Lambdasondenkabel Golf 7 GTI
So da ich in verschiedenen Foren bzw. hier auch schon über Berichte gestolpert bin, die ein verschmortes bzw. ein über ein zu dicht verbautes Lambdasondenkabel am Turbolader berichten, hab ich natürlich bei der Abholung meines GTI´s dies gleich bemängelt.
Da ich meinen Freundlichen ganz gut kenne, hat er dies bei VW direkt bemängelt und es wurde der Vorschlag seitens VW vorgeschlagen, die Änderungen die an meinen Wagen statt gefunden haben, mit in die Serienproduktion bei Neuwagen einzubeziehen bzw, schon ausgelieferte Wagen umzurüsten.
Da ja ein Forum dafür da ist um Interessen zu teilen, Vorschläge sowie Verbesserungen kund zu tun, eröffne ich hiermit diesen Thread und hoffe damit möglichst viele User zu erreichen, damit erst garkeine schwerwiegende Schäden am Fahrzeug entstehen :-)
Wer also die gleichen "Probleme" diesbezüglich sein Eigen nennt, darf mir gern seine Fahrzeugidentnummer bzw. Fahrgestellnummer schicken und ich werde diese direkt weiter geben.
VW wird sich entweder darauf hin direkt bei Euch melden oder es wird der jeweilige Händler informiert.
In jedem Falle kommt es zu einer Nachbesserung!
Anbei noch ein Beispielfoto des bei mir geänderten Kabels.
LG und danke für alle Beteiligten
Beste Antwort im Thema
VW hat das Problem inzwischen durch einen zusätzlichen Halter gelöst.
Ich habe diesen Heute auch nachgerüstet nachdem wir mit Hilfe eines Users aus einen anderen Forum ( Golf7GTI.com ) die Teilenummer ausfindig gemacht haben. Der Halter wird nur auf einen vorhandenen Gewindestift geschraubt/ gesteckt und das Kabel in den Halter gesteckt.
Teilenummer : 5Q0 971 848 D
80 Antworten
Hab es so ähnlich gemacht, allerdings den Kabelbinder an den zwei kleinen Leitungen hinter der Hitzeschutzfolie fixiert.
Zitat:
Original geschrieben von Kurt1509
Ein Bild von der Kabelbinderlösung:
Gruß Kurt
Zitat:
Original geschrieben von johnnywalker84
Hab es so ähnlich gemacht, allerdings den Kabelbinder an den zwei kleinen Leitungen hinter der Hitzeschutzfolie fixiert.
Zitat:
Original geschrieben von johnnywalker84
Zitat:
Original geschrieben von Kurt1509
Ein Bild von der Kabelbinderlösung:
Gruß Kurt
Mach doch bitte mal ein Bild.
Danke
Bitte schön.
Zitat:
Original geschrieben von schullerprohn
Zitat:
Original geschrieben von johnnywalker84
Hab es so ähnlich gemacht, allerdings den Kabelbinder an den zwei kleinen Leitungen hinter der Hitzeschutzfolie fixiert.
Zitat:
Original geschrieben von schullerprohn
Mach doch bitte mal ein Bild.Zitat:
Original geschrieben von johnnywalker84
Danke
wie sieht denn das ganze nun bei den neu ausgeliefertern GTIs aus?
immer noch so?
hat jemand n update? =)
Ähnliche Themen
Ich gehe stark davon aus, dass das Problem bei VW bekannt ist und auch an einer Lösung gearbeitet wird. Nur geht das halt nicht immer so schnell, wie es sich hier einige wünschen, da eine bestimmte Prozesskette einzuhalten ist.
Na,ich hole meinen GTI am 5.10 in WOB ab und werde gleich mal vor Ort nach dem Kabel schauen.Und nach dem Rückschlagventil für die Heckscheibendüse fragen. Werde dann berichten.
So heute abgeholt! beim Lamdakabel ist noch keine Änderung in die Produktion eingeflossen.der nette Übergabemensch war völlig überrascht,dass ich da nach geschaut habe. Sagte mir,dass man da jetzt nichts dran ändern kann.Ich sagte "Doch" Kabelbinder raus und gleich fixiert!!War ihm, glaub ich ein wenig peinlich!
ich war heute wieder bei nem händler und hab mir den gti angeguckt... noch einen monat warten bis meiner da ist... boaaaahh
anyway
hab ein bild vom kabel gemacht:
sieht eigentlich aus als wäre es weit genug vom turbolader entfernt
ist das so in ordnung?
So ist das Kabel bei mir auch verlegt. Bisher nach 1,5 Tkm keine Probleme. Wichtig scheint, das das Kabel, welches am Turbolader vorbeigeht, hinter dem anderen Kabel (welches eine 180 Grad Biegung macht) verlegt wurde. Man kann das auf dem vorhergehenden Bild noch gerade so oben am Bildrand erkennen. Die angeschmorten Kabel waren, soweit ich dies auf den Bildern sehen konnte, vor diesem anderen Kabel verlegt.
Grüße
syrauer
Habe meinen gestern abgeholt und bei der Kontrolle ob alles passt natürlich "meinen Betreuer" in der Auslieferung drauf angesprochen ..
er hat gesagt das er schonmal davon gehört hat, dass in diversen foren ein nicht vorhandener Hitzeschutz bemängelt wird, es jedoch noch keine Rückrufaktion oder ähnliches Seitens VW gibt und das auch so bleibt ...
MfG
Wenn es irgendwelche Probleme mit dem Kabel gäbe, hätte VW sicher schon reagiert.
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
Wenn es irgendwelche Probleme mit dem Kabel gäbe, hätte VW sicher schon reagiert.
Natürlich gibt es das Problem! Kenne selbst inkl. meinem min. 10 GTi, die betroffen sind. Oder hast Du es ironisch gemeint 😉
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Natürlich gibt es das Problem! Kenne selbst inkl. meinem min. 10 GTi, die betroffen sind. Oder hast Du es ironisch gemeint 😉Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
Wenn es irgendwelche Probleme mit dem Kabel gäbe, hätte VW sicher schon reagiert.
Was ist denn bei dir für ein Problem aufgetreten? So lange wie die Kiste störungsfrei läuft, interessiert mich das Kabel nicht.
Bei vielen ist es dadurch angeschmort weil es zu nah dran war!!und was passiert wenn das lambda Kabel nicht Leitet kannst dir ja denken :-) Turbo wird ja immerhin bis 800 grad heiß!!
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
Was ist denn bei dir für ein Problem aufgetreten? So lange wie die Kiste störungsfrei läuft, interessiert mich das Kabel nicht.Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Natürlich gibt es das Problem! Kenne selbst inkl. meinem min. 10 GTi, die betroffen sind. Oder hast Du es ironisch gemeint 😉
Ich mag ja VW auch, aber so etwas ist doch einfach nur Schrott!
Das stört mich mehr als TSi und DSG-Geschichten...
Ich bin jetzt mal böse: es gibt doch einige, die jedes Jahr dicke Prämien in WOB kassieren. So etwas muss doch schon beim Einbau auffallen? "Hallo Chef, das Kabel berührt den Turbo. Könnte der heiß werden, wenn der Motor läuft?" Das ist doch nicht zu viel verlangt?
Aber 1/4 Jahr den Mist so zu bauen, obwohl schon zig GTi Fahrer das reklamiert haben 🙄