Kurzschluss beim Batteriewechseln, Servolenkung ausgefallen
Hallo :-) Leider ist meinem Freund etwas ganz unglückliches mit meinem Golf passiert. Er wollte selbst die Batterie wechseln (es kam mehrfach die Meldung dass die Batterie schwach ist).
Dabei muss es einen Kurzschluss gegeben haben. Jedenfalls kann das Auto nur noch zwei Sachen: Anspringen und Fahren. Sonst ist fast alles ausgefallen, es leuchtet ein ganzer Baum voller Fehlermeldungen. Schlimm ist die Servolenkung, wir haben uns nur mit Mühe und Not zur Werkstatt geschleppt. Leider sagen die uns, dass sie vielleicht mal in einer Woche Zeit haben könnten sich das Auto anzusehen.
Ich befürchtet jetzt, dass etwas sehr Wichtiges durchgebrannt ist und ein schlimmer Schaden entstanden ist. Außerdem brauche ich mein Auto dringend! Die Sicherungen im Sicherungskasten scheinen aber alle unbeschädigt zu sein.
Könnt Ihr mir einen Hinweis geben? Wie schlimm ist es?
Danke und viele Grüße
Uli
Beste Antwort im Thema
Wenn man wissen möchte, wo jemand "wohnt" oder "herkommt", stellt man die Frage auch entsprechend:
z.B Wo wohnst Du ?
64 Antworten
Es ist keine Servo, es ist eine elektrische...
Warum sollt man eine Batterie wenn sie nicht original ist nicht anlernen können?
Bei meiner Original Version Batterie steht auch Varta oben ist ja eh bekannt das die ganzen Auto Firmen zukaufen kenne keine Batterie namens vw 😉
Ich tippe auch wie erwähnt auf anlernen und dann sollt alles wieder gehen damit weiß das batteriemanagment das sie wieder volle Kapazität hat und aktiviert wieder alle Verbraucher. Ist das kleine schwarze Kabel bei Masse eh auch gescheit drauf? Da wird nämlich die Kapazität gemessen
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 12. August 2020 um 01:26:06 Uhr:
Es ist keine Servo, es ist eine elektrische...
"Servo" steht für eine Unterstützung. Beim Golf ist nicht mehr hydraulisch sondern elektrisch angetrieben. Es bleibt aber eine (elektrische) Servolenkung
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 11. August 2020 um 22:08:14 Uhr:
Wo kommst du weg?
Liest jemand hier überhaupt den Einganspost ?
Zitat:
Jedenfalls kann das Auto nur noch zwei Sachen: Anspringen und Fahren
Ähnliche Themen
Könnte der TE vielleicht die Frage in #2 beantworten?
Edit: Im Eingangspost steht aber nicht wo der TE her kommt.
@g6ertdi
Dann solltest du es selbst mal tun 🙄
Aber konstruktive Antworten hast du hier noch nicht gegeben, stattdessen nur klug....
Zitat:
@Veteranenfreund23 schrieb am 12. August 2020 um 07:59:33 Uhr:
Edit: Im Eingangspost steht aber nicht wo der TE her kommt.
Das ist ja nun bereits zweimal angefragt worden, von mir in #3 und dann noch einmal von @Golfi30. Solange das nicht beantwortet ist, kann hier im Thread m.E. keine substantielle Hilfe geleistet werden.
Ansonsten ist es mal wieder interessant, wie schnell auch dieser Thread in den (leider) inzwischen allgemein üblichen MotorTalk-Style degeneriert ist.
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 11. August 2020 um 22:08:14 Uhr:
Wo kommst du weg?
Grammatikalisch nicht sauber 🙄
Darunter verstehe ich: "wegkommen"
z.B. ob er vom Hof kommt, ob er wegfahren kann, ob das Auto fahrbereit ist.
Wird immer schlimmer hier ... oder ich muss mir eine Glaskugel besorgen 😁
-
Oh man... Dann hätte ich es anders geschrieben. Aber ich werde jetzt deine Beiträge sehr explizit lesen und dann mal Erbsenzählerei betreiben 😛
Wo kommst du weg? => Wohnort ect...
So ist es in Ostfriesland,die meisten antworten mit dem Wohnort.
Wenn man wissen möchte, wo jemand "wohnt" oder "herkommt", stellt man die Frage auch entsprechend:
z.B Wo wohnst Du ?
Servolenkung bedeutet dass das Fahrzeug eine Lenkhilfe hat. Die Bauart, also per Öldruck oder elektromechanisch spielt dabei keine Rolle.
Danke für Eure hilfreichen Antworten. Dass die Lenkung elektrisch macht auch für mich als kompletten Laien plausibel, dass sie mit der Batterie zusammenhängen kann. Ich warte jetzt mal auf eine Reaktion der Werkstatt und hoffe, dass ich nicht eine Woche oder länger darauf warten muss.
Was ich nicht verstehe ist die Frage: "Wo kommst Du weg?". Wenn mein Wohnort gemeint sein sollte: aus der Umgebung von München (PLZ 88540). Ich kann zwar nicht erkennen weshalb ohne diese Info keine "substanzielle Hilfe" geleistet werden kann. Aber bitte, kein Problem.
Falls gemeint ist ob das Auto fahrbereit ist: Es läuft, allerdings ohne Lenkunterstützung (siehe meine Eingangsfrage). Wer schon mal einen Golf ohne Lenkhilfe gefahren ist, der weiß, dass so nur unter größtem Risiko eine Bewegung möglich ist. :-)
Warum noch immer keine Antwort auf #2? Verpolt?
Wenn solche einfachsten Fragen nicht beantwortet werden, was soll dann der Eintrag hier? Damit kann man keine Hilfe leisten.
Bin raus hier.
Einige hier sollten mal Baldrian trinken.
Diese sinnlose Aggressivität hier ist ja fürchterlich.
Wie soll das dem TE helfen, der technisch nicht der Profi zu sein scheint.
In München sollte es diverse Werkstätten geben. Dringend Werkstatt wechseln! Die verarschen dich doch.