KW Variante 1 beim Quattro hinten nicht tief genug, was nun?
guten morgen zusammen,
ich habe es nicht mehr ausgehalten und habe meine neuen s-line räder montiert und mir direkt spurplatten besorgt. das kw gewinde ist hinten kmpl. am ende und ich möchte gerne noch 20mm weiter runter...
hat jemand von euch eine lösung, damit diese 2cm auch noch machbar sind? wie tief sind eure quattro`s hinten?
habt ihr evtl bilder?
im anhang eins von mir mit den s-line rädern und den spurplatten, weiter folgen wenn die kamera wieder geladen ist.
30 Antworten
Naja, ich warte mal bis du noch ein paar Bilder einstellst, eigentlich sollten 30mm pro Achse ausreichen bei 8x18 ET35.
Sieht schon breit aus! Sag mal das Bild in deiner Signatur, ist das auch das gleiche Fahrwerk? Dort sieht die HA viel tiefer aus!
Zitat von mathias@ku
der is ja wirklich hoch wien traktor hinten... vorne isser genau richtig. echt seltsam... die schräge macht da denk ich nicht nicht viel aus. lösung habe ich, abgesehen von einem neuen fahrwerk oder anderen federtellern, keine. mich wunderts jedoch schon ziemlich, dass das KW nicht tiefer geht.
Habe ihn jetzt mal etwas anders hingestellt, wo bleibt denn dein bild vom luftkissenboot-TT wenn meiner ein traktor ist? ;-)))
Ähnliche Themen
Na jetzt ist er ja genau richtig von der Optik! Schön tief an der VA und HA!
in der signatur sind 8x19 mit 235/35ZR19, da waren nur federn drin. muß mal ein neues einstellen.
mfg
Und diese schönen Felgen hast du gegen die S-Line getauscht? Verstehe ich nicht?! ;-)
Sag mal das Lackieren der Scheinwerfer, war das schwer?
Einzige halbwegs vernünftige Möglichkeit beim KW beim Quattro noch 15-20mm tiefer zu kommen, sind die Rennsportadapter von KW. Die ersetzen den gesamten Verstellmechanismus an der HA, sind aber leider ohne Tüv.
Ich habe mir die geholt, weil ich befürchtet hatte, daß meiner bei der Sturzkorrektur durch Querlenkertausch viel höher käme. Dann haben sich die Federn aber noch leicht gesetzt und nun habe ich es erstmal so gelassen. Meiner ist jetzt minimal tiefer als Deiner an der HA trotz Querlenkertausch.
Gruß Björn
Jetzt wo er richtig gerade zu stehen scheint finde ich die Optik mehr als ausreichend! Sieht jetzt doch perfekt aus!
Zitat:
Original geschrieben von i----------i
Habe ihn jetzt mal etwas anders hingestellt, wo bleibt denn dein bild vom luftkissenboot-TT wenn meiner ein traktor ist? ;-)))
so passt er doch... genauso ist meiner auch. nur verstehe ich jetzt nicht wo dein problem ist und warum du hinten noch 2cm runter willst??
ich glaube eher, dass auf dem ersten bild das auto hinten links tiefer steht als rechts hinten bzw. es schräg auf einer steigung steht... dann passiert sowas.
also ich kann ihn verstehen dass er noch 2 cm runter will (vorn und hinten versteht sich) ;-)
eben, da geht noch ein bißchen.
jetzt habe ich nur dieses kleine sturz problem, hat da jemand schon etwas unternommen bei der hinterachse?
streben getauscht, andere streben usw???
Tja, das ist der Nachteil beim Quattro. Kann dich ganz schnell den Reifen an der HA kosten.
also tiefer würde ich nicht mehr gehn... finde die optik passt astrein. wenn er noch tiefer is, sieht er wieder gepimped aus und dann hat er wohl zum heizen auch nicht mehr genug federweg würd ich jetzt mal pauschal behaupten. und ne hoppelkiste willste ja auch nich oder?
Also ich hab hinten momentan 10x18 ET29 drauf, will aber noch 5mm breiter. Gewinde vom KW hinten ganz unten. Die Räder stehen jetzt schon so extrem schräg das ca. 2cm der Lauffläche des Reifens im Stand keinen Kontakt zum Boden haben!!!
Also ich würde mir das schon stark überlegen da noch tiefer zu gehen. Also ich schau mir das jetzt mal an wenn ich ihn anmelde und wenn ich merke er fährt sich schnell ab dann nix wie rein mit den längeren Streben.