Läuft im Stand unruhig, Stottert während dem Fahren.

VW Jetta 2 (19E)

Moin,
Habe ein Problem.. Mein Auto stottert ab und zu (!!) im Standgas bzw läuft unruhig.. bzw das passiert meistens nach einer Fahrt, also wenn er warm ist.
Auch wenn ich zu durch die Stadt fahre, im 1. Gang (3. Gang Automatik ) und das Gas etwas halte , dann wieder Gas geben will stottert er sehr und kommt nicht auf drehzahl, wenn ich aber Kurz los lasse und wieder Gas gebe , klappt es..
Auch als ich mal in einer Kreuzung abbiegen wollte, er schaltete in den 2 oder 3.ten aber Stotterte, beim gasloslassen lief er wieder normal.
GOLF 2 1.8 Liter Benziner..
Zündkerzen, Zündverteiler,Zündfinger sind neu..

Kann es sein das es am Blauen Temperatur Sensor liegt? Schaut mal im Anhang, da sind die Ohmwerte und die Temperatur.

Ich weiss einfach nicht was das sein soll, ist einfach Mord und Totschlag so durch die Stadt zu fahren. :P
Mein Nachbar hat das selbe Problem, Mono hat er schon neu gemacht und den Rest gleich wie ich.

Mfg Stegge

11393199-732721010188654-2973333533025208897-n
10168042-732721023521986-4081361313440809415-n
Beste Antwort im Thema

Ja die einzelnen Drähte sind eigentlich die Masseverbindung die am Ventildeckel angeschraubt sein sollte.
Einfach die äußere Isolierung etwas entfernen und dann wieder an Masse schließen. Schau mal am Ventildeckel, ob ein loses Kabel zu sehen ist. Ist normal an einem Blech an der hinteren, rechten Ecke.

Mit demSteuergerät tauschen würde ich warten, hatte bis jetzt noch nie ein defektes Steuergerät.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

@GLI schrieb am 9. Juli 2015 um 13:00:34 Uhr:


Wenn Du den 1,6 Turbodiesel 70/80PS meinst, dann hat der das gleiche Getriebe wie ein RP im Golf CL oder GL.

Um es nochmal zu präzisieren: Die 70PS-TD und die RP bis Mj.'89 (außer Golf GT) haben das 4T-Getriebe. Ab Mj.'90 hat der RP (außer Golf GT) das ATH-Getriebe, das sich aber vom 4T nur durch die größeren Antriebswellenflansche (100mm statt 90mm) unterscheidet. Diese müsste man also ggf. umbauen, wenn das Getriebe vom TD in einen neueren RP soll.

Zitat:

@Jakob1982 schrieb am 9. Juli 2015 um 14:40:02 Uhr:


Konstant oder sprang sie wenigstens schön schnell hin und her? Weil meine war auch wunderbar bei 0,3V aber hat sich kaum bewegt...

Ja sie blieb da immer bei 0.5v stehen. Ist das nicht in Ordnung?

Zitat:

@GLI schrieb am 9. Juli 2015 um 20:16:11 Uhr:



Zitat:

@GLI schrieb am 9. Juli 2015 um 13:00:34 Uhr:


Wenn Du den 1,6 Turbodiesel 70/80PS meinst, dann hat der das gleiche Getriebe wie ein RP im Golf CL oder GL.
Um es nochmal zu präzisieren: Die 70PS-TD und die RP bis Mj.'89 (außer Golf GT) haben das 4T-Getriebe. Ab Mj.'90 hat der RP (außer Golf GT) das ATH-Getriebe, das sich aber vom 4T nur durch die größeren Antriebswellenflansche (100mm statt 90mm) unterscheidet. Diese müsste man also ggf. umbauen, wenn das Getriebe vom TD in einen neueren RP soll.

Also einfach die Antriebswellen vom TD rein tun? Also wenn man zb 100er hatte , kann man einfach die 90 reintun?

Zitat:

@Stegge_ schrieb am 12. Juli 2015 um 22:20:56 Uhr:


Also einfach die Antriebswellen vom TD rein tun? Also wenn man zb 100er hatte , kann man einfach die 90 reintun?

Entweder das, oder die Flansche am Getriebe passend zu den ins Auto gehörenden Antriebswellen tauschen.

Bei den Antriebswellen aufpassen, die Aussengelenke wurden ab Mj. '88 zusammen mit den Radlagern und Achsschenkeln geändert, da ist alt/neu wohl nicht mischbar.

Zitat:

@GLI schrieb am 12. Juli 2015 um 22:41:14 Uhr:



Zitat:

@Stegge_ schrieb am 12. Juli 2015 um 22:20:56 Uhr:


Also einfach die Antriebswellen vom TD rein tun? Also wenn man zb 100er hatte , kann man einfach die 90 reintun?
Entweder das, oder die Flansche am Getriebe passend zu den ins Auto gehörenden Antriebswellen tauschen.

Bei den Antriebswellen aufpassen, die Aussengelenke wurden ab Mj. '88 zusammen mit den Radlagern und Achsschenkeln geändert, da ist alt/neu wohl nicht mischbar.

Und die Radlager kann man nicht auch tauschen?

Da meine Antriebswellen schon leicht knacksen, dachte ich das ich die Wellen von dem Anderen in Meinem tun könnte. 🙂

und Passt der Anlasser vom 1.6 in einem 1.8 ?

Ähnliche Themen

Wenn Du Geld ausgibst für neue Radlager um da was zusammenzubasteln, was nicht zusammengehört, gib das Geld doch lieber aus für neue Antriebswellengelenke und lass den Rest so wie er ist.
Ich weiß auch nicht, ob man da einfach die alte Version Radlager nehmen kann und fertig. Schätze mal, dass da mindestens die Radnabe auch nicht passt.

Zitat:

@GLI schrieb am 12. Juli 2015 um 23:23:05 Uhr:


Wenn Du Geld ausgibst für neue Radlager um da was zusammenzubasteln, was nicht zusammengehört, gib das Geld doch lieber aus für neue Antriebswellengelenke und lass den Rest so wie er ist.
Ich weiß auch nicht, ob man da einfach die alte Version Radlager nehmen kann und fertig. Schätze mal, dass da mindestens die Radnabe auch nicht passt.

Okay, war nur so einen Frage. Wäre auch zuviel gebastel..

Aber kann ich denn Die flansche bzw die Gelenke vom 100 auf die Antriebswelle vom 90 tun?

Und passt der Anlasser vom 1.6 auf 1.8? 🙂

Also wenn die Sonde immer Konstant bei 0,5V stehen bleibt und nicht wie wild hin und herspringt auch bei keinem Gasstoß ist diese mal ganz geschmeidig übern Jordan.

Besser neue rein und in Ruhe weiter Fahren. Theoretisch kannst du sogar ohne Sonde fahren damit läuft nen RP auch 😉

Mfg

Zitat:

@Stegge_ schrieb am 13. Juli 2015 um 00:08:57 Uhr:


Aber kann ich denn Die flansche bzw die Gelenke vom 100 auf die Antriebswelle vom 90 tun?

Die Flansche am Getriebe kann man einfach umbauen (Dichtsatz mit verbauen).

Das Umbauen der Innengelenke auf den Wellen habe ich noch nicht probiert, aber hier meinte mal jemand, dass das nicht ginge, weil die 90er und 100er Innengelenke unterschiedlich breit sind, somit die Breite der Verzahnung an der Welle nicht passt.

Zitat:

@Stegge_ schrieb am 13. Juli 2015 um 00:08:57 Uhr:


Und passt der Anlasser vom 1.6 auf 1.8? 🙂

Wenn das Getriebe gleich ist (Schaltung/Automatik) normalerweise schon.

Der Anlasser vom 1,8er ist etwas länger als der vom 1,6er Benziner und hat mehr Leistung.

Ich habe aber im Edition One (PF) von einem Bekannten notgedrungen einen Anlasser vom PN eingebaut, der läuft prima und tut sich auch nicht schwer.

Das Getriebe ist ein 4s getriebe.
Okay, weil wollte das Getriebe von einem 1.6 Golf 2 in meinem jetta 2 1.8 rp tun. 🙂 ( ich weiß , welche Arbeit das ist 😁 )

Jo, das passt bis auf die Antriebswellen, wenn der RP Mj.'90 oder jünger ist.
Denk dran, dass Du das Antriebsrad vom Tacho vorn an der Tachowelle tauschen musst (das 4S braucht das farblose).

Ich hatte mal kurzzeitig das 4S am RP und fand, dass es blöd zu dem Motor passte. Man wusste nie, ob man besser den 4. oder 5. Gang für die jeweilige Fahrsituation nehmen sollte.
Wenn es drum geht ein kürzeres Getriebe zu haben, würde ich eher zum AEN/ACD oder AUG raten.

Das 4S ist halt ein 4+E-Getriebe mit kurzer Achse für drehmomentschwache Motoren (Saugdiesel und PN).

Ja habe das Auto halt nur Billig bekommen und damit wollte ich auch den Umbau starten, wegen Pedalbock, Anlasser, usw. 🙂

Kann ich die Tachowelle nicht von dem 1.6 holen?

Achso, jetzt schnall ich erst, was Du vor hast...

Du brauchst noch ein Bremspedal vom 1,8er mit Schaltung, das vom 1,6er mit Schaltung passt nicht (Unterschied 7''-/9''-BKV).

Die Tachowelle vom 1,6er kannst Du schon nehmen, nur das Ritzel vorn an der Tachowelle muss zum Getriebe passen. Je nach Achsübersetzung gibt es da verschiedene (4S: farblos; 4T, ATH, ACD/AEN, AUG: rot). Aber wenn Du alles aus einem Auto nimmst, passt das ja.

Wie mit Schaltung ? 🙂

Ich Kann ja aber den ganzen Pedal block vom 1.6 holen und die Gangschaltung bzw Gestänge davon ?🙂

Ja, den Pedalbock vom 1,6er kannst Du schon nehmen, aber das Bremspedal vom 1,6er mit Schaltgetriebe passt nicht im 1,8er. Da brauchst Du eines vom 1,8er mit Schaltgetriebe oder vom 70/80PS-TD .

Also nur das Pedal an sich ? Also muss ich den bremskraftverstärker auch wechseln? Oder warum , habe ja einen 1.8 , also kann ich den ja drin lassen. Oder ist das Bremspedal anders versetzt?

Und kann mir jemand sagen ob der Gaszug vom Pn am Rp passt? sonst bestell ich mir den noch schnell Möglichst. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen