ladedruckanzeige

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo ich habe einen golf 5 2.o tdi und habe mir ne ladedruckanzeige gekauft nun die frage an die spezialisten wo muss ich den kram anschliesen???
und noch ne frage was haltet ihr von nem Blow Off ventil???
danke
Gruß
Stefan

19 Antworten

Hallo

Da hab ich mir auch schon gedanken gemacht,für meinen A3 z.b gibt sowas nicht.

Grüsse Holger

Stimmt der A3 ist dort nicht Vertreten, gibt doch aber bestimmt noch andere Hersteller.

Wegen dem Bohren, bei den von mir genannten "Booster" Anzeigen steht was von inkl. Anschlußschlauch und Y-Adapter... gibt auch ein seperates Montage Set für Ladedruck Anzeigen für ganze 10,20 Euro, vll. besser als Bohren?

Nabend,ich nutze die Night-Flight von Raid-HP,sehr ordentliches instrument.Hab ich links in die hintere ecke er A-säule montiert gehabt.Aber wo zum Geier bohrt ihr denn rum???Umständlicher gehts ja wohl kaum.Motorhaube auf,motorabdeckung runter und loch ins Plastikrohr mit ner vernünftigen kleinen verschraubung.Dann noch vernünftigen silikonschlauch durchs Loch unterm linken scheibenwischer und das ganze noch dranklemmen-fettich....

Zitat:

Original geschrieben von markus53i


beim Diesel bringt das ganze nix ausser ca. 20% Leistungsverlust.

danke für die unterstützung... mit 20 % habe ich nicht ganz gerechnet... aber mit nem spürbaren leistungsverlust schon

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golfer82


Aber wo zum Geier bohrt ihr denn rum?...

Na wo wohl? An nem 2.0 TDI natürlich. Ganz so wie es gefragt war. Da gibts oben außer der Ansaugbrücke und der AGR Einheit Nichts zum Anbohren. Außerdem solls ja problemlos rückbaubar sein. Ist beim 1.9er halt vielleicht anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen