1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Kurzes Rasseln/ Klappern Steuerkette?

Kurzes Rasseln/ Klappern Steuerkette?

Audi A4 B8/8K

Hallo Allerseits,

mir ist in letzter Zeit beim Anlassen meines kalten Motors (1,8 TFSI, CJEB, 35.000 km, 2013) etwas merkwürdiges aufgefallen.

Nach dem Anlassen dreht der Motor für ca. 10- 15 sec. in den kaltstart üblichen Drehzahlbereich, also eine leicht erhöhte Drehzahl.
Bis jetzt ist alles ok. Kein Rasseln, keine Geräusche die da nicht hin gehören.

Doch wenn der Motor nach ca. 10 sec. die Drehzahl in den Normalbereich herunterfährt, kann man während dieser Phase ein leichtes, kurzes Rasselgeräusch für ca. 2-3 sec. warnehmen.
Ob dieses Geräusch von der Steuerkette kommt ist so auf die schnelle nicht auszumachen.

Diese Erscheinung tritt nur auf , wenn der Motor über Nacht gestanden hat

Sonst kann ich weiter nichts aussergewöhnliches feststellen.

Ist so etwas einem CJEB - Fahrer vielleicht auch schon mal aufgefallen?
Vielleicht war dieses Geräusch schon immer da, ich habe es einfach nicht wargenommen.

Da ich Mitleser sämtlicher "Steuerketten-Threads" bin, bich ich vielleicht auch etwas übersensibel?

Bei Bedarf könnte ich versuchen ein Soundfile einzustellen.

Gruß & Vielen Dank!

48 Antworten

Hallo zusammen,
Habe schon länger das rappeln/rasseln der Steuerkette.
S4 VFL 2011 CAKA

Nachdem ich mir jetzt ein paar Angebote eingeholt habe, wurde mir empfohlen, die Nockenwellenversteller mitzumachen.

Laut Werkstatt gibt es allerdings keinen gescheiten Steuerkettensatz, also nur original. Ich selbst habe auch nichts gefunden.
Kann mir da jemand einen Tipp bezüglich dem Material geben oder ist hier nur original Audi die Alternative (Kostenpunkt 2.400€).

Bin dankbar für Tipps aller Art.

Hallo liebe MotorTalk Community,

so langsam weiß ich nicht ganz weiter und benötige dringend Hilfe.

Mein A4 B8 1.8 TFSI Multitronic macht beim Kaltstart ein lautes Kettengeräusch. Dies tritt maximal für 2 Sekunden auf uns ist anschließend wieder verschwunden.

Wenn ich den Motor danach sofort wieder Abschalte und wieder starte, tritt das rattern nicht auf.

Wenn der Motor länger als 10 Minuten steht (egal ob nach Kurzstrecke oder 150km Fahrt) und ich ihn wieder starte, kommt das Geräusch wieder zurück, nur nicht ganz so stark, wie wenn er über Nacht stand (10std).

Über Nacht geht das 2 Sekunden-Spielchen jeden Morgen wieder los.

Weitere Infos:
Die Steuerkette wurde vom Vorbesitzer kurz vor dem Kauf angeblich getauscht. Seitdem bin ich das Fahrzeug 18.000 Kilometer gefahren und habe dieses Geräusch vom ersten Tag an. Damals hatte ich noch nicht viel Ahnung und habe mir bei dem Geräusch nichts gedacht.

Angenommen er hat sie wirklich getauscht, vielleicht wollte er Geld sparen und hat nicht den Spanner und Gleitschienen etc. tauschen lassen. Können diese das Problem auslösen? Außerdem habe ich im Internet noch etwas über die Nockenwellenversteller gelesen. Können diese es auch verursachen oder kann man deren Funktionalität über VCDS überprüfen?

Ansonsten läuft der Motor super:
- kein unruhiger Motorlauf
- 0,5l Ölverbrauch auf 3500km
- zieht sauber durch

Ich hoffe, das waren erstmal genug Infos.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

LG Fabio

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 TFSI Motor rasselt kurz nach Kaltstart' überführt.]

Wenn der Spanner nicht getauscht wurde - dann ja.
Es ist ja leider bekannt, dass die Spanner mit der Zeit schlapp machen und die Kraft im Stand nicht mehr aufrecht halten, damit die Kette beim Starten schon vorgespannt ist bevor dann der richtige Öldruck in die Spanner kommt.

Daher klappert es bei dir mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr, wenn du einmal nach dem ersten Starten noch einmal neu startest. Da wird noch Öldruck im Spanner sein, der sich dann erst langsam abbaut und dann bspw. am nächsten Tag geht es wieder von vorn los. Und da kann auch eine neue Kette klappern. Das wäre wirklich ärgerlich, wenn da gespart wurde.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 TFSI Motor rasselt kurz nach Kaltstart' überführt.]

wenn da schon bedenken sind das der Vorbesitzer dies machen hat lassen.
dann würde ich leider das Geld in die Hand nehmen und das ganze mal checken lassen und gegebenfalls tauschen
das alles neu ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 TFSI Motor rasselt kurz nach Kaltstart' überführt.]

Ähnliche Themen

Danke für eure Antworten 🙂

Das sollte dann wahrscheinlich der (Screenshot) Übeltäter sein oder?

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 TFSI Motor rasselt kurz nach Kaltstart' überführt.]

Bildschirmfoto-2021-12-10-um-13-10

Ja - aber hat der Motor nur einen Kettentrieb? Auf deinem Bild sieht man hinten noch eine zweite Kette und diese muss ja auch gespannt werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 TFSI Motor rasselt kurz nach Kaltstart' überführt.]

Sonst lade doch mal ein Soundfile, oder Video/Link über YouToube hoch.

Ist zwar der CJEB, Soundfile Geräusch bei 0:26:

https://www.motor-talk.de/.../...lappern-steuerkette-t6448996.html?...

Lösung:

https://www.motor-talk.de/.../...lappern-steuerkette-t6448996.html?...

Du Schreibst ja aber auch das es nach etwas länger als 10Min. wieder "Rasselt",....gut mäglich der Spanner Betroffen ist. Wäre Lächerlich bis Armeslig "alles" zu Erneuern und beim Spanner zu Sparen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 TFSI Motor rasselt kurz nach Kaltstart' überführt.]

Zitat:

@real_Base schrieb am 10. Dezember 2021 um 14:32:56 Uhr:


Ja - aber hat der Motor nur einen Kettentrieb? Auf deinem Bild sieht man hinten noch eine zweite Kette und diese muss ja auch gespannt werden.

Unten für die Ölpumpe ist auch noch einer. Der ist aber nicht hydraulisch. Der auf dem Bild müsste es ja dann eigentlich sein.

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 TFSI Motor rasselt kurz nach Kaltstart' überführt.]

Zitat:

@opaaudi schrieb am 10. Dezember 2021 um 17:57:28 Uhr:


Sonst lade doch mal ein Soundfile, oder Video/Link über YouToube hoch.

Ist zwar der CJEB, Soundfile Geräusch bei 0:26:

https://www.motor-talk.de/.../...lappern-steuerkette-t6448996.html?...

Lösung:

https://www.motor-talk.de/.../...lappern-steuerkette-t6448996.html?...

Du Schreibst ja aber auch das es nach etwas länger als 10Min. wieder "Rasselt",....gut mäglich der Spanner Betroffen ist. Wäre Lächerlich bis Armeslig "alles" zu Erneuern und beim Spanner zu Sparen.

Werde gleich schnell ein Video machen.
Mal schauen wie stark das Geräusch zur Geltung kommt.

Falls ich den Motor vorne aufmachen sollte, kann man die Steuerkette ohne Ausbau nach messen?

Danke für deine Antwort 🙂

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 TFSI Motor rasselt kurz nach Kaltstart' überführt.]

Hier ein Mal das Video:

https://youtu.be/LpWSl-UOzbI

Am Anfang Kaltstart, danach noch mal Neustart ohne Nageln.

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 TFSI Motor rasselt kurz nach Kaltstart' überführt.]

Bin da nicht der Experte, aber das Rappelt doch schon ganz schön....
Hör ich das richtig, das es die ganze Zeit über rappelt?
Hört sich an wie ein Diesel nageln, die ganze Zeit über,....

Kettenlängung mein ich kann man prüfen, hab den Punkt mal im Reparatur Leitfaden gesehen, aber frag mich jetzt nicht wie, muss ich sonst nochmal nachschauen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 TFSI Motor rasselt kurz nach Kaltstart' überführt.]

Ist das leichte ständige Rappeln bei den Motoren nicht normal?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 TFSI Motor rasselt kurz nach Kaltstart' überführt.]

Ja schon, etwas Tickern/Nageln, weiß aber nicht woher das genau kommt, Einspritzpumpe, Injektoren,....
Kann ja mal gucken ob ich als Vergleich nochmal ein Clip hochlade, ist aber der CJEB

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 TFSI Motor rasselt kurz nach Kaltstart' überführt.]

Also meiner hört sich genauso an wie im Thread welchen ich verlinkt hatte, ausser das Geräusch bei 0:26

https://www.motor-talk.de/.../...lappern-steuerkette-t6448996.html?...

Hab's noch nicht geschafft in den Leitfaden zu gucken, lies sonst mal hier, zwar Golf Forum,...:

https://www.motor-talk.de/.../...rkette-ueberpruefen-t6445268.html?...

Vermute bei deinem eher den Spanner als verdächtigen, denke sonst würde es auch nach Warmstart Klappern bzw. Permanent.

Welches Öl fährst du und welchen Intervall?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 TFSI Motor rasselt kurz nach Kaltstart' überführt.]

Hallo zusammen,

Habe diesen Thread gefunden und denke habe dasselbe Geräusch/Problem wie maddo8880.

Habe einen A4 2.0tfsi CNCD mit 225ps

Was meint ihr?

(Ab 5 Sekunden hört man das Geräusch)

Deine Antwort
Ähnliche Themen