Kurze Fragen, Kurze Antworten
Hi,
wollte mal einen Thread für einzelne kurze Fragen und entsprechende kurze Antworten erstellen.
Ab und zu habe ich zumindest eine kleine Frage, für die es sich nicht lohnt einen Thread zu eröffnen.
Ggfs. kann man hieraus auch eine Art FAQ erstellen, die ich hier im 1. Post pflegen würde.
Meine aktuelle Frage:
Ich habe hier viele Konfigurationen gelesen und ich habe noch keine gefunden, wo eine Alarmanlage mitbestellt wurde. Ich selber habe ebenfalls keine bestellt, da ich hoffe, dass das Navi und co für Diebe uninteressant ist.
Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Und eine Standheizung tut genau was? Verbrennt Kraftstoff. Und zwar in etwa soviel wie ein Motor (~ 0.75 l/h). Abgasreinigung? Nicht vorhanden.
Andere schüren einen Kachelofen, das gibt bei entsprechender Wetterlage einen guten Duft im Wohngebiet.
-> jedem sein Ding, der eine schürt einen Holzofen, der andere hat eine Standheizung und der dritte lässt den Motor warmlaufen
Ich schreibe das hier einfach mal wertfrei aus technischer Sicht. Natürlich ist eine Standheizung besser geeignet um Wärme zu erzeugen, aber wegen einem laufenden Motor "den Nachbarn anzuschwärzen", da geht mir wiederum die Hutschnur hoch (ich lasse übrigens weder den Motor warmlaufen, noch schüre ich einen Holzofen; aber lebe nach dem Motto "leben und leben lassen", sofern alles im Rahmen bleibt).
1721 Antworten
Hallo zusammen, da ich vermutlich nächste Woche meinen Vignale erhalte, möchte ich mir gerne eine geschütztes Keyless go Schlüsseletuis aus Leder und selbstklebende Alufolie basteln. Kann mir bitte jemand die Abmessung vom entsprechenden Schlüssel mitteilen? Vieleicht funktioniert das, ist mal ein Versuch. Vielen Dank
Zitat:
@Reinhard B schrieb am 9. Januar 2017 um 11:15:42 Uhr:
Soweit ich weiss, ist "Warmlaufenlassen" verständlicherweise aus Umweltschutzgründen nicht erlaubt und auch nicht gut für ein Auto.
So ist es und ist auch richtig so.
Wie kann man so egoistisch sein und seine Karre 30 min warm laufen lassen?
"Scheiss auf die Umwelt, scheiss auf die Nachbarn, hauptsache ich habe ein mollig warmes Auto unterm Arsch."
Lange nicht mehr so einen Schwachsinn gelesen.
Sorry, aber da geht mir die Hutschnur hoch.
Hauptsache die 2000 eur für einen Standheizung eingespart.
Einer der Nachbarn sollte den KFZ Halter anschwärzen.
Und eine Standheizung tut genau was? Verbrennt Kraftstoff. Und zwar in etwa soviel wie ein Motor (~ 0.75 l/h). Abgasreinigung? Nicht vorhanden.
Andere schüren einen Kachelofen, das gibt bei entsprechender Wetterlage einen guten Duft im Wohngebiet.
-> jedem sein Ding, der eine schürt einen Holzofen, der andere hat eine Standheizung und der dritte lässt den Motor warmlaufen
Ich schreibe das hier einfach mal wertfrei aus technischer Sicht. Natürlich ist eine Standheizung besser geeignet um Wärme zu erzeugen, aber wegen einem laufenden Motor "den Nachbarn anzuschwärzen", da geht mir wiederum die Hutschnur hoch (ich lasse übrigens weder den Motor warmlaufen, noch schüre ich einen Holzofen; aber lebe nach dem Motto "leben und leben lassen", sofern alles im Rahmen bleibt).
Ähnliche Themen
Und in anderen Regionen wird der Mondeo sogar für die komfort-liebenden mit Remotestart-Option verkauft ...
@El-Larso Geht's noch? Lies dir deine Antwort nochmal durch.
Ich sende dir gerne per PM meine Adresse und mein Kennzeichen, damit du mich anschwärzen kannst.
@mondeomatthias
Sie haben 2 Schlüssel, oder?
Kann man den ersten Schlüssel nicht im Auto lassen und mit dem 2. Schlüssel abschließen?
Dann müsste der Motor ja weiterlaufen...
@El-Larso : Ja, aber ich brauche den 2. Schlüssel nicht: Der Motor läuft weiter, wenn ich den Schlüssel mitnehme und von aussen verriegle (Key Free Titanium). Die Frage war eben wie lange der Wagen weiterläuft bevor er automatisch abschaltet.
Zitat:
@mondeomatthias schrieb am 11. Januar 2017 um 16:05:54 Uhr:
@El-Larso : Ja, aber ich brauche den 2. Schlüssel nicht: Der Motor läuft weiter, wenn ich den Schlüssel mitnehme und von aussen verriegle (Key Free Titanium). Die Frage war eben wie lange der Wagen weiterläuft bevor er automatisch abschaltet.
mal eine andere Frage, warum sollte er den abschalten wenn innen ein Schlüssel steckt, der wird vermutlich überhaupt nicht abschalten, warum auch !
Richtig, Little John!
Der Motor läuft, ohne Schlüssel, mit von aussen verriegelten Türen. Daraus ergeben sich 2 Fragen:
- Wie lange bis zum Auto-Shut-Down?
- Verändert sich dieser Zeitraum bei aktivierter / deaktivierter Start-Stop-Automatik?
Zitat:
@Little.John schrieb am 11. Januar 2017 um 20:21:29 Uhr:
Ja wenn einer stecken würde, bei keyless steckt ja nix...
dann dürfte er sich aber auch nicht abschließen lassen von außen, also beim MK4 geht es nicht, laufender Motor, verriegeln von außen nicht möglich,