Lackierung mittlerweile hochwertiger?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Moin.

Ich hab mal hier im Forum irgendwann gelesen, dass die Richtlinien für Autolacke ab November wieder geändert werden und damit ein stabilerer Lack bei den FKs möglich ist. Stimmt das? Und wie sieht das nun mit den neuen Modell aus? Gibt's dahingehend schon irgendwelche Hinweise?

Desweiteren wäre ich für einen Link-Tipp dankbar, der zu interessanten Civic-Tuningteilen führt ...

Thx.

Gruß,
Lev

137 Antworten

Da frag ich mich aber nun: Was ist besser? Über 50 Steinschläge nach kurzer Zeit... oder ne von der Folie vers.... Motorhaube nach ein paar Jahren? Vorschlag???

Gruß.... PinkLady

kommt drauf an,bist du ein vielfahrer und fährst viel auf der autobahn??wenn ja würd sich vieleicht ne folie lohnen, was kostet so ein einbau??denke mal so 250euro wobei das bestimmt zu wenig ist,der lackierer meines vertrauens lackt mir die motorhaube für 150euro und das sieht dann auch wieder top aus,dann mußt du halt selber wissen ob das auto für dich eher ein gebrauchsgegenstand ist oder deine "große liebe",hab mich persöhnlich mit den steinschlägen abgefunden weil a) man siehts beim vivid blue nicht so und b) steinschläge lassen sich auf der autobahn nicht vermeiden....
dann muß man bedenken,wie schaut das aus wenn ein großer stein doch mal die folie durschlägt??sieht dann bestimmt nicht so doll aus,wie schon gesagt wurde hinterläßst die folie nach 3-4 jahren spuren beim abmachen...möglichkeit wäre natürlich nach ca. 2jahren ne neue folie kleben zulassen,für das geld könnt ich mir die motorhaube 3mal lackieren lassen

wollre mein auto folieren lassen, da ich immer einen weißen civic haben wollte.
der preis lag zwischen 1400 und 2000 €. die motorhaube ist einfach zu machen. denke, dass das nicht mehr als 150€ kosten dürfte!

Hallo
Wenn nicht die Rückstände nach dem entfernen auf der Motorhaube wären, dann ist das eine prima Aternative.
Gibt es denn wirklich diese Rückstände, oder hat auch jemand positive Erfahrungen gemacht.
Ich habe mir jetzt die hinteren Scheiben folieren lassen(beim Provi für 150 Euro mit 5 Jahre Garantie)
Dieser Profi hat mir von der Folie (Folie-tec) abgeraten, da diese nach 2-3 Jahren ausbleichen.
 

es bleiben rückstande, die man leicht entfernen kann! da gibts diverse autozubehörläden und in den lackabteilungen bekommt man so ein mittel. (fettentferner). geht auch mit nitro nur solltest du das auto dann mit politur oder wachs behandeln.

foliatec ist überhaupt nicht zu empfehlen. die haben keine klebekraft und dehnen sich daher stark aus und daher kommen die luftfalten (sicher schon bei einigen Autos gesehen).

Zitat:

Original geschrieben von low_civic


wollre mein auto folieren lassen, da ich immer einen weißen civic haben wollte.
der preis lag zwischen 1400 und 2000 €. die motorhaube ist einfach zu machen. denke, dass das nicht mehr als 150€ kosten dürfte!

 kann mir nicht vorstellen das man bei so ner großen fläche mit 150euro dabei ist....😕

der m²-preis so einer folie liegt bei 20€, je nach farbe und effekt. da die folie nicht wirlich an kanten gestoßen werden muss, dauert der ganze spaß nicht länger als eine stunde.
d.h.: circa 2m² = 40€ und die arbeitsstunde je nach firma zwischen 60 und 100€

echt???das war aber schon mal wesentlich teurer,hab mich aber schon ewig nicht mehr mit dem thema beschäftigt,ist das aber dann wirklich unsichtbar,ich kanns mir einfach icht so recht vorstellen

probleme gibts hauptsächlich bei den stossstangen, da viele ecken sind. da muss die folie gestossen werden.
ansonsten sollten keine steinschläge vorhanden sein, wenn doch, müssen diese mit einem lackstift aufgefüllt werden und mit schleifpaste eben gemacht werden.

Zitat:

Original geschrieben von low_civic


es bleiben rückstande, die man leicht entfernen kann! da gibts diverse autozubehörläden und in den lackabteilungen bekommt man so ein mittel. (fettentferner). geht auch mit nitro nur solltest du das auto dann mit politur oder wachs behandeln.

foliatec ist überhaupt nicht zu empfehlen. die haben keine klebekraft und dehnen sich daher stark aus und daher kommen die luftfalten (sicher schon bei einigen Autos gesehen).

Sorry... Leute aber das ist mal wieder Quark...vielleicht ist das mal die Erfahrung von einzelnen Leuten die mit Folie nicht umgehen konnten oder das erste Mal was geklebt haben🙄

Und Luftblasen kommen nicht von der Ausdehnung der Folie, sondern weil die Folie nicht ordentlich ausgerakelt wurde🙄

Ich hab den CiViC mit FoliaTec verklebt...hatte vorher meinen 3er GTI mit FoliaTec verklebt (war 10 Jahre drin) und meinen 1er GTI hab ich vor ca. 17 Jahren die Scheiben mit FoliaTec beklebt! (hab ich immer noch) 😎 Alles selber gemacht, alles Midnight Reflex Folie! Gab nie Probleme, keine Blasen, Folie klebt tadellos und da bleicht auch nix aus!

Hatte ganz zu Anfang mal ne "billig" No Name Folie aus´m Baumarkt...die war sooooo grottenschlecht...hat geknittert und lies sich auch nicht ordentlich verarbeiten aber Folia Tec oder CFC Folien sind TOP😁

wenn du mit deinem auto nur im sommer bei schönwetter fährst, dann glaub ich dir das!

war vor 2 jahren am wörthersee und ein bekannter hat sich von der firma foliatec scheiben verkleben lassen und sehen furchtbar aus.
das erste jahr war alles normal und dann bekam er falten.

Zitat:

Original geschrieben von low_civic


wenn du mit deinem auto nur im sommer bei schönwetter fährst, dann glaub ich dir das!

war vor 2 jahren am wörthersee und ein bekannter hat sich von der firma foliatec scheiben verkleben lassen und sehen furchtbar aus.
das erste jahr war alles normal und dann bekam er falten.

Habe die Autos Sommer wie Winter gefahren...egal🙄

Würd eher sagen Dein Bekannter hätte es reklamieren sollen, war handwerklicher Pfusch, gerade dann wenn er das von FoliaTec direkt hat machen lassen...aber an der Folie lag´s bestimmt nicht😎😕

okay, mag sein. wie du bereits gesagt hast--->egal *g*

okay, mag sein. wie du bereits gesagt hast--->egal *g*

bin trotzdem kein fan von foliatec, egal welches teil

ne folie ist für mich zur zeit eh keine alternative,dafür ist es schon zu spät 😉

Deine Antwort