Lack an Heckklappe bei den Ecken der Griffleiste beschädigt
Hallo zusammen,
auf www.ford-forum.de hat jemand berichtet, dass der Lack an der Heckklappe bei den äußeren Ecken der Griffleiste beschädigt ist.
Bei ihm wird jetzt neu lackiert.
Ich habe heute bei meinem geschaut.
Da ist genau das gleiche.
An beiden Ecken (links und rechts) ist der Lack aufgekratzt.
Links etwas stärker als rechts.
Ist das eine Art Serien-Fehler?
Gruß
meute
46 Antworten
Hatte diesen Thread heute gefunden, weil ich gestern genau diese lackapplatzer am Griff der Heckklappe gesehen haben. Jetzt ist die Frage lohnt es sich zum ffh zu fahren, da hier Garantie schon seit zwei Jahren weg ist und in die Gebrauchtwagen Garantie fällt das doch sicher nicht oder? Oder übernimmt das Ford trotzdem ? Ist halt ärgerlich, das bei einem gerade mal vier Jahre alten Auto schon der lackapplatzt.
N'Abend,
Zitat:
@Riker3011 schrieb am 24. Mai 2015 um 14:03:59 Uhr:
Hatte diesen Thread heute gefunden, weil ich gestern genau diese lackapplatzer am Griff der Heckklappe gesehen haben. Jetzt ist die Frage lohnt es sich zum ffh zu fahren, da hier Garantie schon seit zwei Jahren weg ist und in die Gebrauchtwagen Garantie fällt das doch sicher nicht oder? Oder übernimmt das Ford trotzdem ? Ist halt ärgerlich, das bei einem gerade mal vier Jahre alten Auto schon der lackapplatzt.
Schön, daß Du den Thread
gefundenhast. Allerdings hätte ihn
lesenauch nicht geschadet, sonst hättest Du meine Beiträge vom 7.5.15 gefunden und eine Antwort auf Deine Frage schon gehabt... 🙄
Ich habe den Thread schon ganz gelesen, allerdings ist dein Auto ein Jahr aus der Garantie meiner zwei, jetzt stellt sich die Frage ob hier noch Kulanz zu erwarten ist. Ich werde morgen wenn ich meine Tochter in den Kindergarten gefahren habe gleich zum fffh fahren und später mal berichten. Leider habe ich die beiden Stellen schon vor grundiert um später mit einem lackstift drüber zu gehen, aber ich denke mal das sollte egal sein. Für den Fall dass hier nix gemacht wird von Ford würde mich mal interessieren was da für eine Folie bei euch drunter ist und wie man den Griff abbekommt bzw. die Verkleidung an der Heckklappen um an die Verschraubung vom Griff zu kommen, den dann mach ich es selber.
Moin,
Zitat:
@Riker3011 schrieb am 25. Mai 2015 um 10:06:28 Uhr:
[...]
allerdings ist dein Auto ein Jahr aus der Garantie meiner zwei
[...]
jetzt stellt sich die Frage ob hier noch Kulanz zu erwarten ist.
Wie kommst Du darauf, daß mein Wagen mit Baujahr 02/2011 erst ein Jahr aus der Garantie ist? Ich hatte keine Verlängerungen etc., also endeten die zwei Jahre Werksgarantie im März 2013...
Die Frage nach Kulanz läßt sich natürlich hier nicht beantworten, sie hängt auch von Deinem FFH ab und wie er den Antrag einreicht. Das Grundieren ist natürlich nicht unbedingt sinnvoll und vorteilhaft, vor allem, wenn Du auch noch nachgeschliffen hast. Mein FFH hatte aber ja auch schon vorgepfuscht, ohne, daß das Auswirkungen hatte. Dennoch soll der FFH Fotos machen und gefälligst was tun. Vielleicht hilft auch der Hinweis, daß das anscheinend ein "Serienproblem" ist, für das er eine TSI finden sollte, auch wenn ich die Nummer leider nicht nennen kann...
Ähnliche Themen
Zitat:
(leider zur Inspektion ein Jahr nach Ablauf der Gewährleistung und ein halbes Jahr vor diesem Thread mit der Meldung, daß es eine TSI gibt)
Oder ich habe es falsch interpretiert. Geschliffen habe ich da farnichts. Gott sei dank ist da noch keine spur von Rost gewesen. So das ich die grundierung einfach mit einem Zahnstocher tropfenweise reinlaufen hab lassen. Soweit sieht die stelle auch wieder gut aus, eigentlich würde jetzt nur noch ein Lackstift reichen und man würde nur was sehen wenn man direkt hinschaut (wenn die klappe zu ist sieht man sowieso nur was wenn man sich etwas bückt und genauer hinguckt.).
Allerdings kann ich es nicht verstehen, was sich Ford damit gedacht hat. Es ist ärgerlich das bei einem gerade mal 4 Jahre alten Auto schon der Lackabplatzt, nur weil die an einer stelle gefuscht haben.
So war beim FFH und neben bei habe ich mal auf Facebooke Ford angeschrieben. Ford Prüft gerade und von FFH habe ich für Montag Morgen einen Termin zur bestandsaufnahme. Wenn Ford das nicht übernimmt, bekomme ich die Folie für lau und eine kurze einweisung zum selber machen.
Hatte meiner auch, und wurde von Ford übernommen.
Aber mehr schlecht wie recht. Noch nicht mal der c-max Schriftzug wurde wieder aufgeklebt.
Und ich habe selbst vorher die herausstehende Ecken der Leiste mit dem Skalpell entfernt.
Nur so kommt es nicht mehr wieder. Allein die Schutzfolie verhindert das nicht.
Kurz info:
Bisher noch nichts von Ford gehört. Heißt wohl weiter warten.
So, auch bei mir wird eine Komplettlackierung der Heckklappe komplett von Ford übernommen. Ich muss nur noch innerhalb der nächsten 3 Monate einen Termin ausmachen.
Hole mal das Thema wieder hoch.
Habe bei meinem C-Max auch die Stelle entdeckt, letzte Woche gebraucht gekauft vom Händler, Bj. 08/2012.
Da noch einige Sachen behoben werden müssen, Leuchte Handschuhkasten defekt und höhenverstellung Gurt Beifahrer klemmt, werde ich diese Sache mit dem lack noch hinzufügen.
Mal schauen, entweder auf Garantie oder Kulanz von Ford, was ist mir egal, Hauptsache wird behoben.
Inspektionen wurden alle gemacht, vom Vorbesitzer, erster Halter waren die Ford Werke Köln.
Hat jemand die TSI Nummer bzw. wann kam diese Info an die Händler?
Werde nächste Woche die Sache in Angriff nehmen.
War bei mir auch an dieser Ecke und wurde im vergangenen Herbst auf Kulanz nachlackiert. Genauso wie am hinteren rechten Kotflügel an der untersten Ecke beim Übergang zum Stossfänger. Da waren auch Lackabplatzer.
Zitat:
@Knups schrieb am 18. Januar 2016 um 09:31:52 Uhr:
War bei mir auch an dieser Ecke und wurde im vergangenen Herbst auf Kulanz nachlackiert. Genauso wie am hinteren rechten Kotflügel an der untersten Ecke beim Übergang zum Stossfänger. Da waren auch Lackabplatzer.
Beim neuen FL Modell??? Du hast doch den neuen ...?
Kann mir mal jemand (ev. mit Bildern) zeigen WO diese Stellen genau sind? Die Sache mit dem Griff dürfte beim FL ja nicht mehr aktuell sein aber hierwar / ist auch immer wieder von anderen Stellen die Rede wo der Lack ab ist oder erst gar keiner dran war ?!
LG
Zitat:
@thenightstalker schrieb am 18. Januar 2016 um 09:41:21 Uhr:
Beim neuen FL Modell??? Du hast doch den neuen ...?
Nein, hab kein FL - meiner ist EZ 2011. Bilder kann ich leider nicht dienen. 😉
Sorry dann hab ich das verwechselt ;-)
LG