Lambdasonden Prüfen mittels VAG COM ?

Audi A8 D2/4D

Hallo Leute,

sagt mal kann mit einer sagen wie ich mittels VAG COM die Lambdasonden an meinem 96er VFL 4.2er prüfen kann?

Ich habe eine Gasanlage drin das Problem ist das wenn ich diese Automatisch umschalten lasse so bei 30°C Wassertemp, dann geht die CatLampe an, wenn ich aber die Anlage manuell dazu schalte und das bei 70°C aufwärts gibt es keine Probleme.
Jetzt meinte mein uralt mechaniker das eventuell die Lamdas nicht schnell genug reagieren würden und deshalb die Abgaswerte nicht passen.
Wenn die Lambdas einmal warm sind gibt es die Probleme nicht.
Im Fehlerspeicher steht nichts von den Sonden und im Benzinbetrieb läuft der wagen auch ohne Probleme.

Über Hilfe wäre ich echt dankbar.

48 Antworten

Ok, das macht es nur seltsamer... 😕

Mann, das ist bestimmt was einfaches, wo ma einfach nicht drauf kommt. Grrr 🙂

Ich war gestern mit dem Dicken beim ADAC Fahrsicherheitstraining und den ganzen Tag auf Benzin.
Was soll ich sagen der lief recht gut nicht perfekt wie er sollte aber gut.
Als ich Abends auf dem Weg nach Hause die Gasanlage angeschmissen habe fing der wieder an.
Und heute auf Benzin macht der weiter.
Es ist bestimmt nur ein Wackelkontakt oder so mal sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Daultra


Ja wie genau halt eine Analoge anzeige sein kann.
Fehler kommen dann gar keine mehr und die Drehzahl liegt dann bei 600rpm.
Da läuft der eigentlich gut ich meine ich merke das da zwar noch ein klitzekleines wackeln des Motor vorhanden ist aber das stört mich erstmal eher weniger. Wenn ich den auf 800 halte schnurrt der wie ein kätzchen.
Ab einem wert läuft er dann wieder, ich meine das es langsam ab 80° besser wird.

Passiert diesser probleme nur im Leerlauf (also auch bei rot an der ampel und so wieter) ?

Bei meinen alte A8 war mal die Leerlaufregler verdreckt und könnte nicht richtig regelende - hat alles möglichen problemer verursacht, von säckende leerlauf, ausgehen bis hin zu 1100 rpm leerlauf bei warmer zustand (aber immer unterschiedlich - einmal gas geben und ne andere effekt war dar).

Grüss
Kim

Also ich tippe nicht auf den Leerlaufregler da der Fehler bei mir immer auf Bank 1 bleibt. Ich habe die Lambdasonde jetzt hier liegen.
Werde morgen erstmal die zwei unten gegen einander taushen und sehen was passiert. Zur Not baue ich die neue ein was solls.
Heute wieder nach einigen MWB 19 u.20 auslesungen musste ich wieder unterschiedliche zündaussetzer feststellen.
Mal ist es nur zylinder 1 dann sind es wieder alle von Bank 1. Hat einer ne idee was die Zündkabel kosten?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen