Ladeleistung IONIQ5 P45
Wie sieht es bei anderen Besitzern bei der Ladeleistung aus?
Habe den P45 mit großem Akku und Allrad, fahre fast immer im ECO-Modus.
Habe am Freitag an der IONITY Station Köschinger Forst Ost am Anfang nur 63 kWh bei ca. 15% SoC erreicht, dann die Ladestation gewechselt, 78 kWh.
Außentemperatur 6°, vorher flott auf der Autobahn gefahren.
Da ein Taycan auch nur 170 kWh erreicht hat könnte es ja an der Temperatur liegen.
Bin dann an die Säule vom Taycan, siehe da zumindest 115 kWh, ganz kurz mal 145 kWh.
Hab dann die Hotline von IONITY angerufen, erst niemanden erreicht, später bekam ich dann einen Rückruf, laut dieser netten Dame wäre alles OK an den Säulen …
Somit war meine Ladezeit über 45 min um wieder auf 82% zu kommen.
Bisher hatte ich immer über 200 kWh erreicht, allerdings bei wärmeren Temperaturen.
Eine Vorwärmung für gezieltes Schnelladen habe ich nicht gemacht, bzw. weis ich gar nicht ob das überhaupt geht.
Werd ich mal nachlesen.
113 Antworten
Ich habe neulich was gehört, gelesen das dies nur funktionieren soll wenn man den Tagestipp über Navi plant und das mindestens 20 bis 25 min vorher
Zitat:
@Vogel-Blitz schrieb am 12. November 2021 um 18:53:32 Uhr:
Ich habe neulich was gehört, gelesen das dies nur funktionieren soll wenn man den Tagestipp über Navi plant und das mindestens 20 bis 25 min vorher
Hatte ich übers Navi geplant, gebracht hat’s nix.
Solange keine Akkuvorwärmung funktioniert, wird das mit einer schnellen Ladung im Winter nichts werden.
So meine Serviceaktionen sind wieder da und noch eine dazu gekommen. In Summe 4….
Ähnliche Themen
Moin zusammen!
Habe meinen Ioniq 5 nun genau 1 Woche. Die ersten 2000km sind gefahren.
Bei Abholung fuhr ich den Wagen mit um 150 km/h zu einem Ionity Charger. Dort bekam ich nach 180km Fahrt rund 180kw Leistung aus der Säule. 130 km weiter gab es dann nur noch max. 143kw an einem Fastned 300kw Lader. Seither macht das auch keinen Unterschied ob ich bei 14 Grad oder 5 Grad an einen HPC fahre. Ladeleistung will nicht über 14xkw gehen.
Gestern Abend hatte ich dann die seltene Möglichkeit von Jever bis Goldbach fast durchgehend Vollgas zu fahren. Ionity war im Navi eingegeben und ich kam mit 3 % SoC an. Ladeleistung ist direkt auf 143 hoch gegangen. Die Lüftungsklappen sind aufgegangen und das Gebläse hat 3 Minuten richtig krach gemacht. Danach dann Anstieg auf 185kw Leistung um bei ca. 45% SoC wieder auf 143kw abzufallen -.-
Zitat:
@vindieselmuc schrieb am 13. November 2021 um 05:43:11 Uhr:
So meine Serviceaktionen sind wieder da und noch eine dazu gekommen. In Summe 4….
wo finde ich denn die Serviceaktionen? Ist das allegmein oder mit einer Anmeldung verbunden?
Zitat:
@MatzePS schrieb am 13. November 2021 um 13:00:05 Uhr:
Zitat:
@vindieselmuc schrieb am 13. November 2021 um 05:43:11 Uhr:
So meine Serviceaktionen sind wieder da und noch eine dazu gekommen. In Summe 4….wo finde ich denn die Serviceaktionen? Ist das allegmein oder mit einer Anmeldung verbunden?
Ich hab bei HYUNDAI im Internet unter Service nachgeschaut, FIN eingeben, dann kommen die Infos.
Kann sein, daß es im Fahrzeug auch geht, hab’s noch nicht probiert.
Zitat:
@StephanR. schrieb am 13. November 2021 um 13:25:24 Uhr:
Zitat:
@MatzePS schrieb am 13. November 2021 um 13:00:05 Uhr:
wo finde ich denn die Serviceaktionen? Ist das allegmein oder mit einer Anmeldung verbunden?
Ich hab bei HYUNDAI im Internet unter Service nachgeschaut, FIN eingeben, dann kommen die Infos.
Kann sein, daß es im Fahrzeug auch geht, hab’s noch nicht probiert.
Danke, bei mir stehen auch 3 Stück drin
Zitat:
@HrGrille schrieb am 13. November 2021 um 07:56:18 Uhr:
Moin zusammen!
Habe meinen Ioniq 5 nun genau 1 Woche. Die ersten 2000km sind gefahren.
Bei Abholung fuhr ich den Wagen mit um 150 km/h zu einem Ionity Charger. Dort bekam ich nach 180km Fahrt rund 180kw Leistung aus der Säule. 130 km weiter gab es dann nur noch max. 143kw an einem Fastned 300kw Lader. Seither macht das auch keinen Unterschied ob ich bei 14 Grad oder 5 Grad an einen HPC fahre. Ladeleistung will nicht über 14xkw gehen.Gestern Abend hatte ich dann die seltene Möglichkeit von Jever bis Goldbach fast durchgehend Vollgas zu fahren. Ionity war im Navi eingegeben und ich kam mit 3 % SoC an. Ladeleistung ist direkt auf 143 hoch gegangen. Die Lüftungsklappen sind aufgegangen und das Gebläse hat 3 Minuten richtig krach gemacht. Danach dann Anstieg auf 185kw Leistung um bei ca. 45% SoC wieder auf 143kw abzufallen -.-
Wie groß ist deine Batterie?
Es hängt auch davon ab, kleine Batterie weniger ladeleistung
Ich komme nicht mehr über 90 kW, obwohl ich schon mit 228 kW geladen habe.
Liegt meiner Meinung nach an der Temperatur, statt 18 min benötigt ich jetzt 65 min.
Akkuvorwärmung funktioniert nicht, hab das neueste Update seit gestern.
Siehe auch Antwort von Hyundai.
Zitat:
@VX-er schrieb am 20. November 2021 um 10:12:01 Uhr:
Winterbetrieb aktiviert?
Das bringt nix!
Zitat:
@StephanR. schrieb am 20. November 2021 um 10:08:18 Uhr:
Ich komme nicht mehr über 90 kW, obwohl ich schon mit 228 kW geladen habe.Liegt meiner Meinung nach an der Temperatur, statt 18 min benötigt ich jetzt 65 min.
Akkuvorwärmung funktioniert nicht, hab das neueste Update seit gestern.
Siehe auch Antwort von Hyundai.
Die Antwort ist mal wieder nur blabla
Zitat:
@VX-er schrieb am 20. November 2021 um 10:12:01 Uhr:
Winterbetrieb aktiviert?
Ja, bringt nix!
Seit dem Update gab ich kein Menü mehr, in dem die einzelnen Verbrauchswerte angezeigt werden, kann das jemand bestätigen?
Die Übersicht fehlt, siehe Bild.
Das war vorher vorhanden.
Fehler liegt an Splitscreen, das muss ausgeschaltet sein, dann passt es.