Kurzschluss beim Batteriewechseln, Servolenkung ausgefallen

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo :-) Leider ist meinem Freund etwas ganz unglückliches mit meinem Golf passiert. Er wollte selbst die Batterie wechseln (es kam mehrfach die Meldung dass die Batterie schwach ist).
Dabei muss es einen Kurzschluss gegeben haben. Jedenfalls kann das Auto nur noch zwei Sachen: Anspringen und Fahren. Sonst ist fast alles ausgefallen, es leuchtet ein ganzer Baum voller Fehlermeldungen. Schlimm ist die Servolenkung, wir haben uns nur mit Mühe und Not zur Werkstatt geschleppt. Leider sagen die uns, dass sie vielleicht mal in einer Woche Zeit haben könnten sich das Auto anzusehen.
Ich befürchtet jetzt, dass etwas sehr Wichtiges durchgebrannt ist und ein schlimmer Schaden entstanden ist. Außerdem brauche ich mein Auto dringend! Die Sicherungen im Sicherungskasten scheinen aber alle unbeschädigt zu sein.
Könnt Ihr mir einen Hinweis geben? Wie schlimm ist es?
Danke und viele Grüße
Uli

Beste Antwort im Thema

Wenn man wissen möchte, wo jemand "wohnt" oder "herkommt", stellt man die Frage auch entsprechend:

z.B Wo wohnst Du ?

64 weitere Antworten
64 Antworten

Was war denn nun die Ursache? Batterie verpolt angeschlossen oder warum war die Sicherung durch?
Batterien anlernen sollte man, geht auch ohne. Die Meldungen im Fehlerspeicher verschwinden. Lenkrad einmal rechts/links bis Anschlag drehen und ein paar Meter fahren.

Unterspannung und keine Spannung ist für mich ein Unterschied!

Zitat:

Unterspannung und keine Spannung ist für mich ein Unterschied!

Schreibst Du die Programme für die Fehlerspeicher im Steuergerät?

Wenn die Unterspannung keine Spannung bedeuten würde sollte etwas wie „permanent Masse“ als Fehlermeldung kommen. Unterspannung heißt, dass irgendwo Signale verschwinden oder das Steuergerät mangels Spannung nicht ins Arbeiten kommt. Ich würde daher eher auf einen Massefehler (Kabel durch tippen) oder die zust. Relais prüfen.

Zitat:

@emv_tester schrieb am 11. März 2023 um 12:21:48 Uhr:



Zitat:

Unterspannung und keine Spannung ist für mich ein Unterschied!

Schreibst Du die Programme für die Fehlerspeicher im Steuergerät?

Das war nicht die Frage!

Ähnliche Themen

"Unterspannung" bedeutet, das der Saft nicht mehr zum ordnungsgemäßem Betrieb der Steuergeräte ausreicht, wenn z.B. nur noch 7 Volt Bordspannung vorhanden sind. Das steht dann meistens auch im Fehlertext, wie hoch die Spannung beim fehlereintrag war. Schwache Batterie, korrodierte Massepunkte, Batt. in der falschen Reihenfolge angeschlossen ect. können solche Fehlereinträge erzeugen. Batterie abkloemmen und 10 Minuten warten und wieder anklemmen. Fehler löschen und schauen, was danach wieder kommt

Deine Antwort
Ähnliche Themen