Ladedruckerhöhung Frage
Hallo, muss mal eine Frage an die Experten hier stellen: Ab welchem Ladedruck (225 PS - Motor, Bj. 2000) regelt das Steuergerät ab (wenn es original belassen ist)? Es geht mir nur um max. 0.2 bar, ich denke, der "normale" Ladedruck liegt bei max. 0.95 bar. Aber korrigiert mich, wenn ich falsch liege, bin für jede Info dankbar!
117 Antworten
@lautehupe_TT
Was hast du bei deinem TT alles geändert?
Welchen Auspuff, Filter usw..
@all
Also ich kann mir das nicht vorstellen das ein 180er mit k04 schneller ist wie ein GUT gechippter TT mit allem drum und dran, wie meiner 😉
Das Thema hier Intressiert mich jetzt richtig!
Also wenn der burni verliert, dann werde ich wohl kommen müssen und es mit den Frontkiller versuchen 😁
Flo und Nos
fahrt mal einer von euch in einem richtigen Prüfstand.
Und lasst die ganzen Märchenstunden 😁
Gruss
Gianni
Zitat:
Original geschrieben von GiannisTTS
@lautehupe_TT
Was hast du bei deinem TT alles geändert?
Welchen Auspuff, Filter usw..@all
Also ich kann mir das nicht vorstellen das ein 180er mit k04 schneller ist wie ein GUT gechippter TT mit allem drum und dran, wie meiner 😉
Das Thema hier Intressiert mich jetzt richtig!
Also wenn der burni verliert, dann werde ich wohl kommen müssen und es mit den Frontkiller versuchen 😁
Flo und Nos
fahrt mal einer von euch in einem richtigen Prüfstand.
Und lasst die ganzen Märchenstunden 😁Gruss
Gianni
Hupe hat nix an seinem geändert ausser Chip!
Mess mal deine Luftmasse! Das sollte zumindest einen Anhalt geben! Prüfstand folgt wenn wieder Sommerreifen gefahren werden können. Evtl auch früher
😉
ich muss das auch mal machen. Werde mich wohl Brügge Motorsport anvertrauen. Die scheinen mir doch sehr vertraut mit dem Thema zu sein (zumal die auch bekannt für ihre Rennwagen sind, die die aufbauen).
Im Großen und Ganzen wissen wir aber doch alle, dass die reine Motorleistung noch kein Garant für die Fahrleistungen ist. Dieses gegeneinander Fahren ist eigentlich ne gute Möglichkeit, um sich relativ zu vergleichen. Und wenn jetzt nunmal immer einer der Schnellere ist, dann weiß man eben hinterher, was welcher Wagen so bringt. Dass sich Flo´s bzw. mein K04 Umbau und die gechipten 225er eigentlich ziemlich genau in der gleichen Leistungsliga befinden, hängt auch nur von der jeweiligen Abstimmung ab.
Also schauen wir mal, was da so bei raus kommt🙂 Bin gespannt wie ein Flitzebogen! Einmal jetzt bei Kälte (aber erst, wenn kein Schnee mehr liegt) und dann im Sommer nochmal!
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
ich muss das auch mal machen. Werde mich wohl Brügge Motorsport anvertrauen. Die scheinen mir doch sehr vertraut mit dem Thema zu sein (zumal die auch bekannt für ihre Rennwagen sind, die die aufbauen).
Im Großen und Ganzen wissen wir aber doch alle, dass die reine Motorleistung noch kein Garant für die Fahrleistungen ist. Dieses gegeneinander Fahren ist eigentlich ne gute Möglichkeit, um sich relativ zu vergleichen. Und wenn jetzt nunmal immer einer der Schnellere ist, dann weiß man eben hinterher, was welcher Wagen so bringt. Dass sich Flo´s bzw. mein K04 Umbau und die gechipten 225er eigentlich ziemlich genau in der gleichen Leistungsliga befinden, hängt auch nur von der jeweiligen Abstimmung ab.
Also schauen wir mal, was da so bei raus kommt🙂 Bin gespannt wie ein Flitzebogen! Einmal jetzt bei Kälte (aber erst, wenn kein Schnee mehr liegt) und dann im Sommer nochmal!
Also ganz ehrlich! Im Moment bin ich nur am Abkotzen! Es dreht nur und geht nix vorwärts! Aber wenns mal geht, dann heftig!
Ich muss nochmal gehen Hupe testen. Jetzt hat er ja wieder normalen Ladedruck! Aber die Luftmasse ist sehr vielversprechend.
😉
fährt sich ohne einwände sehr bescheiden auf Nässe und Glätte🙁
Ich will irgendwie zum nächsten Winter einen 5-Zylinder und Allrad haben. Schaue mir evtl. bald mal einen Urquattro genauer an (200 PS, Allrad, 5-Ender mit Volllausstattung, Klima, Sitzheizung etc.)🙂
evtl. auch das, aber es soll was richtig günstiges werden und der Urquattro entwickelt sich gerade zum schnäppchen😁 Der S2 als Quattro im guten Zustand ist noch relativ teuer.
Habe auch schon öfters an einen AUDI 90 20V Quattro gedacht...
ja die s2 werden relativ teuer gehandelt für ihr alter aber sind halt fast unkaputtbar die teile .
20v sollte schon sein ... überleg ich mir auch noch ... son teil ist schon geil !
jau, der Sound ist mal geilo😁 Da verblasst der TT mit 1,8T total neben🙁 Und die gechipten 230 PS Quattros sollen abgehen wie Mist🙂 Die haben anscheinend mehr Potential als ein gechipter 225er TT. Lese häufig von 290 PS und 450 Nm nur durch Chip! Cooles Winterauto😁
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
jau, der Sound ist mal geilo😁 Da verblasst der TT mit 1,8T total neben🙁 Und die gechipten 230 PS Quattros sollen abgehen wie Mist🙂 Die haben anscheinend mehr Potential als ein gechipter 225er TT. Lese häufig von 290 PS und 450 Nm nur durch Chip! Cooles Winterauto😁
Schon richtig, aber du musst auch einiges reinstecken um as Fahrwerk und den Rest in gutem Zustand zu halten. Die Karren sind schließlich 10 Jahre und mehr alt, aber geil auf jeden Fall!
😉
nach 10 jahren gammelt schon einiges ... grad am fahrwerk . ein kumpel hat letztens sein S2 Avant gechippt auf 280 Pferde . da kommt halt mit 420 nm richtig drehmoment dann aus den 5endern. is schon geil aber alle 4 wochen ist halt was kaputt oder muss erneuert werden wegen abnutzung wenn das auto mal über 10 jährchen alt ist .
Aso hat alles seine schattenseite...
Muss man sich eben vorher schlaufragen und ein gutes Fahrzeug aussuchen (letztens stand bei Mobile.de ein S2 Avant mit 80.000 Km drin, Bj. war irgendwas um ´93, Vollausstattung außer Navi, 7.000 EUR).
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
evtl. auch das, aber es soll was richtig günstiges werden und der Urquattro entwickelt sich gerade zum schnäppchen😁
Mit kaufen allein ists da net getan.Dann gehts erst richtig moneymäßig los.Ohne richtige Quellen für Teile,Tipps usw. wars dann recht schnell !!!!
Einiges passt motormäßig vom 200er Turbo MC,bei Spezialteilen zur Karosserie und Fahrwerk gehts dann erst richtig aB!
viel glück und UrQ Gruss
franx