Lackschaden in SB Cosy...Haftung ?

BMW 3er E46

Nabend zusammen,

ich bin gestern zu meiner Stamm "Cosy" zum Waschen gefahren. Da die Waschstrasse umgebaut wird, reichte mir eine Quicki-Wäsche in der SB Box.
Ich prüfte kurz die Waschbürste ("FEINWASCHBÜRSTE"😉 auf Haarlänge und mit den Fingern auf "Weischheit".
......
Ich kürze nun mal ab:

Aufgrund Rückstände, welche durch die Reinigung einer Imbissbratpfanne in die Bürste gelangen, wurde JEDES Teil was lackiert ist zerkrazt.
Das Auto sieht aus, wie mit Stahlwolle behandelt.
Eine Lackaufbereitungswerkstatt, als auch BMW haben insgesammt 10 X die Motorhaube mit den verschiedensten Mitteln und Arten poliert. Die Kratzer konnten nicht zufriedenstellend entfernt werden.

Fazit: Kostenvoranschlag von BMW ca. 4100 €

Cosy sagt: In einer SB Box "auf eigene Gefahr".

Mein Anwalt meint, da ich für die Nutzung der Waschgeräte bezahlt habe, muß Cosy stets für den ordnungsgemäßen Zustand sorgen. Also doch Haftbar.

Hat hier schon mal jemand Erfahrungen mit dieser Situation gemacht ??

P.S.: Natürlich habe ich Zeugen (auch Cosy Mitarbeiter) welche alle meinen Ordnungsfimmel am Auto kennen.
Zudem habe ich den Wagen erst letzten Samstag nach einen Sturmschaden (Dach,Motorhaube,Kofü rechts, Tür rechts neu lackiert) vom 🙂 abgeholt !!!

greets, Olli

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zeus330ci


Ein wichtiger Punkt ist: Waschen auf eigene Gefahr !! = fast blödsin, es sei denn, das Auto wird während des Waschens gestohlen !!!

Denn in dem Augenblick, da der Nutzer Geld bezahlt, entsteht ein Vertrag und der Betreiber hat dafür Sorge zu leisten, dass die entsprechenden Geräte in einem einwandfreien Zusatnd sich befinden !!
Also nix mit "Waschen auf eiegen Gefahr " !!

gut zu wissen, ich hab mir auch mal in ner SB-waschanlage das halbe auto zerkratzt. habe damals jedoch nichts unternommen weil es durch fleissiges polieren wieder weg ging. aber beim nächsten mal lasse ich mir von deren versicherung ne aufbereitung zahlen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen