Ladedruckerhöhung Frage

Audi TT 8N

Hallo, muss mal eine Frage an die Experten hier stellen: Ab welchem Ladedruck (225 PS - Motor, Bj. 2000) regelt das Steuergerät ab (wenn es original belassen ist)? Es geht mir nur um max. 0.2 bar, ich denke, der "normale" Ladedruck liegt bei max. 0.95 bar. Aber korrigiert mich, wenn ich falsch liege, bin für jede Info dankbar!

117 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


wenn er´s aber doch so gesagt hat🙁😁

fahr mal erst nen gechipten 180er und dann steig bei mir oder flo ein: Du wirst Dich wundern🙂 Selbst einige Fahrer von gechipten 210/225ern haben schon einen deutlichen Unterschied bemerkt (kleineres Truboloch, obenrumm mehr Power als so mancher gechipter 225er)

mancher 225er?

Frag Lautehupe! Der kann es am besten beschreiben! 😁

Zitat:

Original geschrieben von i need nos
wenn er´s aber doch so gesagt hat🙁😁

@inn,

hast Ihn wohl auch gefragt, was er gerne trinken würde? 😁

PS. bischen Spaß sollte ok sein.. oder?? 😉

Mein Auto ist auch total schnell!
Aber letzte Woche musste mir ein Polo 6N unbedingt zeigen, dass er mindestens genauso schnell auf 220 beschleunigen kann. Scheiß Teil! Noch nicht mal Spoiler hatte der. Und bei mir hängt jetzt der Haussegen schief. Stefan! Ich brauch den neuen chip!!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von StudenTT


Mein Auto ist auch total schnell!
Aber letzte Woche musste mir ein Polo 6N unbedingt zeigen, dass er mindestens genauso schnell auf 220 beschleunigen kann. Scheiß Teil! Noch nicht mal Spoiler hatte der. Und bei mir hängt jetzt der Haussegen schief. Stefan! Ich brauch den neuen chip!!! 🙂

Was hat der Polo mit deinem Haussegen zu tun? Der neue Chip wird gegen den Polo wohl auch nix bringen! 😉

Ja doch. Im Windschatten konnte ich dranbleiben. Vielleicht geht da mit dem neuen chip noch ein bisschen mehr. Wenn ich die Sau nochmal treffe, erlebt der sein blaues Wunder! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


mancher 225er?

Wie süß. Jetzt haben die kleinen nen stink normalen k04 drin, und hauen so auf die Kacke... 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Wie süß. Jetzt haben die kleinen nen stink normalen k04 drin, und hauen so auf die Kacke... 😁 😉

Du haust doch genau so auf die Kacke und weisst nichtmal wovon du redest! 😁 Ich im Gegensatz dazu schon!

😉

😁 Nen 180er mit kn04 Lader ist und bleibt 2. Wahl. Wieso macht ihr es nicht gleich ordentlich? 😰

Wenn man sich die Arbeit macht (oder machen lässt), dann bitte richtig, und dann auch gleich zwei Stufen auf einmal...

Ein für alle mal - solange NOS nicht die Zeit oder Lust findet gegen mich zu fahren, behandel ich euch wie kleine Kiddies die ihr Mopped getuned haben... 😁

BAM...und dann haut er seinen freunden auch noch eine rein!
k04,k04 ich lese immer k04 und dann? ja und was dann?????womit denn?

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


😁 Nen 180er mit kn04 Lader ist und bleibt 2. Wahl. Wieso macht ihr es nicht gleich ordentlich? 😰

Wenn man sich die Arbeit macht (oder machen lässt), dann bitte richtig, und dann auch gleich zwei Stufen auf einmal...

Ich bin inzwischen der Meinung, dass K04 im 180er gerade noch fahrbar ist! Alles darüber ist zu heftig! Was bringen mir 350 PS, die ich mit GT28RS bekommen könnte, wenn die Räder in den ersten 4 Gängen am drehen sind.

So gehts gerade noch. Ein 225er muss schon mehr als 280 PS haben um gleiche Fahrleistungem zu haben, mal abgesehen vom Spurt aus dem Stand! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Ein 225er muss schon mehr als 280 PS haben um gleiche Fahrleistungem zu haben, mal abgesehen vom Spurt aus dem Stand! 😉

Abgesehen vom Spurt aus dem Stand, abgesehen von Kurvenfahrten, abgesehen von einem nicht optimalen Straßenbelag, abgesehen von Witterungsverhältnissen sollte das übertaktete Mopped zwischen 50 und 55 km/h vielleicht etwas schneller sein... 😁

Q U A T T R O heißt das Zauberwort was nen Frontler minimal leichter, aber in jeder normalen Fahrsituation WEIT unterlegener macht. Ok, selbst wenn soviel gefrickelt wurde, dass er über 280 PS hat, sind das noch lange keine Maßstäbe. Ne dicke (und sehr unsportliche) S-Klasse is immer noch schneller auf der AB - aber das is auch nicht das primäre Einsatzgebiet des TT's. Ja selbst ein 911er hat gegen nen RS4 auf der Bahn keine Chance...

Mal ganz abgesehen davon, dass nen Frontler mit 250 PS auf der AB immer noch langsamer als nen 270PS Quattro is. Da wie du weißt das Gewicht mit zunehmender Geschwindigkeit an Bedeutung verliert. Und 120kg zusätzlich bei +20PS mehr an Leistung, ja auch keinen schlechten Schnitt darstellt... 😉

P.S.: Und über die Unterschiede zwischen den Motoren brauchen wir auch nicht diskutieren, da erübrigt sich für mich von vorne herein eine Diskussion über die bessere/haltbarere Tuningbasis.

Nicht zu vergessen, dass der quattro im letzten Gang eine etwas kleinere Übersetzung hat und damit bei höheren Geschwindigkeiten noch easygoing an den Tag legt, während der Frontler mit dem 5. Gang schon im Drehzahlhimmel rumwirbelt...

@StudenTT - Stimmt, hatte ich komplett vergessen...

269 km/h laut GPS sind gefragt. Bei wieviel Umdrehungen liegen die denn beim 180er an? 9000? 😁

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


@StudenTT - Stimmt, hatte ich komplett vergessen...

269 km/h laut GPS sind gefragt. Bei wieviel Umdrehungen liegen die denn beim 180er an? 9000? 😁

Man muss es ja nicht übertreiben! Fakt ist, ab 100 bis 230 hat ein gechippter 225er keine Chance! Alles was darüber liegt, ist uninteressant! Für mich zumindest. In den Situationen wo man mit Quattro schneller ist, bzw. sein soll, kommt es wohl eher auf den Fahrer an, als auf Quattro! Man ist auch so schnell genug, nur mit Quattro gehts einfacher!

😉

Na ich würd mal schätzen, dass es so ab 265 nach GPS Ventilsalat zum Mittagessen gibt.

120 kg machen bei meinem übrigens etwa 1,9 Sekunden von 100 bis 200 km/h aus.

Deine Antwort