicht selbst Hand anlegen,obwohl es hier im Forum gute Lösungen gibt > Kabebinder usw.
Dann soll's denen halt was kosten.Klar ist das für einen selbst dann ein Zeitaufwand,aber dmit ich mich nicht weiter ärgern wollen würde,ließe ich mir den Magel "fachmännisch" 😉beheben.Zumindest wäre der gravierende Mängel "amtlich" dokumentiert - wegen eventueller Folgeschäden!
an alle die's betrifft: alles sehr zum Ärgern,aber freut euch zumindest über das tolle Auto; denn ich finde als AUTO an sich ist der GTI nicht schlecht.
P.S.: ich hab' vor dem GTI eine Audi A6 Quattro Sline gehabt,Neukauf €80,000.-und nach 1500km einen undichten Simmerring am hinteren Differential -
ich hab' mir damals auch gedacht "das darf doch nicht war sein",vor allem weil Audi den Leitspruch "Vorsprung durch Technik" rausposaunt und doch nicht immer vorne ist.
ich wünsch' euch was 😉,Herbert

Hab bei meinem grad geschaut, nix angeschmort und Kabel ohne Änderung meinerseits weit genug weg.
Laufleistung so um die 7tkm.

Ähnliche Themen

Gibt es denn jetzt schon echte Schäden, oder nur die Optik?

Ich meine schön ist das nicht, aber vielleicht kann das Kabel die Temperaturen ab?

hab jetzt ca 4000 km runter und am Kabel ist nichts zu sehen.Sieht aus wie am ersten Tag.

was verstehst du unter "echten schäden"? ein angeschmortes kabel wird auf dauer sicherlich nicht nur angeschmort bleiben...

Mit echtem Schaden meine ich "fehlende Funktion des Kabels", alles andere ist zur Zeit Mutmassung.

Also bei  meinem  Auto,was ich am Samstag bekommen habe ,kann Entwarnung gegeben werden,das Kabel liegt weit genug vom Turbo weg,ich hab mal ein Bild gemacht,hoffe es ist darauf zu erkennen.

Bilder-golf-vii-gti-020

servus "dg600h"
danke für's Bild und ich kann mich deinem Kommentar nur anschliessen: ist bei mir genauso und ich hab' "ihn" am 18.9.2013 bekommen

...die Art der Kabelverlegung sieht für mich so aus,als daß VW für das Problem eine Lösung gefunden hat;
Sehr präzise verlegt,geht an der Stirnwand lang und dann direkt nach unten. 

Das stimmt mich zuversichtlich das ich bzgl. des Kabels kommende Woche keine böse Überraschung erleben werde 😁

So Auto ist 2 Wochen alt, lambasobdenkabel hat sich verabschiedet

Schöne sch.... Motorkontrollleuchte leuchtet

Warte grad auf vw Service mobil

Berichte

So der war da,

Müssen jetzt in die Werkstatt mal sehen.

So ein Mist. Gut gemacht VW

alter ist das Kabel am Arsch...
wünsche dir eine reibungslose Regelung
bin gespannt was mir der/die Autostadtmitarbeiter/in am Donnerstag erzählt

Deine Antwort
Ähnliche Themen