Kurzes Review zum original VW-Radio aus China MIB 6.5 OEM

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

da ich das etwas mikrige Composite Touch verbaut hatte, habe ich mir versuchsweise das MIB Radio aus China bestellt und eingebaut. Es handelt sich um ein original VW-Gerät, welches nur eben für den asiatischen Markt produziert wurde (und nicht für Europa). Also KEIN Nachbau mit Android etc.

https://www.ebay.de/.../152489546814?...

Lieferzeit:
ca. 2 Wochen

Eindruck:
Gerät ist hochwertig verarbeitet, keinerlei Unterschied zum vermeintlich "deutschen" Gerät (dazu unten mehr). Passt 100%, Einbauzeit ca. 5 Minuten. Das größere Display wertet den Innenraum deutlich auf. Die Blende passt natürlich auch weiterhin 1:1.

Für die Antenne braucht man noch einen Adapter von Doppelfakra auf Single-Fakra. Diversity ist in meinem Auto nicht vorhanden bzw. hatte das Composite Touch nicht.
https://www.ebay.de/.../302144936228?...

Funktionen:
Das Gerät hat ein 6,5 Zoll Farbdisplay, welches angeblich sogar eine höhere Auflösung hat als das deutsche Composite Media. OPS funktioniert, kann auf alle Funktionen des Autos wie gewöhnlich zugreifen, hat nur SD-Kartenslot, also keine CD. Bedienung 1:1 wie vorheriges Gerät, problemlos.
Der Klang ist deutlich besser als mit dem Composite Touch. Außerdem muss ich mir nun keine Gedanken mehr machen, ob ich 2 weitere Lautpsrecher hinten verbauen kann, denn das Gerät unterstützt 4 Lautsprecher. Außerdem habe ich nun auch Bluetooth bzw. eine Freisprechanlage an Bord. Das Gerät hat übrigens keinen Komponentenschutz, d. h. KEINE Codierung bei VW notwendig. Kann sofort verwendet werden. Unterstützt übrigens auch Mirror-Link für Android-Geräte!

Nachteile: Menü ist englisch, kein RDS vorhanden, keine Anzeige der Lieder mehr in der MFA.

Kosten: ca. 66 Euro fürs Gerät + 38 Euro Zoll.

Wenn man mit den Nachteilen leben kann, ist es meines Erachtens eine interessante Alternative.
Wer will, kann natürlich auch ca. 500-1000 Euro für die Nachrüstung eines Composite Media bezahlen...

Übrigens: Auch auf dem "deutschen" Composite Touch steht oben drauf "Mada in China". Würde mich also nicht wundern, wenn beide Geräte in der gleichen Fabrik gefertigt werden. Soviel also zu "Made in Germany" bei VW.

Ich vermute, dass ähnlich wie damals beim RCD 510 irgendwann auch eine Version aus Fernost verfügbar sein wird, welche deutsches Menü und RDS liefert. Dann wäre es zu überlegen, darauf umzusteigen. Das englische Menü macht mir gar nichts aus, aber das fehlende RDS ist etwas schade.

Ich hoffe, ich konnte einige brauchbare Infos liefern. Falls ihr konkrete Fragen zum Gerät habt, ich kann Sie euch nun aus 1. Hand liefern.

Grüße aus Düsseldorf

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

da ich das etwas mikrige Composite Touch verbaut hatte, habe ich mir versuchsweise das MIB Radio aus China bestellt und eingebaut. Es handelt sich um ein original VW-Gerät, welches nur eben für den asiatischen Markt produziert wurde (und nicht für Europa). Also KEIN Nachbau mit Android etc.

https://www.ebay.de/.../152489546814?...

Lieferzeit:
ca. 2 Wochen

Eindruck:
Gerät ist hochwertig verarbeitet, keinerlei Unterschied zum vermeintlich "deutschen" Gerät (dazu unten mehr). Passt 100%, Einbauzeit ca. 5 Minuten. Das größere Display wertet den Innenraum deutlich auf. Die Blende passt natürlich auch weiterhin 1:1.

Für die Antenne braucht man noch einen Adapter von Doppelfakra auf Single-Fakra. Diversity ist in meinem Auto nicht vorhanden bzw. hatte das Composite Touch nicht.
https://www.ebay.de/.../302144936228?...

Funktionen:
Das Gerät hat ein 6,5 Zoll Farbdisplay, welches angeblich sogar eine höhere Auflösung hat als das deutsche Composite Media. OPS funktioniert, kann auf alle Funktionen des Autos wie gewöhnlich zugreifen, hat nur SD-Kartenslot, also keine CD. Bedienung 1:1 wie vorheriges Gerät, problemlos.
Der Klang ist deutlich besser als mit dem Composite Touch. Außerdem muss ich mir nun keine Gedanken mehr machen, ob ich 2 weitere Lautpsrecher hinten verbauen kann, denn das Gerät unterstützt 4 Lautsprecher. Außerdem habe ich nun auch Bluetooth bzw. eine Freisprechanlage an Bord. Das Gerät hat übrigens keinen Komponentenschutz, d. h. KEINE Codierung bei VW notwendig. Kann sofort verwendet werden. Unterstützt übrigens auch Mirror-Link für Android-Geräte!

Nachteile: Menü ist englisch, kein RDS vorhanden, keine Anzeige der Lieder mehr in der MFA.

Kosten: ca. 66 Euro fürs Gerät + 38 Euro Zoll.

Wenn man mit den Nachteilen leben kann, ist es meines Erachtens eine interessante Alternative.
Wer will, kann natürlich auch ca. 500-1000 Euro für die Nachrüstung eines Composite Media bezahlen...

Übrigens: Auch auf dem "deutschen" Composite Touch steht oben drauf "Mada in China". Würde mich also nicht wundern, wenn beide Geräte in der gleichen Fabrik gefertigt werden. Soviel also zu "Made in Germany" bei VW.

Ich vermute, dass ähnlich wie damals beim RCD 510 irgendwann auch eine Version aus Fernost verfügbar sein wird, welche deutsches Menü und RDS liefert. Dann wäre es zu überlegen, darauf umzusteigen. Das englische Menü macht mir gar nichts aus, aber das fehlende RDS ist etwas schade.

Ich hoffe, ich konnte einige brauchbare Infos liefern. Falls ihr konkrete Fragen zum Gerät habt, ich kann Sie euch nun aus 1. Hand liefern.

Grüße aus Düsseldorf

81 weitere Antworten
81 Antworten

€ 202,76 | Marke Neue Echte radio RCD520 für Golf MK7/Passat B8/Tiguan mk2/T-roc 5GG035869 2GD035869 voller größe touchscreen Carplay
https://a.aliexpress.com/_v2so93

Zitat:

@newa772 schrieb am 7. April 2021 um 23:13:35 Uhr:


Ich würde dann lieber dieses Radio kaufen.
Hab es in Aliexpress gefunden.
Es wirkt moderner als das andere.
Preis 203€ + 30€ Versand = 233€ komplett.
Ist ein original VW Radio und kann per vcds auf den Golf 7 angepasst werden.

Bei ehrlicher Rechnung plus 46,26 € Einfuhrumsatzsteuer plus 10,87€ Zoll. Endpreis dann ca 290 €.

Es wäre dann ein touchradio und würde moderner aussehen als das andere mit den Tasten. Oder gleich ein Android Radio

Über das RCD 520 kann ich leider nichts sagen. Ich bezweifle, dass es einfach so in den Golf 7 passt. Ich kenne keine Blende, die da passen würde.

Das RCD 330 hatte ich vorher drin. Es ist generell ein gutes Gerät (hatte die Version mit Android Auto), leider hatte es einen sehr schlechten Radioempfang.

Der Radioempfang meines Junsun Android Radios ist um Längen besser (FM), auch DAB+ empfange ich hervorragend. Ich nutze allerdings einen Alpine Antennensplitter und bekomme DAB+ über die Heckscheibenantenne. Die Scheibenantennen könnt ihr vergessen.

Android Auto ist absolut überflüssig, wenn man ein Radio hat, das auf Android-Basis läuft. Alle Apps, die ich brauche, laufen nun direkt übers Radio.

Carplay habe ich auch, brauche ich aber nicht, da kein Apple-Handy.

Was mich aber auch etwas stört, ist, dass fast alle Android 10 Radios nur zwei USB Anschlüsse haben. Das hört ich zunächst ausreichend an, aber:

- ein Anschluss ist bereits belegt mit dem DAB+ Adapter (wenn man DAB+ nützt)
- ein weiterer Anschluss ist belegt mit einem USB-Stick mit Musik. Diesen habe ich nach unten in das Ablagefach verlegt unter dem Radio.

Ich könnte nun die Musik natürlich auf das Gerät kopieren (das hat 64GB Speicher), dann wäre ein USB wieder frei.

Ähnliche Themen

Passen wird es wenn man die Bilder betrachtet.
Auf dem Bild ist ein Passat abgebildet. Der hat das gleich Display verbaut wie alle Modelle (Polo, Golf, T-Roc, Tiguan, Touran, Passat)

Ich habe in meinem Golf 7 mit 2000€ teurem Discover Pro nur 1 USB Anschluss im Fahrzeug. Aber dafür 2 SD Karten Slots.
Ausserdem kann ich die Musik aufs Smartphone kopieren und dann über Bluetooth abspielen. Ich hab auf meiner 32GB Karte alles mögliche an Musik drauf. Wenn ich was neues haben möchte kommt die Karte kurz raus, in den PC, wird aktualisiert und dann gleich wieder ins Auto.
Zum Handyladen geh ich über die 12V Buchse und einen Adapter. Der liefert mehr Strom als die USB Buchse von VW.

Wieviel USB Anschlüsse brauchst du denn bei dir im Auto??? Was hast/willst du denn alles auf einmal anschließen??

Ich habe da einen 64GB USB-Stick hängen.

Meistens höre ich nur noch DAB+ Sender.

Wie gesagt, ein USB-Anschluss ist immer wegen des DAB+-Sticks belegt. Dieses Kabel ist gar nicht zugänglich, die Buchse sitzt unter dem Handschuhfach. Daher nicht mehr nutzbar.

Am anderen USB-Stick hängt wie gesagt der USB-Speicherstick.

Ich fände es halt gut, wenn das Gerät zusätzlich noch einen SD-Kartenslot hätte. Die Lösung mit den eingebauten 64GB Speicher finde ich weniger gut. Aber gehen tut das auch.

Ein dritter USB-Anschluss wäre zum Anschluss vom Smartphone nicht schlecht. Laden kann ich dieses auch über die 12V-Steckdose.

Bei den Android Radio ist meist eine Micro-Sd Karte möglich

Wo ist das Problem, sich da einen HUB zwischenzustecken?

€ 153,46 30%OFF | Kapud Android Neue 8''Multimidia Auto Autoradio Stereo Gps Radio Empfänger Für VW/Volkswagen/Golf/Polo/Tiguan/Passat/b7/b6/Octavia
https://a.aliexpress.com/_v5h7Az

€ 79,23 28%OFF | 4G Android 9 2din Auto Radio multimedia video player Für Volkswagen MQB 2018 2019 2020 navigation GPS audio 2 DIN
https://a.aliexpress.com/_voj5Yt

Was haltet ihr davon?
€ 256,00 20%OFF | Marke neue original navigation radio 5Q 0 035 866C, geeignet für VW Passat B8, Golf mk7, tiguan mk2, Arteon, Atlas, Superb, Kodiaq
https://a.aliexpress.com/_mt4jUwH

Sieht aus wie ein OEM Discover Media, bei dem alle FECs freigeschaltet sind und das durch eine Reise nach China und zurück auf wundersame Weise billiger wird.

Also eher Finger weg?

Zitat:

@wk205 schrieb am 24. Mai 2021 um 13:32:29 Uhr:


Sieht aus wie ein OEM Discover Media, bei dem alle FECs freigeschaltet sind und das durch eine Reise nach China und zurück auf wundersame Weise billiger wird.

Moin,

Ich habe das Teil jetzt auch mal endlich eingebaut.
Eine Frage hätte ich noch. Seit dem Einbau ist meine mfa in englisch. Weiß jemand wie ich es wieder auf deutsch bekomme?

Lg Sadeed

Zitat:

@Sadeed schrieb am 15. September 2021 um 23:17:14 Uhr:


Moin,

Ich habe das Teil jetzt auch mal endlich eingebaut.
Eine Frage hätte ich noch. Seit dem Einbau ist meine mfa in englisch. Weiß jemand wie ich es wieder auf deutsch bekomme?

Lg Sadeed

Und der Sound über Bluetooth bzw CarPlay ist auch dumpf geworden seit dem ich es eingebaut habe. Hat das jemand auch bemerkt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen