Lack sehr Anfällig für Schmutz

Seat Arona 1 (KJ)

Hallo,

Habe auch mal wieder eine Frage.
Den Arona habe ich in Nevadaweiß gekauft.

Auf der Motorhaube hauptsächlich, bleibt der Dreck sehr stark haften und ist nach der Waschstraße oft noch drauf, dass ich regelrecht schrubben darf.

Weis vlt einer eine Abhilfe?

Habe oft jetzt gehört von Lotuspflege, Nano und Lackknete.

Vielen Dank!

LG

Beste Antwort im Thema

@martinb71

Zitat:

@martinb71 schrieb am 9. November 2018 um 21:35:19 Uhr:


Bevor es hier lächerlich wird schreibe ich ausnahmsweise mal dazu.

Darf ich Fragen was das soll?

Ausser dem hier:

Zitat:

@mostertag schrieb am 29. Oktober 2018 um 14:46:18 Uhr:


Lackknete ist nur für stark verschmutzten oder verwitterten Lack!

ist hier nichts lächerliches geschrieben worden?! Und selbst das ist nur "falsch" und nicht lächerlich!

Zitat:

@martinb71 schrieb am 9. November 2018 um 21:46:11 Uhr:


Aber die Hilfestellung war bis jetzt außer von Zlatan unterirdisch.

Was bitte ist an Meguiars und Sonax unterirdisch?

und bitte, sowas solltest du besser nicht vom Stapel lassen:

Zitat:

@martinb71 schrieb am 9. November 2018 um 22:42:53 Uhr:


Raten kann ich auch; nur hat das nichts mit seriöser Hilfestellung zu tun. Aber das ist hier die letzten Wochen ja so eingerissen. 🙁

Wenn du unbedingt sagen möchtest das hier seit deinem "Ende des Engagements" alles nur noch unterirdisch ist, Bitte sags doch! Aber als Retter hier "aufzutauchen" brauchst nicht!
Bitte Verkneife dir sowas Martin!

36 weitere Antworten
36 Antworten

Welche Alclear meinst du genau? Es gibt da so einige. Die zum Beispiel?
https://www.amazon.de/.../B003ZYSIRK?...

Werden sicher funktionieren, nur gibt es für weniger Geld, bekannte und gute Mikrofasertücher in einschlägigen Autopflege Onlineshops.

Für den Lack zwei Beispiele:
https://www.lupus-autopflege.de/...icrofasertuch-40x40cm-STAFFELPREISE

https://www.lupus-autopflege.de/...icrofasertuch-40x40cm-STAFFELPREISE

Für Glas:
https://www.lupus-autopflege.de/...icrofasertuch-40x40cm-STAFFELPREISE

Super! Vielen Dank!

Hallo,

Habe die Flecken heute wieder entdeckt. Durch eine Textil Waschanlage mit Vorwäsche durch Mitarbeiter.

Die Flecken sind noch immer am Lack. Ich könnte sie wegschrubben aber ist ja nicht gut für den Lack.

Weis einer, was das für Flecken sind und was hilft?
Oder evtl woher die kommen? Hatte das bei meinem VW nie und bin langsam echt sauer über den Lack.

Die Flecken sind nicht auf dem gesamten Lack "nur" Motordeckel, hinten und an der Seite.

Vielen Dank an Euch!

20181109-124219

Bevor es hier lächerlich wird schreibe ich ausnahmsweise mal dazu.

@raniki2010 bitte versuch ein oder zwei bessere Bilder zu machen. Um das richtig beurteilen zu können muss es eine Nahaufnahme sein.
Dann verrate uns bitte wo du parkst.

Ähnliche Themen

Wieso soll es lächerlich werden???!
Ich dachte, ein Forum ist da, um zu fragen?!

Nein, es sind keine Insekten oder so was!

Auf der Straße und nicht unter Bäume.

Es sind Rostfarbene Flecken

Damit meine ich nicht deine Frage/Thema. Aber die Hilfestellung war bis jetzt außer von Zlatan unterirdisch.

Wenn du aber keine Hilfe von mir möchtest denn gehe ich wieder. Kein Problem.

Wenn auch schwierig auf den Bildern zu erkennen sieht mir das nach Flugrost aus.

Raten kann ich auch; nur hat das nichts mit seriöser Hilfestellung zu tun. Aber das ist hier die letzten Wochen ja so eingerissen. 🙁

Zitat:

@martinb71 schrieb am 9. November 2018 um 21:35:19 Uhr:


...
Um das richtig beurteilen zu können muss es eine Nahaufnahme sein.
Dann verrate uns bitte wo du parkst.

Wenn ich noch ein paar Fragen anfügen darf,

tauchen die Flecken immer wieder an den selben Stellen auf, und war das Fahrzeug vor dem Problem mal in der Werkstatt ect., oder wird/wurde an einer Baustelle vorbeigefahren/geparkt?

Nach der Optik zu urteilen, handelt es sich um Rostpickel, die u.a. von Funkenflug einer Flex o.ä. stammen könnten.

@TE
Eine gute Nahaufnahme wäre aber wirklich hilfreich.

Und falls ich richtig liege, dann brauchst Du nicht zu versiegeln/detailen o.ä., denn die Flecken werden immer wieder kommen, solange die Pickel nicht entfernt werden.

Guten Morgen,

Sorry, @martinb, ich hatte es falsch aufgefasst. Dachte du meintest damit meine Frage. Sorry!!

An einer Baustelle fahre ich immer mal vorbei aber es wurde nicht mit einer Flex, geschweige denn gearbeit. Geparkt habe ich an Baustellen auch nicht.

Mache nochmal eine Nahaufnahme.

In der Werkstatt war ich deswegen nicht. Er ist ein Neuwagen und habe ihn erst seit August.

Es ist so gut wie immer an der selben Stelle. Mal ein Stück weiter rechts, mal ein kleines Stück weiter links.

Bin echt ratlos. Vom Neuwagen hätte ich mir was anderes erwartet

Vielen Dank an Euch!

LG

Da kann dein Neuwagen nichts dafür. :-)
Das dir jetzt im Gegensatz zu deinem früheren Wagen die Flecken jetzt auffallen, liegt an der Farbe deines Wagens. Auf Hellen Lacken sind Flecken und Verfärbungen einfach leichter zu sehen.

Warten wir mal deine Nahaufnahmen ab.

@martinb71

Zitat:

@martinb71 schrieb am 9. November 2018 um 21:35:19 Uhr:


Bevor es hier lächerlich wird schreibe ich ausnahmsweise mal dazu.

Darf ich Fragen was das soll?

Ausser dem hier:

Zitat:

@mostertag schrieb am 29. Oktober 2018 um 14:46:18 Uhr:


Lackknete ist nur für stark verschmutzten oder verwitterten Lack!

ist hier nichts lächerliches geschrieben worden?! Und selbst das ist nur "falsch" und nicht lächerlich!

Zitat:

@martinb71 schrieb am 9. November 2018 um 21:46:11 Uhr:


Aber die Hilfestellung war bis jetzt außer von Zlatan unterirdisch.

Was bitte ist an Meguiars und Sonax unterirdisch?

und bitte, sowas solltest du besser nicht vom Stapel lassen:

Zitat:

@martinb71 schrieb am 9. November 2018 um 22:42:53 Uhr:


Raten kann ich auch; nur hat das nichts mit seriöser Hilfestellung zu tun. Aber das ist hier die letzten Wochen ja so eingerissen. 🙁

Wenn du unbedingt sagen möchtest das hier seit deinem "Ende des Engagements" alles nur noch unterirdisch ist, Bitte sags doch! Aber als Retter hier "aufzutauchen" brauchst nicht!
Bitte Verkneife dir sowas Martin!

Hättest Du das nicht geschrieben, hätte ich glatt eine Wette verloren. Insofern: Daaanke.! 🙂

Hallo,

Habe heute eine Bekannte gefragt, die ein Autohaus besitzt von einer anderen Automarke. Habe sie heute sowieso besucht.

Nachdem die Nahaufnahme gescheitert ist, weil es geschüttet hat.

Sie meinte, keine Flugrostflecken sondern vom Baum, wahrscheinlich eine Art Harz?. Damit war aber die Sache auch erledigt.
Kann ich mit Wasser und einem weichen Mikrofasertuch, was mir hier schon empfohlen wurde von Lupus Autopflege, dass ohne Bedenken weg wischen?!

Vielen Dank an Euch!

LG

Schade keine Bilder.
Deine Bekannte meint, dass es Harz ist und warum gibt sie dir nicht gleich eine Empfehlung es zu entfernen? 😕

Ich dachte mir bei dem schlechten Bild bereits was anderes, bitte versuch mal morgen ein gutes Bild zu machen. Je nachdem was es ist gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen.

Harz kannst du nicht einfach mit einem feuchten oder nassen MFT abwischen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen