Kurzschluss beim Batteriewechseln, Servolenkung ausgefallen

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo :-) Leider ist meinem Freund etwas ganz unglückliches mit meinem Golf passiert. Er wollte selbst die Batterie wechseln (es kam mehrfach die Meldung dass die Batterie schwach ist).
Dabei muss es einen Kurzschluss gegeben haben. Jedenfalls kann das Auto nur noch zwei Sachen: Anspringen und Fahren. Sonst ist fast alles ausgefallen, es leuchtet ein ganzer Baum voller Fehlermeldungen. Schlimm ist die Servolenkung, wir haben uns nur mit Mühe und Not zur Werkstatt geschleppt. Leider sagen die uns, dass sie vielleicht mal in einer Woche Zeit haben könnten sich das Auto anzusehen.
Ich befürchtet jetzt, dass etwas sehr Wichtiges durchgebrannt ist und ein schlimmer Schaden entstanden ist. Außerdem brauche ich mein Auto dringend! Die Sicherungen im Sicherungskasten scheinen aber alle unbeschädigt zu sein.
Könnt Ihr mir einen Hinweis geben? Wie schlimm ist es?
Danke und viele Grüße
Uli

Beste Antwort im Thema

Wenn man wissen möchte, wo jemand "wohnt" oder "herkommt", stellt man die Frage auch entsprechend:

z.B Wo wohnst Du ?

64 weitere Antworten
64 Antworten

Verpolt? Plus- Minus vertauscht? Sicherungen an/ auf der Batterie geprüft?

Zitat:

@Veteranenfreund23 schrieb am 11. August 2020 um 17:54:41 Uhr:


Verpolt? Plus- Minus vertauscht? Sicherungen an/ auf der Batterie geprüft?

Dann würde wohl gar nix leuchten ... 🙄

Sucht euch erstmal jemanden mit einem Diagnosetool (z.B. VCDS) in eurer Nähe (wo ist die?) und lässt den Fehlerspeicher auslesen.
Wie lange war die Batterie ab?

Vermutlich melden ganz viele Steuergeräte einen Fehler wg. Unterspannung. Daher, wie beschrieben, mit VCDS ran und ein Scan machen. Danach die Fehler löschen und sehen, welche übrig bleiben.

Ähnliche Themen

Hast dir wahrscheinlich die Hauptsicherung gekillt (Mehrfachsicherung)

Wenn die Hauptsicherung geflogen ist, macht der auch nix mit VCDS 😁

Jain...

Die neueste Info vom VW-Pannendienst ist, dass wahrscheinlich die Batterie "angelernt" werden muss. Was natürlich mit einer nicht originalen VW-Batterie gar nicht geht (?!). Ist ja nur eine Varta. Den VW-Pannendienst habe ich auf dem Hof der Werkstatt getroffen, leider kann er auch nichts selbst machen sondern nur die Werkstatt :-(. Er hätte mich allenfalls dorthin geschleppt.
Hoffentlich ist es wirklich bloß das. Habe Bedenken weil ja die Servolenkung nicht geht - und was hat die mit dem Batterie-Anlernen zu tun? Verstehe ja, dass Start/Stopp etc. nicht geht. Aber die Servolenkung??
Jedenfalls fühle ich mich von der Werkstatt ziemlich auf den Arm genommen. Eine Woche (oder länger?) auf eine Diagnose/Reparatur zu warten die im besten Fall eine halbe Stunde dauert? Ich verstehe dass es Termine gibt und ich keinen habe, aber als guten Service kann ich das leider nicht anerkennen.
Ich berichte gerne wie es weitergeht :-)
Viele Grüße

Wo kommst du weg?

Zitat:

@SchnelleSocke schrieb am 11. August 2020 um 21:43:36 Uhr:


Habe Bedenken weil ja die Servolenkung nicht geht - und was hat die mit dem Batterie-Anlernen zu tun? Verstehe ja, dass Start/Stopp etc. nicht geht. Aber die Servolenkung??

Dein Golf hat keine Servolenkung mehr, sondern eine elektrisch unterstützte Lenkung, diese muss vermutlich auch einfach nur neu angelernt werden.

Normalerweise sind die Fehlermeldungen nach ein paar Kilometern weg.

Ich würde mir auch ne andere Werkstatt suchen.

Zitat:

@SchnelleSocke schrieb am 11. Aug. 2020 um 21:43:36 Uhr:


Die neueste Info vom VW-Pannendienst ist, dass wahrscheinlich die Batterie "angelernt" werden muss. Was natürlich mit einer nicht originalen VW-Batterie gar nicht geht (?!).

Anlernen ist korrekt, trotzdem sollte das Fahrzeug fahrbereit sein.

Es gibt keine originale VW Batterie, Vw kauft auch nur vom Zulieferer.

Zitat:

@Hummerman schrieb am 11. August 2020 um 22:09:57 Uhr:



Zitat:

@SchnelleSocke schrieb am 11. August 2020 um 21:43:36 Uhr:


Habe Bedenken weil ja die Servolenkung nicht geht - und was hat die mit dem Batterie-Anlernen zu tun? Verstehe ja, dass Start/Stopp etc. nicht geht. Aber die Servolenkung??
Dein Golf hat keine Servolenkung mehr, sondern eine elektrisch unterstützte Lenkung, diese muss vermutlich auch einfach nur neu angelernt werden.

Es ist trotzdem eine Servolenkung

Setzt be Servolenkung nicht Öl voraus?
Ich meine beim Golf is die elektromechanisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen