1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Lade-Druck Performance vs B&R Chiptuning Niederbayern vs broo-performance.de

Lade-Druck Performance vs B&R Chiptuning Niederbayern vs broo-performance.de

Audi A5 8T Coupe

Liebe A5 freunde
ich möchte eine kleine Liste mit Erfahrungsberichten öffnen zu der Softwareanpassungen und Umbauten dieser 3 Anbieter.
Lade-Druck Performance
vs
B&R Chiptuning Niederbayern
vs
broo-performance.de

Die machen schon große anpassungen mit Software + Umbauten nur wie gut die sind und wie Haltbar ist die Frage wäre Glücklich über viele Posts.

Grüße an alle

Vitali

Beste Antwort im Thema

Hi alle zusammen :-)
Mein A5 3.0 TDI hat aktuell 421 Ps und 860 Nm.
Die ganze Sache wurde über lange Zeit von Martin (BROO Performance) entwickelt und er verbessert fast wöchentlich weiter um immer mehr Leistung, soweit mit Software möglich, haltbar rauszuholen.
Ich bin sehr zufrieden !!!
Und das sage ich nicht nur weil man sich kennt.
Ich dachte vorher auch, dass BROO Performance für meine Leistungsdimensionen auch nicht der richtige ist und habe den weiten Weg zu JD Engineering nach Holland auf mich genommen..
JD waren super nett, super Service und ich hatte auch meine damalige Wunschleistung bekommen, aber sie sagten nach 8 mal Software ändern mein Upgrade Lader ist nicht so optimal..
Dann wollte es Martin BROO unbedingt mal bei mir versuchen und sagte, er schenkt mir die Software von ihm und wenn sich dann mein Auto auch nicht besser fährt, macht er mir wieder das JD Setup drauf..
Das Resultat im Vergleich zu JD und BROO war, dass der Motor/Turbolader 500 upm früher ansprach und das Auto bei den selben vorgegebenen Werten (Ladedruck, Abgastemperatur usw.) besser lief.. auch war beim Schalten kein Turboloch mehr, was erst angeblich laut JD am großen Turbo lag..
Seitdem hat Martin mit seinem Softwareschreiber bei mir immer weiter entwickelt, verbessert und Erfahrungen in der 400 Ps Region beim 3.0 Tdi gesammelt.
Er wertet auch stundenlang die unzähligen Log-Fahrten von mir aus und überlegt zusammen mit seinem Softwareschreiber wie man noch mehr Leistung haltbar holen kann ohne nur plump Ladedruck oder Kraftstoffmenge zu erhöhen
Zu BR.. von denen hatte ich auch schon mal Software drauf.
Zwar 15.000 ohne Probleme und nur 316 Ps aber mit viel zu hohe Abgastemperatur und einige sicherheitsrelevanten Kennfelder einfach deaktiviert.
Man konnte auch mit VCDS sehen das die Werte nicht gesund waren.
Das sind meine Erfahrungen

111 weitere Antworten
Ähnliche Themen
111 Antworten

Zitat:

@streetfighter0070 schrieb am 23. April 2015 um 07:41:38 Uhr:



Zitat:

@Markus81Vbg schrieb am 22. April 2015 um 14:15:03 Uhr:


Ich habe das Problem, dass seit der Optimierung der Software letzte Woche ich schon zweimal in den Notlauf geschickt wurde.
Einmal wars beim Bergauf heizen knapp davor bzw. im Begrenzer (kann ich nicht mehr genau sagen)
Das zweite Mal wars dann ganz komisch bei ca. 2500-2700 Umdrehungen im 2. Gang aber nicht voll durchgedrückt.
Und heute morgen dann beim Beschleunigen auf die Autobahn (auch nicht voll durchgedrückt sondern ganz normal) kurzer Aussetzter bzw. kurzer Ruckler wo es mich (also meinen Körper) wirklich ein wenig nach vorne gedrückt hat.
Auto hat jetzt gerade mal 105.000km und sollte nach der Optimierung 330 PS haben. Raildruck soll nicht über den max. Wert von den besagten 1650bar eingestellt sein.
Weiss einer was das sein kann? Kraftstofffilter? Pumpe?
Hatte vorher absolut keinerlei Probleme!
Danke und Gruss

Bei uns warst du nicht, weil dann hättest du eine Leistungsmessung und eine ausgiebige Logfahrt bekommen;-)
Du solltest den Nils mal fragen was da los ist. kann mehrere Ursachen haben. was sagt denn der Fehlerspeicher?
Kilometerstand?
Baujahr?


Das mit dem Notprogramm nach dem Chippen hatte ich auch....(Raildruck zu niedrig)
Hatte auch erst an die HD Pumpe gedacht und diese auf Späne geprüft ....
Letzten Endes war es der Kraftstofffilter! Obwohl der Wechselintervall noch lange nicht erreicht war ....seit der neu ist ist Ruhe .Weil nach dem Chippen geht der Raildruck hoch wenn auch nicht über das zul. Maximum da muss der Filter frei sein ...so die Aussage vom :-)
Allerdings ist meiner "nur" auf 280 PS gehippt :-) wenn ich hier von 330 PS lese frage ich mich wie lange eure original Lader und Kupplung/Getriebe das mitmachen....... :-)

Gruß Max

Martin, bekommst die VTG Verstellung hin?
Hätte leider nicht die Zeit nach Hamburg zu fahren, kann ich euch mein EDC zuschicken? Gibts Motor-Talk Rabatt ? :) :) :) Bitte PN :)

Ich werde meinen 3,0 TDI Von FTS machen Lassen.
Habe bei ihm meinen Edition 30 Komplett machen lassen. Ich hatte 8 Prüfstandläufe bis er mit der Software so Zufrieden war.
Er Macht Hauptsächlich die 2,0tfsi Fraktion.
Aber so einen Service (Vor und Nachher) und einen solche Kompetenz selten gesehen.
Ich muss sagen ich finde es Komisch (soll kein gehätze sein).
Das BrooPerfomance (denen ich auf FB Folge) weit über 300PS und 700nm mit nem Serienlader usw Rausholen.
Egal welchen anderen Tuner sei er Gut oder nicht MTM ABT und wie sie allen heissen bei 310PS dicht machen..
DA ich was sowas Angeht relativ fit von meinem Golf bin da ich alles außer die Software selber Gemacht habe denke ich mir dabei so meinen teil und würde gerne mal einen auf einem Maha Prüfstand sehen.

Grüße

Vermutlich, liegt dass daran das bei denen der DPF unangetastet bleibt und sie die Software auch darauf auslegen, dass der drin bleibt.

Macht der DPF so viel aus Kann mir jetzt nicht Vorstellen.
Ich habe 3 Tuner angefragt die ich aus dem GTI Sektor kenne und als Gut Empfinde und alle Haben gesagt so um die 300PS und 600NM..
Ich kann mir jetzt nicht Vorstellen das 50PS und 100NM nur der DPF Ausmacht..Oder ist das Wirklich so Krass..

Auf jeden Fall erhöht der DPF den Rückstau ähnlich wie ein Kat, und muss Software mäßig so geschont werden das er nicht kaputt geht, da kann schon einiges gerade im maximal Bereich mit DPF nicht möglich sein. Aber zumindest schont es die Umwelt vor Krebs erregenden Partikeln

Zitat:

@a5starter schrieb am 24. April 2015 um 18:19:47 Uhr:


@Markus81Vbg: Und gibt es was Neues bei dir? Hast du vom Tuner ordentlichen Support bekommen?

Namen habe ich einfach wieder entfernt, weil es meiner Meinung nach unwichtig ist wer es gemacht hat.
Zum anderen, ja wir sind an der Lösung dran, Kraftstofffilter ist bestellt und wird vermutlich Anfang nächster Woche eingebaut. Das ist dann mal der erste Schritt um das Problem anzugehen. Alles weitere ist vorerst Spekulation. Und ja der Support vom Tuner ist auf jeden Fall da und bin von dem her sehr zufrieden.

Zitat:

Das mit dem Notprogramm nach dem Chippen hatte ich auch....(Raildruck zu niedrig)
Hatte auch erst an die HD Pumpe gedacht und diese auf Späne geprüft ....
Letzten Endes war es der Kraftstofffilter! Obwohl der Wechselintervall noch lange nicht erreicht war ....seit der neu ist ist Ruhe .Weil nach dem Chippen geht der Raildruck hoch wenn auch nicht über das zul. Maximum da muss der Filter frei sein ...so die Aussage vom :-)
Allerdings ist meiner "nur" auf 280 PS gehippt :-) wenn ich hier von 330 PS lese frage ich mich wie lange eure original Lader und Kupplung/Getriebe das mitmachen....... :-)

Gruß Max


Das beruhigt mich schon mal ein wenig und gibt Hoffnung dass es wirklich daran liegt. Obs das wirklich war wird sich dann wohl rausstellen. ;)
Hehe ja gut, die Langlebigkeit der versch. Teile kann man halt leider nicht voraussagen. Ich denke, es sollte im Normalfall gut gehen da es ja einige hier bzw. in den versch. Intenet Communities gibt, die schon einige zehn tausend km mit solchen Abstimmungen rum fahren. Letztendlich wird es wahrscheinlich auch auf die Fahrweise jedes einzelnen ankommen. Aber wie gesagt, man hofft natürlich dass die ganze Hardware das mitmacht! ;)
Ähnliche Themen