Ladedruckanzeige in 2.0 tfsi einbauen
hallo ich suche schon ewig informationen darüber finde aber nichts brauchbares--hat denn vielleicht hier im forum jemand erfahrung mit dem einbau bzw. eine lda verbaut????
danke im vorraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pierreonline
So nun habt ihr alle viel Geld ausgegeben um den Ladedruck zu sehen. Nun die Frage aller Fragen!Was bringt es den Ladedruck zu sehen? Wird das Auto dadurch schneller oder wertvoller? Es muss ja auch ein Nutzen dahinter stecken!
MFG
Nichts gegen deine Frage und da ich keine LDK verbaut habe bin ich letztlich auch nicht angesprochen, aber wenn du so fragst frage ich mal gegen: "Was bringt denn
Modifikations- Heckansatz und Spoiler in BMP lackiert- GTI B-Säulenverkleidungaus deiner Signatur??? Die Frage aller Fragen, was hat es dir gebracht das Geld dafür auszugeben? Bist du dadurch schneller unterwegs oder ist dein Auto wertvoller...? Es muß ja auch ein Nutzen dahinter stecken!!!
Manchen verstehe wer will!!! 😛😉
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Nur beim GTI zeigt die E-MFA den LD nicht an. Erst mit der MSTG-Update von CTU.
Ich brauche den LD allerdings nicht. Der exakte Digitaltacho, Öltemperatur und Voltmeter sind mir wichtiger.
für digitaltacho, öltemperatur und voltmeter kann man auch die sonderfunktion der climatronic nutzen
(econ + taste mit mänchen und pfeil nach oben)(suche nutzen)(geld sparen);-)
deswegen braucht mann kein elektronik teil einbauen was nicht original von vw ist und erst recht nicht an den can bus strang, folge: ein fehlerspeicher der fast platzt, so dick isser.
mfg danke für die infos
hallo wenn jemand den einbau bildlich dokumentiert hat wäre echt super das mal hier zu veröffentlichen--danke mfg!
Hier gibts Bilder von der Ventillösung http://www.motor-talk.de/forum/ladedruckanzeige-t1266273.html
Ähnliche Themen
so heut hab ich einen so genannten quick tap bestellt-- lda müsste auch unterwegs sein und wenn es dann irgendwann mal eingebaut ist dann komm die fotos hier rein--mfg!
so dieser so genannte quick tap ist jetzt endlich da ( in den usa deutlich billiger als in deutschland) nun frag ich mich nur noch wo man den tap am bessten platziert ich dachte da an den kurzen silikonschlauchbogen beim drosselklappenpentiometer--- wer hat erfahrung mit sowas? mfg!
Der vollständigkeit halber poste ich diese Möglichkeit auch noch! ;o)
So nun habt ihr alle viel Geld ausgegeben um den Ladedruck zu sehen. Nun die Frage aller Fragen!
Was bringt es den Ladedruck zu sehen? Wird das Auto dadurch schneller oder wertvoller? Es muss ja auch ein Nutzen dahinter stecken!
MFG
Ganz einfach: Mir erzählt keine Werkstatt, dass der Turbo am Sack ist, obwohl er es nicht ist. Und VAGCom hilft mir wenig, wenn ich grad unterwegs bin.
Zitat:
Original geschrieben von pierreonline
So nun habt ihr alle viel Geld ausgegeben um den Ladedruck zu sehen. Nun die Frage aller Fragen!Was bringt es den Ladedruck zu sehen? Wird das Auto dadurch schneller oder wertvoller? Es muss ja auch ein Nutzen dahinter stecken!
MFG
Nichts gegen deine Frage und da ich keine LDK verbaut habe bin ich letztlich auch nicht angesprochen, aber wenn du so fragst frage ich mal gegen: "Was bringt denn
Modifikations- Heckansatz und Spoiler in BMP lackiert- GTI B-Säulenverkleidungaus deiner Signatur??? Die Frage aller Fragen, was hat es dir gebracht das Geld dafür auszugeben? Bist du dadurch schneller unterwegs oder ist dein Auto wertvoller...? Es muß ja auch ein Nutzen dahinter stecken!!!
Manchen verstehe wer will!!! 😛😉
ja genau darum geht es! keine leistung dann in die werkstatt und diagnose lautet: turbolader defekt tausende € investiert und immer noch keine leistung-- vielleicht wäre man dann mit einer lda doch klar im vorteil gewesen oder??? MFG!
Zitat:
Nichts gegen deine Frage und da ich keine LDK verbaut habe bin ich letztlich auch nicht angesprochen, aber wenn du so fragst frage ich mal gegen: "Was bringt denn Modifikations- Heckansatz und Spoiler in BMP lackiert- GTI B-Säulenverkleidung aus deiner Signatur??? Die Frage aller Fragen, was hat es dir gebracht das Geld dafür auszugeben? Bist du dadurch schneller unterwegs oder ist dein Auto wertvoller...? Es muß ja auch ein Nutzen dahinter stecken!!!
Manchen verstehe wer will!!! 😛😉
Also ich finde das Auto so optisch schöner. Jeder Mensch sieht es und ich habe Freude wenn ich nicht diese Standart - Plastikwanne sehen muss, oder die matten B-Säulenverkleidungen.
Bei der Ladedruckanzeige sehe ich keinen Sinn dahinter. Wenn das Nachrüsten 50,- oder 100,- EUR kosten würde dann könnte ich Euch noch verstehen. Da kann man das beim Tuningtreffen oder auf dem MC-Donald Parkplatz zeigen. Aber wenn ich hier lese was für Geld für diese Ladedruckanzeige ausgegeben wird und welche Umbaumassnahmen dafür vorgenommen werden, da denke ich mir das Sinn und Nutzen weit auseinander gehen.
nene
das liegt an einem selber.
Eine Analoganzioge von Raid kostet vielleicht max 50€ anschließen geht selber. Da muss nur an der richtigen Stelle ein Schlauch angezapft werden.
Es gibt natürlich noch "Luxuxanzeigen" die kosten 150€ mindestens pro Stück.
Nur Ladedruck wollte ich auch nicht haben. Das Teil passt zwar nicht optimal in den Inennraum Öltemperatur und Öldruck inkl Warnfunktion sind inbegriffen.
Zitat:
Original geschrieben von pierreonline
Also ich finde das Auto so optisch schöner. Jeder Mensch sieht es und ich habe Freude wenn ich nicht diese Standart - Plastikwanne sehen muss, oder die matten B-Säulenverkleidungen.Bei der Ladedruckanzeige sehe ich keinen Sinn dahinter. Wenn das Nachrüsten 50,- oder 100,- EUR kosten würde dann könnte ich Euch noch verstehen. Da kann man das beim Tuningtreffen oder auf dem MC-Donald Parkplatz zeigen. Aber wenn ich hier lese was für Geld für diese Ladedruckanzeige ausgegeben wird und welche Umbaumassnahmen dafür vorgenommen werden, da denke ich mir das Sinn und Nutzen weit auseinander gehen.
die frage über sinn und unsinn beim tuning stellt sich erst gar nicht!
in den wenigsten fällen steht ein praktischer nutzen im vordergrund, sondern einfach die freude am umbau und an der individualisierung des fzgs.!
das beginnt schon bei gewissen felgen und geht weiter über tieferlegung, anbauteile usw...
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
die frage über sinn und unsinn beim tuning stellt sich erst gar nicht!in den wenigsten fällen steht ein praktischer nutzen im vordergrund, sondern einfach die freude am umbau und an der individualisierung des fzgs.!
das beginnt schon bei gewissen felgen und geht weiter über tieferlegung, anbauteile usw...
. . . . und damit hat es Kollege Fox906bg wieder einmal auf den Punkt gebracht!
Außerdem bringt das ggfls. ein weiteres Argument --> mein Ladedruck ist aber höher als deiner . . . . . . 😁😎