Lack sehr Anfällig für Schmutz

Seat Arona 1 (KJ)

Hallo,

Habe auch mal wieder eine Frage.
Den Arona habe ich in Nevadaweiß gekauft.

Auf der Motorhaube hauptsächlich, bleibt der Dreck sehr stark haften und ist nach der Waschstraße oft noch drauf, dass ich regelrecht schrubben darf.

Weis vlt einer eine Abhilfe?

Habe oft jetzt gehört von Lotuspflege, Nano und Lackknete.

Vielen Dank!

LG

Beste Antwort im Thema

@martinb71

Zitat:

@martinb71 schrieb am 9. November 2018 um 21:35:19 Uhr:


Bevor es hier lächerlich wird schreibe ich ausnahmsweise mal dazu.

Darf ich Fragen was das soll?

Ausser dem hier:

Zitat:

@mostertag schrieb am 29. Oktober 2018 um 14:46:18 Uhr:


Lackknete ist nur für stark verschmutzten oder verwitterten Lack!

ist hier nichts lächerliches geschrieben worden?! Und selbst das ist nur "falsch" und nicht lächerlich!

Zitat:

@martinb71 schrieb am 9. November 2018 um 21:46:11 Uhr:


Aber die Hilfestellung war bis jetzt außer von Zlatan unterirdisch.

Was bitte ist an Meguiars und Sonax unterirdisch?

und bitte, sowas solltest du besser nicht vom Stapel lassen:

Zitat:

@martinb71 schrieb am 9. November 2018 um 22:42:53 Uhr:


Raten kann ich auch; nur hat das nichts mit seriöser Hilfestellung zu tun. Aber das ist hier die letzten Wochen ja so eingerissen. 🙁

Wenn du unbedingt sagen möchtest das hier seit deinem "Ende des Engagements" alles nur noch unterirdisch ist, Bitte sags doch! Aber als Retter hier "aufzutauchen" brauchst nicht!
Bitte Verkneife dir sowas Martin!

36 weitere Antworten
36 Antworten

Sie meinte, komplett Polieren aber da traue ich mich ehrlich gesagt nicht dran. Was anderes kam nicht. Habe aber auch nicht mehr nachgefragt, weil man alles aus der Nase ziehen muss.

Heute hat es nur geschüttet und das hat das Bild komplett verfälscht.

Ich versuche morgen mein Glück!

LG.

Polieren würde erst nach der Entfernung kommen. Viel Ahnung scheint deine Bekannte von der Materie nicht zu haben, aber das ist in Autohäusern meistens der Fall.

Versuche uns bitte die Bilder zu machen. Wenn deine Bekannte Recht haben sollte, kannst du Baumharzentferner verwenden.
Zum Beispiel:
https://www.sonax.de/Produkte/(location)/13021-SONAX-BaumharzEntferner

Auf dem sauberen und trockenen Lack ist der Baumharzentferner anzuwenden. Nach den Bildern, können wir dann das genaue Vorgehen erläutern, also bitte noch nicht kaufen :-)

Hallo, für mich eindeutig "Flugrost" durch kleine, anhaftende Metallpartikel. Kommt vorrangig im unteren Fahrzeugbereich vor da dort heißer Metallabrieb von den Bremsscheiben am Lack " festklebt" und rostet. Ich würde mit einer sanften Knete arbeiten, Keramik Versiegelung wie weiter oben beschrieben ist danach ne gute Wahl. Bei weissen Autos ist das immer ein Problem. Gruß Sascha

Ähnliche Themen

Zitat:

@raniki2010 schrieb am 9. November 2018 um 21:41:27 Uhr:


...
Es sind Rostfarbene Flecken

Erinnert mich an Bremsstaub, den man sehr schnell auf weißem Lack sieht

Ok, das Ganze ist recht mysteriös und man kann - wie hier geschehen - viel spekulieren. Eine Ferndiagnose ist immer schwierig, also mach Nägel mit Köpfen und zeig das deinem SEAT-Händler! Noch besser: Du gehst zu einem Lackspezialisten (Autolackiererei) und zeigst das denen. Das kostet dich erst Mal nichts, nur etwas Zeit...

Also ich würde auch auf Flugrost tippen. Vor Jahren hatte ich mal ein Fahrzeug in Weiß... da sah das genau so aus und ist u. a. ein Grund warum ich nie wieder Weiß wählen werde...

Deine Antwort
Ähnliche Themen