Lackschutz Ford Focus
Guten Abend Leute,
Was tut ihr gutes für euren Lack? Tragt ihr was auf, lasst ihr auftragen oder Natur? Bei verschiedenen Methoden wäre es interessant in welchen Preisklassen sich diese bewegen, um zu vergleichen. Danke.
Schönes Wochenende wünsche ich!
Beste Antwort im Thema
Mir ist die Zeit zum Auto waschen einfach zu schade. Ich habe auch nicht wirklich Lust dazu. Ich fahre zweimal im Jahr mit dem Auto in die Waschanlage. Fahre meinen Mondeo jetzt 12 Jahre und habe keinen Rost oder ähnliches. Mit dem neuen wird es kaum anders werden. Aber so hat jeder seins. Wenn ich meinen Nachbarn immer sehe, wie der sein Auto hegt und pflegt, da kann ich mir nur an die Birne fassen. Ist für mich halt auch nur ein Auto..
101 Antworten
Der glänzt so schön, viel zu Schade zum fahren 😉
Zitat:
@NTBooker schrieb am 24. Februar 2019 um 06:31:46 Uhr:
Der glänzt so schön, viel zu Schade zum fahren 😉
Dafür würde ich glatt auf meinen für einen Tag verzichten, sobald er da ist 😉
Mag das jemand für mich machen?
Wie weit ist Arnhem von dir entfernt 😉 ?
Mir ist es unerklärlich, wie jemand so viel Lebenszeit in die Wäsche eines Kfz investieren kann???! Zumal es nach drei Tagen wieder schmutzig ist..
Ähnliche Themen
Hm, aber du selbst wäscht/ duscht dich täglich? Obwohl du wieder schmutzig wirst.
Ich möcht nicht mit einen ungepflegten Auto rumfahren. Bei mir ist zweimal im Jahr Konserviertag.
Das ist ja mal ein schwachsinniger Vergleich..
Zitat:
@mexx179 schrieb am 24. Februar 2019 um 15:51:48 Uhr:
Mir ist es unerklärlich, wie jemand so viel Lebenszeit in die Wäsche eines Kfz investieren kann???! Zumal es nach drei Tagen wieder schmutzig ist..
Sagt meine Frau auch immer und dann wird es eben nur die Waschanlage im Nachbarort. 😁
Manch haben einfach Spaß dran? Sehen es als Hobby?
Andere Stellen sich Samstag oder Sonntag an Fußball Platz und trinken Bier...
Jeder so wie er mag
Ich bin einfach Familienpapa und für meinen 4-jährigen Sohn am WE da. Das erfüllt mich und dabei auch noch in ein lachendes Gesicht zu schauen ist das beste.
Ja is ja schön, freut mich. In 2-3 Jahren kannst du dann ab und an mal das Auto mit dem junior waschen 😉
Ne ne, das kommt net in Frage.
Na dann halt ned
Habe gerade meinen C Max gewaschen, er ist 4 Jahre alt im Oktober, dann noch von Hand mit Sonax Schaumbad, poliert mit Sonax Nano und finish mit Menzerma 3500 am Schluss 2 Versiegelt. Unglaublich, das Magnetic ist unglaublich, ist glaub schöner wie als Neuwagen! Viele kleine Kratzer rausbekommen.
Nächsten Dienstag bekommt mein Focus Hohlraumkonservierung und Unterbodenschutz, dann dasselbe wie Maxi aber nur mit Feinpolitur und Versiegelung, macht richtig Spass Hammer, einfach unglaublich schön, auch die Felgen. Ganze Arbeit dauerte rund 4 Stunden.
Was hast du für eine Versiegelung genommen?
Mein neuer Mk4 wurde mit menzerna 3500 poliert und mit Gyeon One versiegelt.
Zitat:
@Forddietunwas schrieb am 8. Juni 2019 um 13:33:46 Uhr:
Was hast du für eine Versiegelung genommen?Mein neuer Mk4 wurde mit menzerna 3500 poliert und mit Gyeon One versiegelt.
Habe auch das von Menzerna genommen, siehe Bild. Ich habe viel Zeugs zuhause rumliegen gehabt, habe jetzt aufgeräumt. Ich habe etwa 120 Fr. In etwa 100€ investiert.
- Poliertücher gross 3 Stück
- Poliertücher klein 3 Stück
- Sonax Nano politur
- Sonax Autoshampo
- Menzerna 3500
- Menzerna lock 4
- Leder pflege von turtle irgendwas
- Sonax Neuwagen politur mit sehr wenig Schleifanteil für Neuwagen oder neuere Lacke
- Polierfäden
Dazu noch Bosch Aerotwin Scheibenwischer, die Oririnalen schmieren auf der Fahrerseite, obwohl die von Ford auch Bosch sind, sind die „nicht originalen“ qualitativ viel besser. Schlappe 19€, kosten bei uns beim Händler um die 60€, unglaublich.
Also die Mikrofasertücher sind schon geil, drüberwischen und trocken, keine streifen nichts, war früher extrem mühsam, mit lappen und dem mist. Hier hat die forschung glanleistung erbracht