Lambdasonden-Fehler nach AGR-Kühler & Ventil Tausch
P2297 - Lambdasonde vor Katalysator - Signal zu niedrig im Schubbetrieb
Bei meinem 530dxDrive F11 Bj10/2014 118tkm wurde auf Kulanz der AGR Kühler und das AGR Ventil getauscht.
Dabei werden die auch die Adaptionswerte für Motorsteuerung gelöscht. Zu der Gruppe der Adaptionwerte gehört das AGR Ventil, HFM, Injektoren, Lambdasonde usw.. Die Werte werden immer zusammen gelöscht.
Jetzt 6km direkt nach dem Tausch tratt das erste Mal der Fehler im folgenden Bild auf. Wenn ich die Adaptionswerte löschen, wird der Fehler bei anschließen den Schubphasen direkt wieder reingefahren. Im Fahrzeug wird keine Störung angezeigt. Hatte nur mal zum Spaß den Fehlerspeicher ausgelesen.
Laut BMW Reparaturanleitung müßte ich jetzt die Lambdasonde tauschen. Denke aber das es was mit den Lernwerten zu tun haben muss. Hatte schon mal jemand das Problem ?
30 Antworten
...die SAE-Codes, z.B. P2297 (P = Powertrain) sind nicht so spezifisch wie die BMW-Hexadezimalcodes.
P2297 beschreibt eine toleranzverletzende Restsauerstoffgehaltabweichung der messenden "Lambdasonde vor Kat" (LVK), sagt aber nicht, ob der Wert zu hoch (BMW-Code 286F00) oder zu niedrig (BMW-Code 287500) ist.
Die LVK regelt über die Adaption des AGR-Kennfelds ("Mengenmittelwertadaption "indirect mode"😉 den Sauerstoffgehalt der Ladeluft und somit - bei im Betriebspunkt unveränderter Einspritzmasse - die Gemischzusammensetzung.
Nach Prüfung der Kabel- und Steckverbindung wird ein Tausch der LVK empfohlen.