lambda sonde
HI golfer!
bin neu hier und hab ne wichtige frage, da mein golf keinen asu mehr bekommt. Und zwar: weis jemand wie man die funktion der lambdasonde überprüft? und wo es die günstig neu gibt? hab nen golf 2 Bj.88 mit HJS nachrüst Kat, finf aber bei denen nichts.
MFG frittenköp
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
Jaja, erst dich auf deinem "perfektionistischen Ruf" ausruhen und dann ne "halb-pfusch Methode" vorschlagen... 😉
Die Wahl der Waffen erfolgt immer entsprechend der Schlacht 😁
Zum bestimmen meines Rohrdurchmessers beim Aufpuff würde ich den Zollstock aus der Ablagetasche der Fahrerseite nehmen. Um zu bestimmen, ob mein Radlagergehäuse schon auf Untermaß geschabt wurde, würde ich aber doch ein Präzisionsmessinstrument verwenden.
Es würde sogar ein Oszi reichen, wenn man zum Vergleich ein Auto mit neuer Lambdasonde hat. Wenn der Unterschied in der Trägheit auf dem Oszi nicht deutlich zu sehen ist, arbeitet sie nämlich noch ordentlich. Zumindest was den Teil betrifft, den man mit einem Oszi überhaupt feststellen kann.
@ kredan
Für Kritik bin ich immer offen. Und du hast ja auch Recht 🙂
@ GLI und kredan
Dr. Lenners kam euch btw beiden zuvor 😁
Der hat mich am Bauchfell gleich drei mal geflickt 😁
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
@ GLI und kredan
Dr. Lenners kam euch btw beiden zuvor 😁
Der hat mich am Bauchfell gleich drei mal geflickt 😁
Uuuuuuuuuuuuuuwhhhhhhhhhh!
Motorradunfall?
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Uuuuuuuuuuuuuuwhhhhhhhhhh!
Motorradunfall?
Motorrad... Ach du weckst Ideen und Leidenschaften. Die Harley Davidson meines Vaters hoffe ich ja mal zu übernehmen, wenn der endlich zu alt für den Spaß wird...
Nö, nur Blinddarmentzündung. Und bevor einer ankommt: JA! Das ist so nicht korrekt, es handelt sich natürlich nicht um den Blinddarm selbst, sondern um den Appendix oder Wurmfortsatz 😁
Hi leudz!
dank euch für eure tipps,
@GLI - hast recht der hat nen piepser und der tut auch immer schön vor sich hin pipsen, erkennt der ob lie sonde kaputt ist? oder könte des au an was anderem liegen?
MFG frittenköp
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von frittenköp
Hi leudz!
dank euch für eure tipps,
@GLI - hast recht der hat nen piepser und der tut auch immer schön vor sich hin pipsen, erkennt der ob lie sonde kaputt ist? oder könte des au an was anderem liegen?
MFG frittenköp
Seiner Beschreibung nach peipt das Ding nur bei defekter Regelelektronik.
Edit: Natürlich peipt er genaugenommen nur bei selbst festgestellten Fehlern in der Regelung. Sonst wird mir wieder am Zeug geflickt 😁
Zitat:
Original geschrieben von frittenköp
Hi leudz!
dank euch für eure tipps,
@GLI - hast recht der hat nen piepser und der tut auch immer schön vor sich hin pipsen, erkennt der ob lie sonde kaputt ist? oder könte des au an was anderem liegen?
MFG frittenköp
Ich denke mal der erkennt, dass die Regelung nicht mehr arbeitet, obwohl sie es nach festgestellter Wassertemperatur müsste.
Aber egal was er erkennt, er kann es Dir nicht mitteilen. Wenn er dauernd piepst, muss da systematisch der Fehler gesucht werden und es ist auch klar, dass er die AU nicht besteht. Dann wird aber sicherlich auch die Messung der Lambdasonden-Spannug kein sicheres Urteil erlauben ob die Sonde defekt ist. Wenn er piept, regelt er nicht, und dann kannst Du auch an der Sonde nix vernünftiges messen.
Wenn Du selbst den Fehler nicht suchen kannst, geh in eine freie Werkstatt (möglichst eine wo der Chef noch selbst schraubt, nicht ATU und Konsorten) und frag ob die sich damit auskennen. Die Werkstatt meines Vertrauens hat ein Diagnosegerät von HJS speziell für diesen HJS-2000-Nachrüst-G-Kat. Ob man damit Fehler auslesen kann weiss ich nicht, aber das Gerät ist zu Fehlersuche sicher hilfreich. Diese Kats sind ja mal in großen Mengen nachgerüstet worden, es wird sicher einige Werkstätten geben, die das Teil haben.
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Seiner Beschreibung nach peipt das Ding nur bei defekter Regelelektronik.
Edit: Natürlich peipt er genaugenommen nur bei selbst festgestellten Fehlern in der Regelung. Sonst wird mir wieder am Zeug geflickt 😁
Falls ich mich missverständlich ausgedrückt habe:
Er piept wenn er nicht regeln kann. Welche Defekte er im Steuergerät selbst erkennt, weiss ich nicht.
Mögliche Ursachen für das Piepen könnten meiner Meinung nach sein:
-Elektrischer Fehler (Kontaktproblem, Stecker ab,...)
-oder alles was dazu führt, dass er das Gemisch nicht mehr einregeln kann: Falschluft, CO verstellt, Lambdasonde defekt, ...
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Nö, nur Blinddarmentzündung. Und bevor einer ankommt: JA! Das ist so nicht korrekt, es handelt sich natürlich nicht um den Blinddarm selbst, sondern um den Appendix oder Wurmfortsatz 😁
Da hätte ich nix zu sagen können, bin eben E-Techniker und kein Mediziner...
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Da hätte ich nix zu sagen können, bin eben E-Techniker und kein Mediziner...
Tja, und ich hab ansich garnichts von dem gelernt, was ich hier verzapfe 😁
Und du hast dich nicht missverständlich ausgedrückt. Ich hab schon verstanden, in welchem Falle das Ding piepst. Ich wollte nur meine Formulierung nochmal genauer fassen, die man in der ersten Version bspw. sagen könnte, dass ich einen Defekt der LS ausschließe. Oder bspw. den eines nichtfunktionalen Steckkontakts.
Edit:
Äh ja. Mein Tipp: Alle Steckkontakte abziehen, reinigen und auf guten Kontakt achten. Kabel zur Sonde im Speziellen untersuchen und am Besten durchmessen auf Bruch oder Wackelkontakt am Stecker. Das nimmt Zeit weg, ist aber nicht schwer und daher imo den Preis den eine Werkstatt dafür will nicht wert. Wenn tatschlich ein Problem mit der Elektronik vorliegt, ist der Gang zu einem Fachmann dafür aber sicher der richtige Weg.
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Tja, und ich hab ansich garnichts von dem gelernt, was ich hier verzapfe 😁
Du wirst doch wohl kein SoFa oder noch was anderes sein...
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Du wirst doch wohl kein SoFa oder noch was anderes sein...
SoFa?
Ist das sowas wie AntiFa 😰
😁
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
SoFa?
Ist das sowas wie AntiFa 😰😁
Ich denke das heißt "Sozialversicherungs-Fachangestellter". Für mich persönlich Synonym für einen total langweiligen Bürojob.
Ich sitze zwar auch die meiste Zeit am Schreibtisch, aber ich will und muß auch manchmal an die Basis. Und ausserdem sind wir ja Zulieferer für VW...
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Ich denke das heißt "Sozialversicherungs-Fachangestellter". Für mich persönlich Synonym für einen total langweiligen Bürojob.
Ich sitze zwar auch die meiste Zeit am Schreibtisch, aber ich will und muß auch manchmal an die Basis. Und ausserdem sind wir ja Zulieferer für VW...
Nein, das nicht. Die Zeiten des Sitzens sind momentan bis September unterbrochen. Danach läuft es aber wieder in die Richtung sitzende Tätigkeit, was auch ganz klar meinen Fähigkeiten eher gerecht wird, als das Anpacken im physischen Sinne.
Aber ohne aktiven Ausgleich ist das nichts für mich. Glücklicherweise hab ich ja meinen G2 entdeckt. Der wird nicht mehr zur Inspektion weggeschoben, da wird selbst angepackt.
Ok, ich seh schon Du willst Deine Profession hier nicht kund tun. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Ok, ich seh schon Du willst Deine Profession hier nicht kund tun. 🙂
Frag doch einfach 😁
Momentan Landschaftsgärtner 😁