Ioniq5 nach 3 1/2 Jahren

Hyundai Ioniq 5 5

Mein IONIQ 5 ( 14000 km Tachostand )

Nach 3 1/2 Jahren hier mein Fazit.Normal bis 80 % geladen wie angegeben wird. Nur bei längeren Strecken bis 100 % geladen. Hier war immer eine Reichweite von 440 - 460 km angegeben.Letzte Woche wieder eine längere Fahrt geplant, aber nur noch Reichweite von 360 km. OK, vielleicht ein Anzeigefehler.?? Aber nein, bei der Rückfahrt "getankt" und wieder nur 365 km und alles bei herrlichen Wetter. Was wird das erst im Winter ?

Nächsten Tag zum Hyundai-Service und vom Service-Leiter kam dann der Spruch " keine Ahnung "

Der bisher schlechteste KD , den ich gesehen habe.Keine Ahnung , aber Preise wie für einen Audi Q8.

Wer sich einen geleasten Hyundai nach 4 Jahren kauft, muß sehr viel Geld mitbringen und eine geeignete Werkstatt finden Viel Spass beim suchen

7 Antworten

Ok. Jetzt mal ein Bericht aus der Realität: IONIQ 5 P45, 3 J 11M alt. 46.000 km. Von Anfang an - und noch immer- Reichweite zwischen 330 und 380 km. Je nach Fahrstil. Und Werkstattkosten 1/3 meines vorherigen Audi A5 Sportback. Aber ja, etwas motivierter könnten auch die Mitarbeitenden meiner Werkstatt sein.

Die Reichweite ist abhängig von der Fahrgeschwindigkeit zuvor. Wenn man längere Strecken mit über 130 fährt und dann zb einen Durchschnitt von ca. 22 kw/h hat, wird die Reichweite danach bestimmt. Wenn man viel Landstraße fährt, ist sie dementsprechend deutlich besser. Ich hab die letzten 20000 km eine durchschnittlichen Verbrauch von knapp über 18kwh was ich für das Fahzeug relativ gut finde. Aber wie gesagt, alles abhängig von Fahrweise, Wetter und Autobahn. Ist halt so bei E-Autos. Dafür lädt er zumindest bei warmen Temperaturen superschnell, wenn alles passt. 72 kw, 50000 km, bj 22

Zitat:
@loha711 schrieb am 13. Juni 2025 um 18:36:34 Uhr:
Mein IONIQ 5 ( 14000 km Tachostand )
Nach 3 1/2 Jahren hier mein Fazit.Normal bis 80 % geladen wie angegeben wird. Nur bei längeren Strecken bis 100 % geladen. Hier war immer eine Reichweite von 440 - 460 km angegeben.Letzte Woche wieder eine längere Fahrt geplant, aber nur noch Reichweite von 360 km. OK, vielleicht ein Anzeigefehler.?? Aber nein, bei der Rückfahrt "getankt" und wieder nur 365 km und alles bei herrlichen Wetter. Was wird das erst im Winter ?
Nächsten Tag zum Hyundai-Service und vom Service-Leiter kam dann der Spruch " keine Ahnung "

Ich unterstelle jetzt erstmal keinen Defekt.

Denn die Restreichweitenberechnung unterliegt der Fahrweise. Man sagt beim Ioniq 5/Kia EV6, dass der Verbrauch auf den letzten 600 km einen sehr großen Einfluss darauf hat.

Und so ungefähr ist auch meine Erfahrung (2x Kia EV6, aktuell mit 37 tkm mit SOH 100%).

Dein Ioniq 5 dürfte noch die Batterie mit 72,6 kWh netto haben. Nutzbar von 100% SOC auf 0% SOC ca. 68 kWh.

Bist Du viel Autobahn gefahren, dann müsstest einen Verbrauch um ca. 20 kWh/100km haben. 68÷20 = 340 km.

Bist Du viel Stadt gefahren, dann dürfte der Verbrauch sich bei ca. 15 kWh/100km einpendeln. 68÷15 = 453 km.

Ergo, vermutlich hat sich Dein Fahrprofil verändert und das Auto ist bei bester Gesundheit.

Ähnliche Themen

Ich hatte gestern bei 35°C Außentemperatur auch 100km weniger Reichweite in der Anzeige.

Jetzt in der kühlen Garage an der wallbox ist alles wieder normal.

Habe ich so noch nicht festgestellt. Lade überwiegend DC und bin die letzte Zeit viel Autobahn gefahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen