Kurzstrecke Diesel - DPF
Fahrzeugdaten
BMW 318d
F31 150 PS
Motorcode B47U BJ 2016
Laufleistung 140 Tkm
Hallo Zusammen,
Ich bitte euch um Beratung .
Seit einem Monat, habe ich neuen Arbeitsplatz bekommen und der nicht so weit weg von mit ist, mein frage ist reicht es wenn ich einmal pro Woche eine längere Fahrt mache?
Wenn ich jeden Tag zur Arbeit 3.4km hin und 3,4 km zurück fahre (was natürlich sehr schädlich für einen Diesel ist) würde es da reichen wenn ich dann einmal pro Woche am Wochenende so ca. 35 km fahre mit 120 Km/h damit der sich einmal richtig aufheizen kann? und auch um Dpf frei zu brennen?
Vielen Dank
33 Antworten
Die Technik des Mercedes-Benz C 300 de Plug-in
Um die Effizienz zu erhöhen, verwendet der Eco Assistent vorausschauend die Daten sämtlicher Assistenzsysteme wie Radarsensor, Kameras und Navigationssystem. Die Diskrepanz, den Partikelfilter optimal zu reinigen und den Verbrenner möglichst wenig zu nutzen, haben die Ingenieure optimal gelöst.
Mit Hilfe der sogenannten Teilabbrandstrategie werden die im Filter gesammelten Partikel portionsweise abgebrannt. Dabei erhöht der Elektromotor die Last für den Verbrenner, um die zur Regeneration nötige Abgastemperatur zu erreichen. Der dabei erzeugte Strom lädt die Batterie und erhöht die rein elektrische Reichweite.
https://auto360.de/...-300-de-t-modell-eine-ungewoehnliche-kombination
Zitat:
@hm28 schrieb am 21. Januar 2022 um 08:32:12 Uhr:
10 Jahre alter Artikelhttps://www.welt.de/.../...hilft-das-Navi-jetzt-Energie-zu-sparen.html
8 Jahre alter Artikel
Über Gangwahl bei Gefälle hab ich da jetzt nichts gelesen. Über das Vorhandensein von Höhendaten wird generell nichts gesagt. Das hätte die BMW Propagandaabteilung bestimmt nicht vergessen, wenn da was da wäre.
es gab, meine ich mich zu erinnern, eine Sonderausstattung, bei der im ecopro-modus die Daten des Navis berücksichtigt werden. Könnte efficient Dynamics gewesen sein.
Hallo!
Bei aktiver Navigation weiß mein Driving Assistent+ im G20 schon sehr gut, wann welche Kurve kommt, wann ein Kreisverkehr, eine Kreuzung etc und bremst passend ab und schaltet auch dementsprechend. In den Kasseler Bergen passiert dieses ebenfalls, aber wie gesagt, alles nur bei aktiver Navigation. Ist diese aus, dann wertet das Fahrzeug die Daten nur sehr begrenzt aus und macht fast nichts (ausser vor Ampeln und Stoppschilder zu warnen).
CU Oliver