Lackplatzer nach Handwäsche A6 4g
Hallo Leute,
ich komm gerade von der Auto wäsche heim.
Ich habe nun an meinem Auto ziemlich viele und kleine Lack Plätze bemerkt im Bereich der vorderen Motorhaube und der fontstosstange.
Ich habe mir hochrruckreiniger vorgereinigt, natürlich mit Abstand. Danach habe ich das Auto mit shampoo und Wasch Handschuh gereinigt, ist auch alles schön sauber geworden, nur habe ich jetzt diese Lack Platzer 🙁 weiß jemand vllt woher dies kommen könnte? Bzw ob dies mit geringem Aufwand reparierbar ist?
Danke schon mal vorab. Ein Bild ist eingefügt.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute, haben uns auf neu lackierung des Stoßfänger und der Motorhaube geeinigt 🙂 bin mehr als zufrieden und erleichtert über das entgegen kommen seitens Audi, da der Verkäufer auch geschockt war hat er dies direkt angeboten. Nunja notfalls hätte ich den Wagen zurück gegeben, da man ja das Rückgaberecht noch hat. Ich danke euch für eure Antworten Tipps und Ratschläge, wirklich ein super forum mit sehr netten Leuten, hoffe der thread kann in Zukunft noch jemandem helfen. Für mich heißt es in Zukunft noch besser auf solche Auffälligkeiten zu achten.
Nochmals ein dickes Danke an alle 🙂
77 Antworten
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 1. Juni 2020 um 18:11:30 Uhr:
Richtig, mich interessiert der Gesamtzustand des Wagens vorne. Deshalb möchte ich mal ein Bild davon sehen, ohne das kann man nichts beurteilen.Zwischen Ministeinschlägen (die man bei 1000km schon haben kann) und einer Front die aussieht wie mit der Getling Gun zerschossen ist da alles drin.
Audi hat da so ne dämliche Eigenart an sich..... dunkle Lacke haben helle Grundierung und helle Lacke ne dunkle. Ich hab Tornadograu (hell) und man sieht ein Steinschlägen schwarz durch.
Auf dem kleinen Bildausschnitt im 1.Post sieht man was ich meine.... schwarzer Lack mit weissem Grund. Und das ist bei 90000km normal. (meiner hat auch 90.000 gelaufen und hat auch diese Minisprenkel, ich habe nicht nach neu lackieren gefragt weil man den org. Lack NIEMALS wieder trifft. Da ist mir ein Auto in Serienlack lieber - Farbpolitur rettet einiges- als eine mehrfarbige Karre )
Und ich bin schon sehr pingelig mit meinen Autos
So habe nun paar andere Bilder eingefügt. Sowas habe ich auch zuvor an keinem Auto so gesehen, sieht aus als ob man da mit der strahlmaschine drüber ist ??
Ich denke da wirst du beim Verkäufer nichts erreichen..... das sind km typische Gebrauchsspuren eines Autos mit 90.000
Ist das Kratzer oder ist da auch der Stoßfänger verformt ?
Bild 2 = die Lösung
Wenn die 90Tkm fast nur aus Autobahnfahrten zustande gekommen sind, dann ist das ein normales Bild.
Diese aber zu überschminken, ist keine feine Art, wenn es denn so war.
Viel Glück.
Machen wir uns nix vor, das gehört normalerweise neu lackiert.
Ist ja nun kein Fähnchen Händler.
Eigentlich eine Sauerei.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 1. Juni 2020 um 19:30:59 Uhr:
Machen wir uns nix vor, das gehört normalerweise neu lackiert.Ist ja nun kein Fähnchen Händler.
Eigentlich eine Sauerei.
Genau so sehe ich es auch, finde es einfach eine Sauerei Leuten sowas zuzumuten. Die die das einfach so hinnehmen tun mir leid, ich kann und will mich mit so etwas nicht abfinden bei diesem hohen Preis. Zudem fühle ich mich richtig verarscht ?? naja werde berichten was morgen dabei raus kommt.
Ganz ehrlich, da sieht meiner noch schlimmer aus und ich passe schon auf. Habe auch 80.000 drauf.
Ich denke, da wirst du nichts erreichen.
@Arni 1984
Das ist glaub ich die Spiegelung seines Unterarms, also keine Verformung.
Zitat:
@Milfrider schrieb am 01. Juni 2020 um 19:41:39 Uhr:
Ganz ehrlich, da sieht meiner noch schlimmer aus und ich passe schon auf. Habe auch 80.000 drauf.Ich denke, da wirst du nichts erreichen.
Mein Reden, wenn der Vorbesitzer viel auf der Bahn war dann ist das so (ich seh so Autos ja jeden Tag, und da erkennt man schnell die Langstreckenfahrzeuge)
Naja vllt hat er ja Glück weil der VK ein Bekannter ist.
Ich bin ja eigentlich immer auf eurer ( Kunden) Seite .....siehe Nockenwellenthread und tauben Händlern die alles als "Normal" abtun.... aber hier würd ich mich mal auf die Händlerseite stellen mit der Begründung:
Ich spiel jetzt mal den Verkäufer, weil ich genug von denen kenne:
" Du hast den Wagen 2 Wochen und merkst jetzt erst die Gebrauchsspuren ? Selbst mit Farbpolitur erkennt man eine rauhe Oberfläche weil die Tiefe nicht ausgeglichen wird damit. Ausserdem könntest du in der Zeit hinter einem Sandlaster her gefahren sein.
Hast du auch eine Schramme in der Felge die vor 2 Wochen unsichtbar war und auch noch inst werden soll? "
Mit optischen Mängeln die dir nach dem Verlassen des Betriebsgeländes auffallen hättest du bei mir keine Chance.
Wir haben täglich mit schlauen Leuten zu tun die plötzlich was verkratzt haben was vorher TipTop war und wollen das natürlich für Umme neu/ inst haben..... also immer schön alles protokollieren und dem Kunden sagen er soll bei der Abholung eine Runde ums Auto gehen und nachsehen ob alles i.o. ist. Steigt er ein und zersemmelt sich eine Felge beim rausfahren.... sein Pech
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 1. Juni 2020 um 19:57:21 Uhr:
Zitat:
@Milfrider schrieb am 01. Juni 2020 um 19:41:39 Uhr:
Ganz ehrlich, da sieht meiner noch schlimmer aus und ich passe schon auf. Habe auch 80.000 drauf.Ich denke, da wirst du nichts erreichen.
Mein Reden, wenn der Vorbesitzer viel auf der Bahn war dann ist das so (ich seh so Autos ja jeden Tag, und da erkennt man schnell die Langstreckenfahrzeuge)
Naja vllt hat er ja Glück weil der VK ein Bekannter ist.Ich bin ja eigentlich immer auf eurer ( Kunden) Seite .....siehe Nockenwellenthread und tauben Händlern die alles als "Normal" abtun.... aber hier würd ich mich mal auf die Händlerseite stellen mit der Begründung:
Ich spiel jetzt mal den Verkäufer, weil ich genug von denen kenne:
" Du hast den Wagen 2 Wochen und merkst jetzt erst die Gebrauchsspuren ? Selbst mit Farbpolitur erkennt man eine rauhe Oberfläche weil die Tiefe nicht ausgeglichen wird damit. Ausserdem könntest du in der Zeit hinter einem Sandlaster her gefahren sein.
Hast du auch eine Schramme in der Felge die vor 2 Wochen unsichtbar war und auch noch inst werden soll? "Mit optischen Mängeln die dir nach dem Verlassen des Betriebsgeländes auffallen hättest du bei mir keine Chance.
Wir haben täglich mit schlauen Leuten zu tun die plötzlich was verkratzt haben was vorher TipTop war und wollen das natürlich für Umme neu/ inst haben..... also immer schön alles protokollieren und dem Kunden sagen er soll bei der Abholung eine Runde ums Auto gehen und nachsehen ob alles i.o. ist. Steigt er ein und zersemmelt sich eine Felge beim rausfahren.... sein Pech
Der wage stand bei Probefahrt und Abholung da wie ein neuwagen, sah frisch poliert aus, ich inklusive 4 andere Leute haben die vertuschten Stellen nicht wahrgenommen.
Zudem ist es mir nach der 2ten Wäsche nach ca 2 Wochen aufgefallen, davor hat man null gesehen. Denke das würde richtig professionell "aufbereitet" naja nichtsdestotrotz versuche ich morgen mein Glück und berichte euch drüber 🙂 hab heute zudem einen Bekannten Kfz lackiermeister drüber
Schauen lassen, und er ist definitiv der Meinung das die Stellen vertuscht wurden, er fand sogar noch Reste. Zudem meinte er das man mit einem gutachter feststellen kann wie "frisch" die Spuren sind.
Zitat:
@Dimi94 schrieb am 1. Juni 2020 um 19:38:39 Uhr:
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 1. Juni 2020 um 19:30:59 Uhr:
Machen wir uns nix vor, das gehört normalerweise neu lackiert.Ist ja nun kein Fähnchen Händler.
Eigentlich eine Sauerei.
Genau so sehe ich es auch, finde es einfach eine Sauerei Leuten sowas zuzumuten. Die die das einfach so hinnehmen tun mir leid, ich kann und will mich mit so etwas nicht abfinden bei diesem hohen Preis. Zudem fühle ich mich richtig verarscht ?? naja werde berichten was morgen dabei raus kommt.
Also ich bin was den Lack angeht auch sehr penibel, also grunsätzlich auf deiner Seite.
Aber ...
Die Mini-Macken finde ich bei der Laufleistung -zumindest von den Fotos her- fast schon wenig, das hätte ich mir nach deinem ersten Foto jetzt schlimmer vorgestellt.
Das der Händler den Wagen nicht rundherum neu lackiert und dir einen steinschlagfreien Neuwagen hinstellt sollte klar sein. Das da erstmal nur eine Standard-Aufbereitung gemacht wird ist vollkommen verständlich. Wenn es ein Audi Händler ist, sind die Gebrauchtwagenpreise ja in der Regel genauso premium wie die Neuwagenpreise, d.h. hier und da nachlackieren ist eingepreist.
Wenn du also bei deinem Händler vorstellig wirst und mit ihm (!) freundlich darüber sprichst, werdet ihr sicherlich zu einer Einigung kommen. Bei meinen diversen Gebrauchtwagenkäufen bei Audi hatte noch nie ein Verkäufer ein Problem damit, kleinere Stellen hier und da nachzulackieren (die Stellen waren dann allerdings so auffällig, dass man es nach Aufbereitung vor Kauf schon sehen konnte ...).
Ansonsten besorg dir ein Lackstiftset und geh selbst ans Werk, ist garnichtmal so schwierig.
Die kleinen Lackschäden werden aber auch bei frisch lackierter Front leider wiederkommen. 🙁
Das muss übrigens auch nicht zwingend "mit Vorsatz" gewesen sein, vielleicht hatte der Aufbereitet einen schlechten Tag, oder war einfach "zu faul". Der Verkäufer hat dann auch nur das gesehen, was du auch gesehen hast. Also noch einmal: Freundlich (!) miteinander reden und Drohungen mit Anwanlt etc. stecken lassen. Dann macht der Verkäufer nämlich garantiert dicht und du hast null Chance.
Sorry aber das sind normale Gebrauchsspuren mit 90.000 km. Ob das nun "vertuschen" bzw. arglistige Täuschung ist, weil der Wagen aufbereitet wurde müssen andere beurteilen. Für arglistige Täuschung gibt es in der Rechtsprechung schon hohe Hürden. Inwieweit ein Käufer Gebrauchsspuren bei einem Auto abhängig vom Kilometerstand kennen sollte, wird wohl auch jeder Richter anders beurteilen.
Für mich ist hier das Problem, dass Anspruchsdenken und Wirklichkeit zu weit auseinander klaffen. Wenn Du ein absolut makelloses Fahrzeug willst, muss Du an der Gebrauchtwagenabteilung vorbei zu den Neuwagen gehen. Dann aber bitte 3 x so viel Geld einpacken.
Wenn alle Gebrauchtwagen im Neuwagenzustand wären, warum sollten dann überhaupt noch Leute einen Neuwagen kaufen?
Sorry, aber es ist ja schon verständlich das der TE enttäuscht ist, oder? Einfach mal locker mit dem Verkäufer sprechen, vielleicht geht da ja was. Viel Glück
Das Recht enttäuscht zu sein hat jeder. Das ist das Ergebnis wenn Anspruchsdenken und Wirklichkeit zu weit auseinander klaffen.
Da die kleinen Macken nach Autobahnfahrten eh wiederkommen empfiehlt sich tatsächlich ein Lackstiftset und etwas üben. Mit einem 000er Pinsel, Nasschleifpapier und vernünftiger Autopolitur bekommt man störende Lackschäden recht gut weg (zu dem Thema gibt es zahlreiche Videos und ganze Foren).
Mit der Zeit wird man auch etwas entspannter, was diese Macken angeht 🙂
Mit mal so eben "drüberlackieren" (und vielmehr wird man vom Händler eh nicht bekommen) kann man auch sehr viel kaputt machen (Farbunterschiede, Orangenhaut, etc.). Dann wäre der nächste Ärger vorprogrammiert.
Man stelle sich vor ich verkaufe Euch mein 80 Jahre altes Haus, das augenscheinlich in guten Zustand ist. Nun stellt Ihr nach dem Einzug fest das eine Wand feucht ist und Ihr entdeckt das ich ein kleines Leck am Wasserrohr, sagen wir mal, mit etwas Fantasie dicht bekommen habe. Stellt Euch nicht so an, das Haus ist 80 Jahre alt, da müsst Ihr mit sowas rechnen. Ich glaube hier wäre jeder angepisst. Der Ein oder Andere wird jetzt sagen das der Vergleich hinkt, aber im Grunde ist es das selbe. Der Wasserschaden wurde mit etwas Schminke gerichtet. Hätte ich Euch vor dem Verkauf gesagt das ich den Wasserschaden nach meinem Kentnissen geflickt habe, wäre das was anderes und Ihr wüsstet zu mindestens das da mal was kaputt war.