Kurzstabantenne für C-Max
Hallo,
wem auch die Standardantenne bei dem C-Max auf den Keks geht, weil man z.B. diese immer vor der Waschanlage abmontieren und anschließend wieder draufschrauben muss, findet hier eine wirklich schöne Kurzstabantenne:
http://www.inovenda.com/scripts/prodView.asp?idproduct=105
Hab diese Antenne ca. ein Jahr auf einem Focus MK3 und jetzt bereits ein halbes Jahr auf meinen neuen C-Max drauf. Keinerlei Probleme in der Waschanlage (ist halt kein Billig-Kunststoff) und Empfang ist auch nur in Tunnels schlechter, wo der Empfang eh schon nicht gut war. Ansonsten absolut in Ordnung.
DAB funktioniert ebenfalls ohne Probleme. Navi sowieso.
Und last but not least: Es sieht schicker aus wie ich finde ...
Beste Antwort im Thema
HierZitat:
@euha schrieb am 26. Juni 2015 um 17:21:00 Uhr:
Bei "Fressnapf" gibt es ein Spray, welches Katzen fernhält...
gibt es auch was,was Katzen fernhält😉
39 Antworten
Ich schalte mich ebenfalls hier ein. Die Idee mit der Kurzstabantenne kam mir auch schon in den Sinn. Allerdings habe ich ehrlich gesagt doch so meine Bedenken. Einerseits, dass sich in der Waschanlage doch eine "Tentakel" verheddert und die Antenne rausreißt - und dann direkt zusammen mit dem GPS-Antennenfuß. Andererseits, dass der Radioempfang wirklich darunter leiden wird. Nur eine Horrovision, oder hatte schon jemand Schwierigkeiten mit den Kurzstabantennen aus dem Zubehör?
Zitat:
@geraltus schrieb am 24. August 2015 um 16:37:53 Uhr:
...Nur eine Horrovision, oder hatte schon jemand Schwierigkeiten mit den Kurzstabantennen aus dem Zubehör?...
Eine "Horrorvision" ist es natürlich nicht, man könnte auch mit einem nassen Bindfaden etwas empfangen, die Antenne (ich meine jetzt diese Haifischflosse) wird schon funktionieren, aber eben nicht mehr optimal. In dem Gehäuse ist ja bestenfalls ein aufgewickelter Draht. Für Nahempfang reicht das aber allemal.
Soweit der Sender ausreichend stark empfangbar ist merkt man da auch nichts und das Radio hat ja zusätzlich noch einen zweiten Tuner dessen Antenne ist in der Heckscheibe (die beiden senkrechten Drähte)
Aber und ich weise gern nochmal darauf hin, die Dachantenne versorgt erstens das Navi mit TMC-Signalen, wird dort durchgeschleift und geht dann erst zum Radio, da möchten dann schon genügend Empfangsreserven vorhanden sein.
Gruß, flinki
Horrorvision war auch eher auf das Rausreißen gemünzt 🙂
.... es gibt in der Hochfrequenztechnik einen alten Lehrsatz:
- Der beste Hochfrequenzverstärker ist die Antenne-
Wenn an der Antenne kein sauberes Signal rauskommt, dann kann man dahinter mit vielen Klimmzügen auch nicht mehr viel machen.
Ich habe mir einen Kurzstab von ca. 20cm draufgemacht wegen dem Garagentor.
Einige male habe ich beide bei schwächeren Sendern verglichen aber keine nennenswerten Unterschiede festgestellt. Navi, TMC, DAB+ usw. funktionieren gut.
Ähnliche Themen
Moin,
da gibt es ja schon diverse Threads zu. Ich kann nur sagen, in mittlerweile rund 5 Jahren mit Kurzstabantenne(n) hatte ich nie ein Problem,weder in der Waschstraße, noch beim Radioempfang und auch nicht beim Navi oder TMC habe ich irgendeine Verschlechterung bemerkt.
Zitat:
@Andi2011 schrieb am 24. August 2015 um 18:52:28 Uhr:
Moin,da gibt es ja schon diverse Threads zu. Ich kann nur sagen, in mittlerweile rund 5 Jahren mit Kurzstabantenne(n) hatte ich nie ein Problem,weder in der Waschstraße, noch beim Radioempfang und auch nicht beim Navi oder TMC habe ich irgendeine Verschlechterung bemerkt.
Welche Länge hast du im Gebrauch, bzw. beim Focus?
EnoBeno,kann ich vom Handy aus grad nicht verlinken.schau einfach in mein Fahrzeugprofil vom Focus,bei den Kommentaren von mir findest du einen Link der noch aktuell ist.
Zitat:
@Andi2011 schrieb am 24. August 2015 um 19:37:34 Uhr:
EnoBeno,kann ich vom Handy aus grad nicht verlinken.schau einfach in mein Fahrzeugprofil vom Focus,bei den Kommentaren von mir findest du einen Link der noch aktuell ist.
Danke, habe sie gefunden und gleich mal bestellt. 🙂🙄
Ihr habt mich überzeugt. Die Antenne habe ich jetzt auch bestellt - danke Andi! 🙂
Wer hat an seinen Max den Antennen Fuß umgebaut,
was muss alles abgebaut werden.
Danke I vorraus.
Mfg fritz
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antenne Abbauen' überführt.]
Was möchtest du denn ändern?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antenne Abbauen' überführt.]
Zuerst den Dichtgummi im Bereich des Dachhimmels lösen. Dann den Himmel etwas nach unten drücken und mit der Hand die beiden Kipse lösen. (Nach unten drücken)
Dann die Stecker trennen und die Schraube des Fußes lösen, fertig.
Gruß, flinki
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antenne Abbauen' überführt.]
Klasse Info flinki1.
Werde ich mir mal vorsorglich getrennt ablegen.
Vielen Dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antenne Abbauen' überführt.]
Mach ich doch gerne😎
Gruß, flinki
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antenne Abbauen' überführt.]
Habe auch noch 2 interessante Bilder.
1. Sollte als Werkzeug zum Ausbauen reichen.
2. So sieht es dann innen aus, z.B. bei der Fehlermeldung "NO GPS", wenn Feuchtigkeit eingedrungen ist.
Zum Öffnen wird aber ein Torx T6 Schraubendreher benötigt.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antenne Abbauen' überführt.]