Ladespannung 15,2V
Moin zusammen,
Ich Kasper immernoch mit meiner serienmäßigen Batterie Entladung rum und komme irgendwie nicht weiter. Es ist folgendermaßen
Die Batterie ist 3 Jahre alt und wurde registriert. Ist aber warscheinlich bereits am Ende. Lade ich die im Motorraum auf Messe ich 12,4V 1 Tag später 12,2V bis am 3. Tag 11,8V am Akku stehen. Soweit so gut. Läuft der Motor habe ich gemessen und im Menü abgelesene 15,2V schwankt, aber regelt immer auf 15,2 nach. Egal was ich alles einschalte. Das war eigentlich mit der neuen Batterie nie wirklich weg. Vielleicht ne Zeit bis die halt leer war.
Nun habe ich die Batterie letztens gegen eine voll geladene getauscht. Die hatte vorm Einbau 12,4V. Mit dem Einbau nur noch 11,7V. Diese Batterie war aber nicht neu!!!
Entweder ist meine Leitung zum Anlasser dermaßen vergammelt, dass der widerstand zu hoch ist, oder die Lima läd nicht gescheit. Was mir noch auffällt:
Läuft der Motor ohne Verbraucher läuft er ruhig wie es soll, schalte ich Verbraucher dazu, nagelt der Motor das geht per Knopfdruck.
Nun seid ihr dran, ich seh dem Wald vor lauter Bäumen nicht....Danke vorab...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 15. Februar 2018 um 13:37:04 Uhr:
Wer war das noch mal der da sofort drauf kam, warst du das oder ein Anderer?Auf jeden Fall hat er meine Hochachtung. Daumen hoch.
Ich war das.
106 Antworten
Meine lädt zurzeit immer nur mit 13,9 bis 14,1V, wo ich die Vermutung habe, dass das so nicht richtig sein kann :/
Muss aber nicht.
Hau mal ordentlich Verbraucher dran.
Porst, hab auch schon vier kühle eiskalte Krom weg, hicks😉
Ähnliche Themen
Verbraucher wie xenon und Klima sind dabei an. Trotzdem erscheint die Spannung mir dabei sehr niedrig. Mache ich noch Sitzheizung an geht Spannung auf 13,8 runter. Bremse ich auf null ab, sinkt die Spannung sofort während das Fahrzeug auf Leerlauf geht kurz auf fast 13v ab und regelt dann wieder hoch auf die besagte Spannung.
Es verhält sich das ganze genau so, im Winter dann auch mit der im Video gezeigten Umax.
https://youtu.be/8IpSRlNvD_8
Wollte eigentlich erstmal den Regler wechseln, bin aber noch nicht dazu gekommen :/
Also die 15,2 finde ich eher bedenklich als deine Werte.
Beobachte die mal ne Weile und wenn die so bleiben würde ich mir keinen Kopp machen.
Dorfbesorger, du hattest doch eine mit über 15V und da war doch die Lima im Arsch oder?
Jetzt hast eine die hat doch so um 13-14,8V und alles ist gut oder wie war das?
Dann ist bei mir bestimmt was im Argen :/
Würde ich auch so sehen. Hast du irgendwelche Ausfälle? Wenn nicht würde ich das einfach weiter beobachten. Die Lima ist ja schnell gewechselt
Zitat:
@joker99m schrieb am 7. Juni 2018 um 11:42:01 Uhr:
Dann ist bei mir bestimmt was im Argen :/
Ladespannung ist nicht aussagekräftig genug um Generator zu beurteilen. Man muss immer auch Ladestromprüfen. Aber ganz wichtig! Erstmal Batterie mit dem Belastungstester prüfen (nicht nur Spannung messen). Weil du mit defekte Batterie gar keine Messungen am Generator vornehmen darfst. Alle Werte sind durcheinander...
Hallo, der letzte Post ist zwar sehe lange her aber ich versuche hier dennoch mein Glück..
Mein Fahrzeug F36 Baujahr 2018 sagt mir immer wieder sporadisch, dass die Batterie leer ist. Hab mir auf Verdacht vor einem Monat eine neue geholt, geladen und dann eingebaut und registriert. Nach 2 Tagen kam dann wieder die Meldung, dass die Batterie entladen ist.
Der Wagen startet aber ganz normal und hat auch sonst keine anderen Schwierigkeiten beim Starten.
Ich hab mit einem Batteriewächter das ganze jetzt beobachtet und mit bimmerlink auch ausgelesen.
Die Leerlaufladespannung ist bei 14,8v bis 15,2volt. SoC ist immer bei 81->94%. Übernacht bleibt die Batterie konstant bei 12,8 volt.
Batteriewächter sagt ist gut. Bimmerlink->Ladezustand sagt 0%.
Den Ibs sensor habe ich quergetauscht von einem anderen BMW und der Fehler Tritt nach 2 Tagen wieder auf.
Scheinbar braucht der immer 2 Tage, denn sobald ich den abstecke und wieder anstecke hab ich 2 Tage ruhe.
Ruhestromverletzung sollte ja nicht sein, da die Batterie über Nacht 12,8v hält, richtig?
Beim aufschließen von Fahrzeugen flackert das rücklicht und begrüßungslicht geht dann ebenfalls nicht. Wenn ich den ibs ab und neu ran mache geht aber wieder alles..
Vielleicht weiß einfach wo der Fehler liegt?
Fehlerspeicher ist leer...🙁
Aber bei dir war die Batterie tatsächlich leer oder ? Bei mir wird die ja nicht leer sondern das System denkt die Batterie sei leer ??
Nee ich hab auch erst ne neue Batterie eingebaut. Daran lag es aber nicht. Es war tatsächlich die Lima. Aber beim F Modell bin ich überfragt. Wieviel hat der denn runter?
88.000km , dass Problem besteht schon aber seit 2021.