Ladekantenschutz S204
Hallo,
habe gestern einen Original MB Ladekantenschutz erhalten.
Bestellnummer: A2048852321
Meine Frage: In der Montageanleitung steht drin, das man das Teil bei 25-30 Grad aufkleben soll.
Außerdem darf dann die Temperatur 24 Std nicht unter den angegebenen Werten absinken.
An Alle, die dieses Teil schon mal verklebt haben, ich habe eine Garage. Jedoch unter die jetzigen
Witterungsbedingungen bekomme ich sie nicht auf über 7 Grad. Und bis zum Sommer wollte ich eigentlich nicht warten.
Hat jemand schon mal verbaut und evtl. auch bei niedrigen Temperaturen?
Schon mal vielen Dank im vorraus für die Antworten.
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von blade1975
Hat jemand ein Bild mit der Schätz bzw. einem Edelstahl Ladekantenschutz an einem schwarzen S204.
Bittschoen...🙂
cu... 😎😎
Ähnliche Themen
52 Antworten
Danke für die Tipps.
Ich habe mich aus optischen Gründen für die Folie entschieden. Gleichzeitig werden die beiden hinteren Einstiege der Kinder foliert. Notfalls Können wir den Edelstahlkantenschutz noch darüber anbringen.
Viele Grüße
Michael
Vielen Dank an die Tippgeber,
habe am Freitag den Edelstahlkantenschutz von Schätz
angebracht. Absolute Spitze und hält bombenfest.
Jagdhorni
Also ich habe am T den Ladekantenschutz seit bestimmt schon einem Jahr dran - passt halt ganz einfach. Aber wie gesagt - aufpassen - MOPF und VorMOPF beim Kombi sind unterschiedlich.
Zitat:
Original geschrieben von w204-wk
Also ich habe am T den Ladekantenschutz seit bestimmt schon einem Jahr dran - passt halt ganz einfach. Aber wie gesagt - aufpassen - MOPF und VorMOPF beim Kombi sind unterschiedlich.
Nicht nur beim Kombi, bei der Limo auch.
Leider baut Schätz für die MOPF Limo keinen. 🙁
Gruß, Rudi
Moin s204 Community,
Wir bekommen in der Familie bald zusätzlich einen S204 MJ2009 mit AMG Paket.
Gibt es für diesen einen Ladekantenschutz?
Denn genau diese Kante hat schon sehr gelitten, da würden wir gerne was drüber machen.
Vielen Dank schonmal!
Die Klarsichfolie ist auf einem S204 AMG Heck bei mir. Man sieht sie nur aus der Nähe und macht ihren Job.
Grüße Michael
Danke Michael,
Leider hilft bei uns eine durchsichtige Folie nicht mehr, da dort schon Kratzer sind...
Es sollte gern so ein Blech sein.
Hallo, habe mal den alten Thread ausgebuddelt um nicht extra einen neuen aufmachen zu müssen.
Habe ich das jetzt richtig verstanden das es jetzt zur kalten Jahreszeit keinen sinn macht es zu versuchen den Kantenschutz zu montieren ? Wir haben uns den S204 Mopf 220Cdi geholt und ich werde diesen morgen abholen.
Da wir Hunde haben und unsere letzten Auto´s an der Ladekannte auch so aussahen wollte ich mir den Schutz von Schätz bestellen. Nachdem was ich hier gelesen habe macht es aber wohl derzeit keinen sinn. Gibt es noch eine andere möglichkeit die Ladekannte bis zum Frühjahr zu schützen ?
THX
Dragonh3art
Ja, es gibt auch Folie.
Die kann man jetzt auch noch drauf machen.
im Frühjahr dann die Folie ablösen und den Schätzschutz draufmachen.
Gruß, Rudi
In eine behizte Halle oder Garage rein zum ankleben des Schutzes sollte genügen
Zitat:
@Dragonh3art schrieb am 30. November 2014 um 10:49:24 Uhr:
Hallo, habe mal den alten Thread ausgebuddelt um nicht extra einen neuen aufmachen zu müssen.Habe ich das jetzt richtig verstanden das es jetzt zur kalten Jahreszeit keinen sinn macht es zu versuchen den Kantenschutz zu montieren ? Wir haben uns den S204 Mopf 220Cdi geholt und ich werde diesen morgen abholen.
Da wir Hunde haben und unsere letzten Auto´s an der Ladekannte auch so aussahen wollte ich mir den Schutz von Schätz bestellen. Nachdem was ich hier gelesen habe macht es aber wohl derzeit keinen sinn. Gibt es noch eine andere möglichkeit die Ladekannte bis zum Frühjahr zu schützen ?THX
Dragonh3art
Hab ihn vor einer Woche in der Tiefgarage angebracht (ca 12 grad) hab ihn dann 24 std. dort stehen lassen und das Teil hält, laut Beschreibung darfst halt dann eine Woche nicht durch die Waschanlage usw. Ich bin direkt nach den 24 Std in starken Regen gekommen, hat ihm nix ausgemacht. (Edelstahl von Schaetz)
Ok habe keinen Tiefgaragen Platz werde dann wohl erstmal Folie kleben und im Sommer dir Metall leiste.
Zitat:
@Dragonh3art schrieb am 1. Dezember 2014 um 07:45:31 Uhr:
Ok habe keinen Tiefgaragen Platz werde dann wohl erstmal Folie kleben und im Sommer dir Metall leiste.
In diesem Fall würde ich auch warten.
Zitat:
@Dragonh3art schrieb am 30. November 2014 um 10:49:24 Uhr:
Hallo, habe mal den alten Thread ausgebuddelt um nicht extra einen neuen aufmachen zu müssen.Habe ich das jetzt richtig verstanden das es jetzt zur kalten Jahreszeit keinen sinn macht es zu versuchen den Kantenschutz zu montieren ? Wir haben uns den S204 Mopf 220Cdi geholt und ich werde diesen morgen abholen.
Da wir Hunde haben und unsere letzten Auto´s an der Ladekannte auch so aussahen wollte ich mir den Schutz von Schätz bestellen. Nachdem was ich hier gelesen habe macht es aber wohl derzeit keinen sinn. Gibt es noch eine andere möglichkeit die Ladekannte bis zum Frühjahr zu schützen ?THX
Dragonh3art
Hallo,
aus meiner Sicht - und da teilen sich ja zum Glück die Meinungen - ist dieser Ladekantenschutz ein rein optisches Bauteil.
Wenn ich mir die Bilder hier im Beitrag ansehe, dann schützt dieser nicht wirklich.
Bei einem Hund ( ich habe auch einen) empfehle ich den Zick-Zack-Ladekantenschutz von Daimler.
Gruß
Zitat:
@Tiboron schrieb am 2. Dezember 2014 um 11:30:50 Uhr:
Hallo,Zitat:
@Dragonh3art schrieb am 30. November 2014 um 10:49:24 Uhr:
Hallo, habe mal den alten Thread ausgebuddelt um nicht extra einen neuen aufmachen zu müssen.Habe ich das jetzt richtig verstanden das es jetzt zur kalten Jahreszeit keinen sinn macht es zu versuchen den Kantenschutz zu montieren ? Wir haben uns den S204 Mopf 220Cdi geholt und ich werde diesen morgen abholen.
Da wir Hunde haben und unsere letzten Auto´s an der Ladekannte auch so aussahen wollte ich mir den Schutz von Schätz bestellen. Nachdem was ich hier gelesen habe macht es aber wohl derzeit keinen sinn. Gibt es noch eine andere möglichkeit die Ladekannte bis zum Frühjahr zu schützen ?Wieso? Er schützt die Ladekante, die Stoßstange soll er ja nicht schützen, was auch die Bezeichnung besagt. Aber die Kratzer und Dullen an der direkten Ladekante sollten der Vergangenheit angehören. Und optisch kann man ihn natürlich auch empfehlen.
THX
Dragonh3art
aus meiner Sicht - und da teilen sich ja zum Glück die Meinungen - ist dieser Ladekantenschutz ein rein optisches Bauteil.
Wenn ich mir die Bilder hier im Beitrag ansehe, dann schützt dieser nicht wirklich.
Bei einem Hund ( ich habe auch einen) empfehle ich den Zick-Zack-Ladekantenschutz von Daimler.
Gruß