Läuft im Stand unruhig, Stottert während dem Fahren.
Moin,
Habe ein Problem.. Mein Auto stottert ab und zu (!!) im Standgas bzw läuft unruhig.. bzw das passiert meistens nach einer Fahrt, also wenn er warm ist.
Auch wenn ich zu durch die Stadt fahre, im 1. Gang (3. Gang Automatik ) und das Gas etwas halte , dann wieder Gas geben will stottert er sehr und kommt nicht auf drehzahl, wenn ich aber Kurz los lasse und wieder Gas gebe , klappt es..
Auch als ich mal in einer Kreuzung abbiegen wollte, er schaltete in den 2 oder 3.ten aber Stotterte, beim gasloslassen lief er wieder normal.
GOLF 2 1.8 Liter Benziner..
Zündkerzen, Zündverteiler,Zündfinger sind neu..
Kann es sein das es am Blauen Temperatur Sensor liegt? Schaut mal im Anhang, da sind die Ohmwerte und die Temperatur.
Ich weiss einfach nicht was das sein soll, ist einfach Mord und Totschlag so durch die Stadt zu fahren. :P
Mein Nachbar hat das selbe Problem, Mono hat er schon neu gemacht und den Rest gleich wie ich.
Mfg Stegge
Beste Antwort im Thema
Ja die einzelnen Drähte sind eigentlich die Masseverbindung die am Ventildeckel angeschraubt sein sollte.
Einfach die äußere Isolierung etwas entfernen und dann wieder an Masse schließen. Schau mal am Ventildeckel, ob ein loses Kabel zu sehen ist. Ist normal an einem Blech an der hinteren, rechten Ecke.
Mit demSteuergerät tauschen würde ich warten, hatte bis jetzt noch nie ein defektes Steuergerät.
65 Antworten
Das Pedal an sich ist anders. Das steht dann viel zu tief, Bremslichtschalter lässt sich meist nicht weit genug verstellen und der Druckpunkt ist erschreckend weit unten.
Gaszug sollte passen.
Problem ist wieder da 🙁
Dabei sprang er einmal nicht mehr gut an.. bzw wollte zwar aber ging aus .. dann ein bisschen an alle Käbel gewackelt, dann sprang er an..
Ganze Monojet ist schon neu, kann doch net sein das es der Poti wieder ist ..
Zitat:
@Stegge_ schrieb am 16. Juli 2015 um 00:53:01 Uhr:
kann doch net sein das es der Poti wieder ist ..
Naja, auch wenn im Fehlerspeicher das Poti drinsteht, heißt das ja nicht, dass das Poti selbst defekt sein muss. Wenn das Wackeln an den Kabeln geholfen hat, kann ja auch am Kabelbaum ein Problem sein.
Es gibt auch m. W. eine Vorgabe von VW, dass es bei der Steckverbindung am Poti zwei verschiedene Materialpaarungen gibt (ich vermute mal verzinnt und vergoldet), die nicht gemischt werden sollen. Nach Möglichkeit sollen Stecker/Buchse beide vergoldete Kontakte haben.
Vielleicht mal prüfen, ob wenigstens der Stecker Goldkontakte hat.
Ähnliche Themen
So , die klemmen sind alle vergoldet so wie ich das sehe.
Und Lambda regelt nur bei 0.5v .. also bleibt hängen , ist das also aber die Lambda?
Mfg
Also am Kabelbaum sehe ich jetzt nix. Da ist nix durch gebrannt, durch gerieben oder sonstiges.
Habe Zündung mal auf gehör etwas mehr vor ot gedreht , dreht zwar 200 touren Höher aber läuft viel ruhiger.