Läuft im Stand unruhig, Stottert während dem Fahren.

VW Jetta 2 (19E)

Moin,
Habe ein Problem.. Mein Auto stottert ab und zu (!!) im Standgas bzw läuft unruhig.. bzw das passiert meistens nach einer Fahrt, also wenn er warm ist.
Auch wenn ich zu durch die Stadt fahre, im 1. Gang (3. Gang Automatik ) und das Gas etwas halte , dann wieder Gas geben will stottert er sehr und kommt nicht auf drehzahl, wenn ich aber Kurz los lasse und wieder Gas gebe , klappt es..
Auch als ich mal in einer Kreuzung abbiegen wollte, er schaltete in den 2 oder 3.ten aber Stotterte, beim gasloslassen lief er wieder normal.
GOLF 2 1.8 Liter Benziner..
Zündkerzen, Zündverteiler,Zündfinger sind neu..

Kann es sein das es am Blauen Temperatur Sensor liegt? Schaut mal im Anhang, da sind die Ohmwerte und die Temperatur.

Ich weiss einfach nicht was das sein soll, ist einfach Mord und Totschlag so durch die Stadt zu fahren. :P
Mein Nachbar hat das selbe Problem, Mono hat er schon neu gemacht und den Rest gleich wie ich.

Mfg Stegge

11393199-732721010188654-2973333533025208897-n
10168042-732721023521986-4081361313440809415-n
Beste Antwort im Thema

Ja die einzelnen Drähte sind eigentlich die Masseverbindung die am Ventildeckel angeschraubt sein sollte.
Einfach die äußere Isolierung etwas entfernen und dann wieder an Masse schließen. Schau mal am Ventildeckel, ob ein loses Kabel zu sehen ist. Ist normal an einem Blech an der hinteren, rechten Ecke.

Mit demSteuergerät tauschen würde ich warten, hatte bis jetzt noch nie ein defektes Steuergerät.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Ist es denn ganz sicher die Lambda?🙂

Schaut mal hier ; ist das Kabel von der Lambda.. fehlt da die Masse ?

20150628-191224

Ja die einzelnen Drähte sind eigentlich die Masseverbindung die am Ventildeckel angeschraubt sein sollte.
Einfach die äußere Isolierung etwas entfernen und dann wieder an Masse schließen. Schau mal am Ventildeckel, ob ein loses Kabel zu sehen ist. Ist normal an einem Blech an der hinteren, rechten Ecke.

Mit demSteuergerät tauschen würde ich warten, hatte bis jetzt noch nie ein defektes Steuergerät.

Genau so hab ich es auch gemacht , eine klemme War nicht am ventildeckel.

Bei mir hat diese Masse das ganze Problem behoben. Bis jetzt läuft alles !

Ähnliche Themen

So, 
Habe mitlerweil nur die beiden Fehler ;
2342 Lambdasonde - Unterbrechung oder Kurzschluss nach Masse
2212 Droyselklappenpotentiometer - Leitingsunterbrechung oder Kurzschluss nach Masse

Wie kann ich mir da helfen ?

Keiner eine Lösung?
Habe im moment nur noch den 2212 fehler. 🙂

Ja halt Leitungen prüfen, wenn da alles OK ist Einspritzeinheit tauschen.

So wurde getauscht läuft jetzt alles soweit.

Kann mir jemand sagen ob ein 1.8 gtd Getriebe auf einem 1.8 Rp?

1,8 GTD ? Was soll das sein?

Wenn Du den 1,6 Turbodiesel 70/80PS meinst, dann hat der das gleiche Getriebe wie ein RP im Golf CL oder GL.

Sorry 1.6. Total vertan.
Und auch der Anlasser und alles ?

Der Anlasser vom Diesel passt, hat allerdings mehr Leistung und zwingt ggf. die Batterie mehr in die Knie beim Starten.

Vielen dank!

Sondenspannung wurde denke ich gar nicht kontrolliert...

Doch, lag so bei 0.50v. 🙂

Konstant oder sprang sie wenigstens schön schnell hin und her? Weil meine war auch wunderbar bei 0,3V aber hat sich kaum bewegt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen