Ladedruckerhöhung Frage

Audi TT 8N

Hallo, muss mal eine Frage an die Experten hier stellen: Ab welchem Ladedruck (225 PS - Motor, Bj. 2000) regelt das Steuergerät ab (wenn es original belassen ist)? Es geht mir nur um max. 0.2 bar, ich denke, der "normale" Ladedruck liegt bei max. 0.95 bar. Aber korrigiert mich, wenn ich falsch liege, bin für jede Info dankbar!

117 Antworten

wie bitte? alles was über 230 liegt ist uninteressant???das sind ja ganz neue ebenen....mein gott welch eine erweiterung....dank dir 😉

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Fakt ist, ab 100 bis 230 hat ein gechippter 225er keine Chance!

😁 Tolle Argumentation.

Nur weil du Hupe "abgezogen" hast, und er nicht den Hauch einer "Chance" hatte, is das aber noch lange nicht repräsentativ...

Leute: ganz einfach.
Gebt mir eine Leistungskurve eines Referenzmotors und ich simuliere gleich mal zwei Beschleunigungen mit nem Frontler und nem quattro. Die Übersetzungen hab ich noch irgendwo. Brauch dann nur noch die beiden Fahrzeugmassen...
Dann leg ich die Geschwindigkeitskurven übereinander und schon sehen wir, wo was besser ist.

@studentt: na auf dem papier zählt das nicht!!!!!nur im kampf, auf offener straße, zwischen zwei roten ampeln!!!!

Ich klinke mich aus, da ich mich nicht zu den Ampelracern zähle, sondern zu denjenigen die gern Fahrspaß haben. Wenn ich darauf aus wäre Ampelduelle zu gewinnen, würde ich mir sicherlich was anderes kaufen als einen TT, auch nicht als Quattro.

😉

Edit:
Für Topspeed kann ich mir einen langen 5.Gang oder ein 6 Gang Getriebe besorgen!

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS)
Edit:
Für Topspeed kann ich mir einen langen 5.Gang oder ein 6 Gang Getriebe besorgen!

@Flo_BS,

nur mal für mich.. so zum mitmeisseln.

Wo nimmst Du denn die Leistung her, um den längeren Gang auch ordentlich ausdrehen zu können? oder anders gefragt.. was soll sich denn mit einem längeren Gang ändern, wenn die Charakteristik vom Motor (Leistungsabgabe) nicht so richtig dazu paßt?

Ich frage aber nur interessehalber, weil ich hier immer so viel von den K04 Umbauten lese... und mir nicht vorstellen kann dass man einen "echten" gechippten K04 davonfährt.

Ich hab da einen Kumpel, der hat einen gechipten 225er, optimierte Abgasanlage, Leistung ca. 260PS, Der hat da irgendwie keine Probleme die Gänge auch auszudrehen...

PS: bitte meine Frage nicht falsch zu verstehen!

so, datt Rennen gibbet´s noch. Muss mich erstmal mental drauf einstellen🙄 momentan bin ich aber bis unter den Hals zugebaggert mit Arbeit🙁 Komme noch nichtmal großartig vor die Tür. Die neuesten Entwicklungsprojekte in der Firma fressen uns auf...

Mein Motor scheint ja jetzt soweit fit zu sein, die Kupplung rustcht auch nicht mehr durch (waren´s wohl doch sanft durchdrehende Räder in den hohen Gängen). Jetzt auf trockener Straße und bei -10 °C geht der Wagen deutlich besser wegen kalter Luft am LLK und hat wegen der trockenen Straßen ausreichend Traktion, um ab dem 2. Gang ganz gut vorwärts zu kommen. Eigentlich müsste ja jetzt erst recht die Kupplung rutschen, wenn sie schon kurz vor Exitus ist. Tut sie aber nicht.

Ich versuch mich mal an einem der kommenden Wochenenden freizuschaufeln. Eigentlich habe ich aber auch das ganze vor mir hergeschoben, weil ich vergessen hatte, dass meine Winterräder ja nur bis 210 zugelassen sind. Aber wir können ja jetzt schonmal quick and dirty 100 bis 200 testen😛

Ampelstarts können wir von mir aus auch gerne mal machen (am Besten im Industriegebiet), aber da weiß ich ja jetzt schon, dass ich verliere.

Ist der TTransporter dann auch am Start?🙂 Wenn, dann müssen wir mal alle dreie gegeneinander testen!

Wer kommt sonst noch? DIGITAL-RACING?😁

Zu den Motoren: der 1,8T mit Umrüstung auf K04 ist natürlich überzüchtet. Wegen der höheren Verdichtung hat er bei gleicher Vorverdichtung etwas mehr Power vor allem untenrumm. Die standfestere und ausgereiftere Basis ist natürlich ein APX oder BAM. Der Antrieb mutet beim Frontler ab Werk doch immer etwas Golf4GTI150PS-artig an. Bei einem Neukauf immer als Quattro! Ich hab jetzt nunmal meinen Frontkratzer und da bleibt es wohl auch bei. Die ewige Baustelle eben...

@nos: geh mal früher ins bett, dann wirst du auch mit deinem entwicklungsstress am tage fertig! tztzt,schreibt hier ellenlange texte während andere schon lange schlafen!

also: wann und wo? wir brauchen mehrere kameras.
eine montiere ich mir in meinen und fahre hinterher(ganz neues gefühl 😉 )

und eine auf halber strecke

dann brauchen wir noch einige tanten die tanzen....(besorge ich)

und anschließend schneiden wir das ganze bei uns in der agentur richtig geil zusammen!

nicht so eine pseudokagge wie die meisten hier vorstellen! hohes niveau ist das stichwort!

also: wann????

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Bei einem Neukauf immer als Quattro! Ich hab jetzt nunmal meinen Frontkratzer und da bleibt es wohl auch bei. Die ewige Baustelle eben...

Das is auch völlig ok, und absolut nachvollziehbar. Nur wenn hier der Frontler als fahrdynamisch top und weit überlegene Tuningbasis dargestellt wird, bekomme ich Gänsehaut... 😁

Zitat:

Original geschrieben von TTransporter


also: wann????

Von mir aus IMMER!!!

Nur jetzt gerade fängts an zu schneien... Von mir aus auch JETZT!!! 😁

ich spiele dann auch gerne mal mit. je rutschiger desto besser. der neue haldex-controller ist jeden cent wert ... 😁

ja los!!! ich nehm die mädels hier mit, die tanzen dann für den sieger!!!

😁 cool ! ich wollte schon immer mal, daß ein paar mädels für mich tanzen ... 😛

du spielst nicht mit!

früher ins Bett gehen? Das ist das letzte Bisschen Freiheit für MT, dass mir neben den Frühstücks und Mittagspausen im Moment bleibt. Gestern Abend war Bandprobe, deswegen noch so späte posts😉

Dass der Frontler totaler Käse bzgl. Sportlichkeit ist, merke ich wohl am Besten😁 Hoffe mal auf die höheren Temperaturen ab Frühling und die neuen Reifen. Allerdings hat so ein Fontler immer etwas von "ich hab was, wovon Du nix weißt, weil man´s nicht vermutet"😛

Und jetzt wird nicht gestritten. Wir fahren das aus, mit Kameras, Mädels und allem drum und dran (und 16" Winterreifen🙁 ).

Warten wir mal den Schnee ab und dann können wir starten.

evtl. schon Sonntag Nachmittag (wenn´s trocken ist)?

Deine Antwort