1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Kurzes Ruckeln beim Beschleunigen

Kurzes Ruckeln beim Beschleunigen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich kann gar nicht sagen wie lange mein Problem bereits besteht. Irgendwann fiel es mir immer häufiger auf.

Und zwar ruckelt es beim Beschleunigen mal mehr bzw. mal weniger stark. Ich würde aus dem Bauch heraus sagen, dass es öfter zwischen 1000-3000 U/Min und bei ca. 83C Öltemperatur, als darüber auftritt.
Letztlich ruckelt es aber im warmen und kalten Zustand im unteren wie im oberen Drehzahlbereich. Mal ist es einfach weg und dann kommt es wieder. Ich weiß auch nicht so recht, ob ich es als Ruckeln oder wie so einen Schlag (als ob man die Kupplung fliegen lässt) bezeichnen sollte.

Ich habe den Fehlerspeicher mehrfach ausgelesen und auch auslesen lassen; stets ohne Fehler. In mehreren Werkstätten hieß es nur, dass sich der Fehler nicht reproduzieren ließe. Auch wurde ein Software-Update seitens VW aufgespielt.
Verzweifelt war meine Überlegung, dass er nach mehr Oktan verlangt. Aber auch Super Plus heilte das Problem nicht.

Vor ca. einem Jahr blieb ich aufgrund der Steuerkette liegen. Ich hätte zwar noch weiter fahren können, aber man möchte ungern Schlimmeres provozieren. In diesem Zuge wurde über eine freie Werkstatt auch die Wasserpumpe (inkl. der Kompressorkupplung (ein Teil)) getauscht. Da diese allerdings ein Zubehörteil war und Geräusche verursachte, wurde im Nachgang dann doch noch die Originale von VW verbaut.
Mehr Probleme habe ich mit dem Auto nie gehabt. Ich kann allerdings auch nicht ausschließen, dass das Ruckeln bereits vor der Steuerkettenproblematik schon da war.

Vielleicht habt ihr einen Rat für meine 1.4 TSI 160PS Golf ??

97 Antworten

Ciao EZ.,

gerne, kein Problem!
Sollte ja auch Sinn/Zweck von einem Forum sein.
Leider stellen viele Fragen, und verschwinden danach einfach wieder.

Caxa Motor im Foto habe ich grerade gegoogelt, aber die Sensoren sind meine.

- 2x Ladedrucksensoren (oben) => https://www.autodoc.de/bosch/7017123
- Schubumluftventil (unten) => https://www.autodoc.de/pierburg/964712

Hatte ganz zufaellig waehrend der Black Friday Woche bestellt, da waren die Preise definitiv guenstiger (59 Euro fuer alle drei).

😉

Caxa Ladedrucksensoren & Schubumluftvent

Hallo zusammen.... Ich habe jetzt auch die 3 getauscht aber leider ohne Erfolg..... Und nein ich habe den Motor noch nicht nachschauen lassen ob er verkohlt verrust ist.....

Ciao Stoepsel!
Du hast ja bisher praktisch ALLES getauscht, oder?
Na dann bleibt ja nur noch die Verkokung.

Seit dem Austausch der 3x Sensoren laeuft meine Kiste wieder rund und mit voller Leistung.
Ich fahre am Samstag nach Deutschland, und bin gespannt ob mein Turbo wieder anfaengt zu spinnen oder nicht.

Zitat:

@MaCe2 schrieb am 19. Dezember 2023 um 19:21:02 Uhr:


Ciao Stoepsel!
Du hast ja bisher praktisch ALLES getauscht, oder?
Na dann bleibt ja nur noch die Verkokung.

Seit dem Austausch der 3x Sensoren laeuft meine Kiste wieder rund und mit voller Leistung.
Ich fahre am Samstag nach Deutschland, und bin gespannt ob mein Turbo wieder anfaengt zu spinnen oder nicht.

Ich drücke dir die Daumen das alles gut läuft. Ja bei mir ist alles neu quasi.

Ähnliche Themen

Bin wirklich gespannt!
Der letzte Aussetzer war im August: Autobahnfahrt steil bergauf, wollte einen LKW ueberholen, und ploetzlich streikte der Turbo und ging in diesen komischen Notlauf.
Kam ganz schoen ins Schwitzen, weil andere Autos wegen mir abbremsen mussten... 🙁
Mal schauen was am Samstag auf den Alpen passiert.

Aber wie bereits gesagt, damals waren es draussen ueber 40°C.
Mit freundlicheren Temperaturen gab es danach keine Aussetzer mehr.
Was mir immer noch nicht klar ist: waren die Sensoren die Ursache?
Oder habe ich wirklich ein Wastegate-Problem (bedingt durch die hohen Temperaturen?) 😕

Wastegate Rep.Satz verbauen oder neuen Turbo und das Problem gehört der Vergangenheit an.

Zitat:

@VW_Golf3GTI schrieb am 20. Dezember 2023 um 18:46:39 Uhr:


Wastegate Rep.Satz verbauen oder neuen Turbo und das Problem gehört der Vergangenheit an.

Ciao Lars!
Neuer Turbo war ja auch geplant, aber das Problem ist seit September verschwunden,
und aus diesem Grund habe ich den Tausch voruebergehend aufs Eis gelegt.
Also entweder hatte mir der Meister Anfang August was vorgelogen, und gar nicht alles geprueft was er behauptet hatte (Schlaeuche, Sensoren, Wastegate Gestaenge), und mir einfach den Kostenvoranschlag fuer einen neuen Turbo aufgebrummt.
Oder der Turbo hat wirklich ein "temperaturabhaengiges" Problem.
Keine Ahnung. 😕
Aber da ja im Moment alles OK ist, warte ich noch. 😉

Zitat:

@VW_Golf3GTI schrieb am 20. Dezember 2023 um 18:46:39 Uhr:


Wastegate Rep.Satz verbauen oder neuen Turbo und das Problem gehört der Vergangenheit an.

Leider nein ich habe alles neu. Turbo Sensoren Steuerkette HD Pumpe usw....

Zitat:

@MaCe2 schrieb am 21. Dezember 2023 um 09:40:24 Uhr:



Zitat:

@VW_Golf3GTI schrieb am 20. Dezember 2023 um 18:46:39 Uhr:


Wastegate Rep.Satz verbauen oder neuen Turbo und das Problem gehört der Vergangenheit an.

Ciao Lars!
Neuer Turbo war ja auch geplant, aber das Problem ist seit September verschwunden,
und aus diesem Grund habe ich den Tausch voruebergehend aufs Eis gelegt.
Also entweder hatte mir der Meister Anfang August was vorgelogen, und gar nicht alles geprueft was er behauptet hatte (Schlaeuche, Sensoren, Wastegate Gestaenge), und mir einfach den Kostenvoranschlag fuer einen neuen Turbo aufgebrummt.
Oder der Turbo hat wirklich ein "temperaturabhaengiges" Problem.
Keine Ahnung. 😕
Aber da ja im Moment alles OK ist, warte ich noch. 😉

Frohes neues Jahr....und wie läuft er in den Alpen?

Ciao Stoepsel!
Hoffe ihr seid alle gut ins neue Jahr geru...ckelt! 😁😁😁
Ueber 800 Km gefahren und alles top.
Hoffe es bleibt so! 🙂

Oh das freut mich zu hören.

Sodele... Hatte mich zu frueh gefreut! 😁
Seit 2 Wochen sind hier wieder die Temperaturen konstant um die 30°C oder mehr,
und es geht schon wieder los! 🙄
Wellenartiges Beschleunigen und auch wieder dieser sporadische "Notlauf" bei ca. 120 Km/h (wie immer ohne MKL und ohne Eintragungen im Fehlerspeicher).

Wie es aussieht, werde ich tatsaechlich nicht drum herum kommen den Turbo zu tauschen.
Werde aber trotzdem am Samstag dieses Hitzeschuztblech entfernen, um kurz selbst zu pruefen wie das Wastegate Gestaenge momentan ausschaut, und ob viel Spiel vorhanden ist.

Agr mal testweise torgelegt um dieses auszuschließen?

Ciao @Masteraxx92
nein habe ich nicht. Wie geht man da vor ?

Mal ne Blindplatte vorsetzen, gibt's günstig bei eBay. Wenn das ruckeln dann weg ist wars das ... Ggfs kann es aber wie oft erwähnt auch am Dieselfilter liegen oder die HD Pumpe zieht irgendwo Luft zwischenzeitlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen