Kurzschluss beim Batteriewechseln, Servolenkung ausgefallen

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo :-) Leider ist meinem Freund etwas ganz unglückliches mit meinem Golf passiert. Er wollte selbst die Batterie wechseln (es kam mehrfach die Meldung dass die Batterie schwach ist).
Dabei muss es einen Kurzschluss gegeben haben. Jedenfalls kann das Auto nur noch zwei Sachen: Anspringen und Fahren. Sonst ist fast alles ausgefallen, es leuchtet ein ganzer Baum voller Fehlermeldungen. Schlimm ist die Servolenkung, wir haben uns nur mit Mühe und Not zur Werkstatt geschleppt. Leider sagen die uns, dass sie vielleicht mal in einer Woche Zeit haben könnten sich das Auto anzusehen.
Ich befürchtet jetzt, dass etwas sehr Wichtiges durchgebrannt ist und ein schlimmer Schaden entstanden ist. Außerdem brauche ich mein Auto dringend! Die Sicherungen im Sicherungskasten scheinen aber alle unbeschädigt zu sein.
Könnt Ihr mir einen Hinweis geben? Wie schlimm ist es?
Danke und viele Grüße
Uli

Beste Antwort im Thema

Wenn man wissen möchte, wo jemand "wohnt" oder "herkommt", stellt man die Frage auch entsprechend:

z.B Wo wohnst Du ?

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

.....

Was ich nicht verstehe ist die Frage: "Wo kommst Du weg?". Wenn mein Wohnort gemeint sein sollte: aus der Umgebung von München (PLZ 88540). Ich kann zwar nicht erkennen weshalb ohne diese Info keine "substanzielle Hilfe" geleistet werden kann. Aber bitte, kein Problem.
.....

Ich denke er wollte deinen Wohnort haben um dir evtl. direkt Hilfe vor Ort anzubieten (VCDS, etc.).

Es gibt tatsächlich noch Menschen die außerhalb der virtuellen Welt hilfsbereit sind... ;-)

Zitat:

@Paul75 schrieb am 12. Aug. 2020 um 12:34:54 Uhr:


Ich denke er wollte deinen Wohnort haben um dir evtl. direkt Hilfe vor Ort anzubieten (VCDS, etc.).

danke, es gibt sie doch die es kapieren

Kapiert hat er es auch nicht direkt, sondern vermutet, das ist ein Unterschied 😉

Einfach mal den Hinweis akzeptieren und beim nächsten Mal die Frage nach dem Wohnort richtig stellen.

Mal sehen, wie oft Du Dich dafür noch rechtfertigen willst *nerv*

Bist du mal fertig, die Suppe ist schon ausgelöffelt! Habe es verstanden Herr Oberlehrer 😁
Hast du nichts zu tun?! *nerv*
Von dir kam noch nichts produktives, ausser bezüglich deiner Feststellung der Grammatik!
🙄

Ähnliche Themen

Wusst' ich's doch 😁

Einfach auch mal eine Kritik (in dem Fall eine konstruktive Kritik) ANNEHMEN , kann man auch im Job gebrauchen 😛

@G6erTDI
@Golfi30
Ich glaube zwischen euch beiden ist alles gesagt. Das Gerangel bringt den TE und auch andere Interessierte nicht weiter.

Ich möchte noch berichten wie es weitergegangen ist:
Heute hat die Werkstatt mein Auto repariert. Ich bin froh dass es jetzt doch schnell ging und nicht erst Mitte nächster Woche.
Nachdem ich die ursprüngliche Absicht der Werkstatt mir gleich noch eine neue Batterie zu verkaufen ("Sie haben eine Batterie aus dem Zubehörhandel gekauft, mit der können wir nichts anfangen"😉 nicht akzeptiert habe, wurde meine neue Varta-Batterie doch akzeptiert und angelernt.
Anliegend habe ich die Rechnung der Werkstatt beigefügt. Ich kann mir nur wenig darunter vorstellen. Vielleicht kommt Ihr damit besser klar. Ich interpretiere das aber so, dass eine Hauptsicherung durchgebrannt war und verschiedene Teile getauscht werde mussten (Sicherungsleiste).
Alles in Allem bin ich froh, dass die Sache so ausgegangen ist.
Nochmal DANKE für Eure Hilfe.

Zitat:

@SchnelleSocke schrieb am 14. Aug. 2020 um 20:25:31 Uhr:


Ich interpretiere das aber so, dass eine Hauptsicherung durchgebrannt war

Korrekt. Das ist die, die ich bereits oben erwähnt hatte.

Hauptsicherung (Mehrfachsicherung)

Das ist ein gesamtes Bauteil

TN: 5Q0 937 629 C kostet ca 11 - 15€

https://www.golf7freunde.de/.../

Screenshot_20200814_203256.jpg

Warum fragst Du nach Hilfe hier im Forum?

Schön wenn die Sache gut für dich ausgegangen ist.

Beim Blick auf die Rechnung habe ich etwas den Eindruck, dass die Werkstatt die entgangenen Einnahmen der neuen, originalen VW-Batterie mit dem Arbeitslohn auszugleichen versucht...
Ich meine 157,-€ plus MwSt... ganz schön heftig. Im Grunde war doch nur eine Sicherung defekt.
Besonders der Punkt "Deckel für Zentralelektrik aus- und einbauen" für 26,27€. Das beinhaltet doch nur Deckel abclipsen und wieder einclipsen... Das ist doch Sache von Sekunden... Oder verstehe ich hier was nicht ganz richtig...

Egal. Wichtig ist, dass das Auto wieder funktioniert und DU zufrieden bist.

Sollte der "Deckel der Zentralelektrik" etwa die ?3? in der obigen Zeichnung sein?

Naja... ich sag mal so...

Wenn ich die Kostenaufstellung so sehe komme ich auf gesamt 110 ZE Arbeitszeit + Material.
Bei den Stundenverrechnungssätzen in, und um München, ist er mit diesem selbstverschuldeten Mangel „günstig“ davon gekommen.

Je nach Laune des Händlers hätte die Fehlersuche auch länger dauern können... 😉

Grüße

Vor allem ... „die Sicherungen sehen okay aus“

Mal Messgerät dran gehalten hätte auch viel Geld gespart.

Alles in allem hätte man zu dem jetzt gezahlten Preis für die Batterie sich den ganzen Ärger ersparen können, wenn man gleich die Batterie vom Händler hätte tauschen lassen.

Ob es günstiger ist wenn man weiß was macht und aufpasst ist fraglich. Ich hab mir die original Varta Batterie bei vergessen gekauft und nur für die Batterie 363€ bezahlt der Einbau war dafür mit 30€ okay obwohl ich sicher bin das ich es auch allein machen könnte hab bei meine damaligen Autos immer Batterie selbst gewechselt

Deine Antwort
Ähnliche Themen