Kurzes Rasseln/ Klappern Steuerkette?
Hallo Allerseits,
mir ist in letzter Zeit beim Anlassen meines kalten Motors (1,8 TFSI, CJEB, 35.000 km, 2013) etwas merkwürdiges aufgefallen.
Nach dem Anlassen dreht der Motor für ca. 10- 15 sec. in den kaltstart üblichen Drehzahlbereich, also eine leicht erhöhte Drehzahl.
Bis jetzt ist alles ok. Kein Rasseln, keine Geräusche die da nicht hin gehören.
Doch wenn der Motor nach ca. 10 sec. die Drehzahl in den Normalbereich herunterfährt, kann man während dieser Phase ein leichtes, kurzes Rasselgeräusch für ca. 2-3 sec. warnehmen.
Ob dieses Geräusch von der Steuerkette kommt ist so auf die schnelle nicht auszumachen.
Diese Erscheinung tritt nur auf , wenn der Motor über Nacht gestanden hat
Sonst kann ich weiter nichts aussergewöhnliches feststellen.
Ist so etwas einem CJEB - Fahrer vielleicht auch schon mal aufgefallen?
Vielleicht war dieses Geräusch schon immer da, ich habe es einfach nicht wargenommen.
Da ich Mitleser sämtlicher "Steuerketten-Threads" bin, bich ich vielleicht auch etwas übersensibel?
Bei Bedarf könnte ich versuchen ein Soundfile einzustellen.
Gruß & Vielen Dank!
Ähnliche Themen
48 Antworten
OK... Ist aber definitv der Anlasser...
Das heulen am Anfang, ist aber nicht der Anlasser. Das ist die Sekundärluftpumpe, was in meinem Fall völlig normal ist. Das Geräusch macht der Motor von Anfang an.
Finde auch das es sich nach mitlaufendem Anlasser Anhört.
Ist es nur bei Kaltstart, Kalt,-bzw. Warmlaufphase, also wenn die Sek. Pumpe für üblich mitläuft?
Wüsste nicht das meiner das Geräusch auch von sich gibt,muss ich Montag mal hinhören.
Es ist nur beim Kaltstart!
Es ist def. nicht der Anlasser!
Damit ist alles ok.
Es geht mir auch nur um das Geräusch bei 0:26
Mein Auto ist ja jetzt beim Freundlichen.
1.Diagnose: Es ist nicht die Steuerkette!
Es wird jetzt erstmal die Benzin Hoch-Druckpumpe gewechselt.
Der Stössel, der über die Kurbelwelle angetrieben wird, könnte Spiel haben, und somit der Geräuschverursacher sein.
Montag bekomme ich wieder. Halte euch auf dem laufenden
Ja meiner macht auch das Surr Geräusch nach Motorstart:Klick
Das Summen bei 0:36 müsste meine ich wohl auch von der Sek. Pumpe kommen, lüftung hatte ich aus.
Hab jetzt nur vom Innenraum Aufgenommen, mit Verschlossener Tür, weil der Nachbar am Laub haken war.
Muss mich korrigieren. Das Summen habe ich auch trotz Motorrevision bei Kaltstart immer noch. Daher glaube ich, dass das völlig normal ist.
So, anbei ein kurzes Feedback!
Gestern habe ich mein Auto vom :-) wiederbekommen .
Somit konnte ich heute Morgen beim Kaltstart testen, ob die Reparatur etwas gebracht hat.
Ergebnis: Die Motorgeräusche sind wieder komplett normal! Es war die Hochdruck-Kraftstoffpumpe! Wahrscheinlich hat die Feder, die als Gegenkraft zum Stößelhub, der wiederrum voneinem Nocken auf der Kurbelwelle erzeugt wird, nicht mehr die erforderliche Federkraft gehabt. Somit kam es dann bei einer ungünstigen / kritischen Frequenz zu einem "Flattern" des Stößels.
Man hätte so auch weiterfahren können. Es wäre zu keinem Schaden gekommen.
Nun bin ich aber trotzdem froh, das wieder alles so ist wie es sein soll!
Gruß
Zitat:
@maddo8880 schrieb am 2. Oktober 2018 um 06:15:05 Uhr:
So, anbei ein kurzes Feedback!Gestern habe ich mein Auto vom :-) wiederbekommen .
Somit konnte ich heute Morgen beim Kaltstart testen, ob die Reparatur etwas gebracht hat.Ergebnis: Die Motorgeräusche sind wieder komplett normal! Es war die Hochdruck-Kraftstoffpumpe! Wahrscheinlich hat die Feder, die als Gegenkraft zum Stößelhub, der wiederrum voneinem Nocken auf der Kurbelwelle erzeugt wird, nicht mehr die erforderliche Federkraft gehabt. Somit kam es dann bei einer ungünstigen / kritischen Frequenz zu einem "Flattern" des Stößels.
Man hätte so auch weiterfahren können. Es wäre zu keinem Schaden gekommen.
Nun bin ich aber trotzdem froh, das wieder alles so ist wie es sein soll!
Gruß
Rasseln und Klappern kann also auch von der Pumpe erzeugt werden:-).Gut zu wissen wenn vielleicht meine Karre auch mal so ein Geräusch haben sollte.Was ich so gehört habe laut Soundfile klang nach Motorproblem.
Ok dann weiterhin Gute Fahrt..
Hallo,
Könnte das nageln/Klappern auch von der Hochdruckpumpe kommen?
Lies doch Mal 3 posts vorher???
Wo sitzt die Hochdruckpumpe? Mein klappern kommt von Richtung Spritzwand.
Moin zusammen, sind noch weitere Probleme bekannt bei diesem Motor im Forum?
Mir fällt derzeit ein rasseln beim starten auf für die ersten 10-15 Sekunden. Danach ist komplett Ruhe. Als wenn Öldruck aufgebaut werden muss. Wie kann man dies deuten?
Motor kam schon mal neu, hat etwa 40.000km gelaufen.
10 bis 15 sek rasseln ist schon arg lang, viel zu lang!
Eine gute Sek wäre noch verkraftbar denn so lange dauert es, bis Öldruck aufgebaut ist.
Das merkwürdige ist das es nicht immer ist. Eigentlich nur bei frostigen Temperaturen.