Kurze Fragen, Kurze Antworten

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hi,

wollte mal einen Thread für einzelne kurze Fragen und entsprechende kurze Antworten erstellen.
Ab und zu habe ich zumindest eine kleine Frage, für die es sich nicht lohnt einen Thread zu eröffnen.

Ggfs. kann man hieraus auch eine Art FAQ erstellen, die ich hier im 1. Post pflegen würde.

Meine aktuelle Frage:
Ich habe hier viele Konfigurationen gelesen und ich habe noch keine gefunden, wo eine Alarmanlage mitbestellt wurde. Ich selber habe ebenfalls keine bestellt, da ich hoffe, dass das Navi und co für Diebe uninteressant ist.
Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Und eine Standheizung tut genau was? Verbrennt Kraftstoff. Und zwar in etwa soviel wie ein Motor (~ 0.75 l/h). Abgasreinigung? Nicht vorhanden.

Andere schüren einen Kachelofen, das gibt bei entsprechender Wetterlage einen guten Duft im Wohngebiet.

-> jedem sein Ding, der eine schürt einen Holzofen, der andere hat eine Standheizung und der dritte lässt den Motor warmlaufen

Ich schreibe das hier einfach mal wertfrei aus technischer Sicht. Natürlich ist eine Standheizung besser geeignet um Wärme zu erzeugen, aber wegen einem laufenden Motor "den Nachbarn anzuschwärzen", da geht mir wiederum die Hutschnur hoch (ich lasse übrigens weder den Motor warmlaufen, noch schüre ich einen Holzofen; aber lebe nach dem Motto "leben und leben lassen", sofern alles im Rahmen bleibt).

1721 weitere Antworten
1721 Antworten

Schau mal auf mybluefin.com,zu beziehen letztlich über Fritz Motorsport.Du würdest zufrieden sein und kannst selbst installieren.

Hallo, kurz vor Auslieferung meines Vignale Biturbo suche ich vergebens ob der 210 PS Motor einen Zahnriemen o. eine Steuerkette hat. Hat jemand eine Info? Vielen Dank

Hallo, PSA = Zahnriemen

Mit Ausnahme des 2,0 Ecoboost müssten alle Motoren Zahnriemen haben.

Hallo,
Weißt jemand an welchem der Sicherungen im Innenraum Zündung Plus liegt?
Ich vermute es könnte die Nr. 36 sein. Kann das jemand bestätigen.

Will eine Dashcam anschließen, habe die schon an meinem früherem MK4, da war der Zugang zur Sicherungskasten sehr schön gelöst. Damals war es übrigens die Sicherung Nummer F5 (für ACC).
Bei MK5 ist der Zugang ein Horror, wenn man noch Große Hände hat wie ich, ist es fast unmöglich da was zu machen.
Gruß
Andreas

Ähnliche Themen

Interessant! Welches Modell hast du? Ich hatte im MK4 die Blackvue 500. War tiptop. Jetzt brauche ich auch eine Neue fürn MK5.

Hallo,
Falls es jemanden interessiert, der die Zündung plus braucht, es ist die Sicherung Nummer 36 (15A) im Innenraum.
Habe gerade meine Dashcam angeschlossen.
Habe die Rollei DVR-110
Grüße

Mich würde mal interessieren, wie eigentlich die Verkaufszahlen der Vignale-Modelle ist.
Hat dort irgendjemand Zahlen. Würde mich sehr interessieren

Wie deaktiviert man eigentlich die Traktionskontrolle? Bei uns ist ziemlich viel Schnee und da muss man richtig wühlen können.

Irgendwo im Menü, wo und wie steht in der Bedienungsanleitung.

Über die Assistenzsysteme. Zu finden mit den Tasten links auf dem Lenkrad.

Danke ich hab es.

Hallo Gemeinde,

Ich habe einen MK5 Tltanium. Ich lasse ab und an den Wagen am Morgen warmlaufen und entfrosten. Das geht ja ganz elegant, weil man den Schlüssel wieder mitnehmen und den Wagen von aussen verriegeln kann.
Nur irgendwann schaltet sich der Motor automatisch ab, das steht auch so im Handbuch: "nach einer gewissen Zeit".
Nun meine Fragen:

- wie lange läuft der Wagen am Stand bevor er sich selbst abschaltet?
- ändert es etwas, wenn ich die Start-Stop-Automatik deaktiviere?
- lässt sich diese Einstellung dauerhaft ändern und/oder deaktivieren? Laut Handbuch kann man das nur einmalig machen und das Defaultsetting wird beim nächsten Start wiederhergestellt.

Danke!

Der Motor sollte nach einer halben Stunde abschalten. In den Fahrzeugen neueren Baudatums gibt es im Menü unter Einstellungen einen Punkt "Motorabschaltung", damit kannst du dieses automatische Abschalten deaktivieren. Das muss allerdings nach jedem mal Zündung aus neu eingestellt werden. Vermutlich musst du die Start/Stop auch ausschalten.

Bei älteren Fahrzeugen, wie meinem von 01/2015, gibt es diesen Menüpunkt werksseitig noch nicht, den kann man freischalten.

Soweit ich weiss, ist "Warmlaufenlassen" verständlicherweise aus Umweltschutzgründen nicht erlaubt und auch nicht gut für ein Auto. Im Fahrbetrieb wird der Motor auch eher warm als im Stand. (Sicht muss natürlich frei sein bevor es los geht)

Dank beheizbarer Frontscheibe ist man mit den Ford Autos doch meist recht schnell abfahrfertig.

Alternative wäre eventuell eine Standheizung (wenn man denn häufiger winterlichen Unbillen trotzen muss)

@Ben-LDK für die Antwort, bleibt noch die Frage offen, ob man die automatische Abschaltung selbst dauerhaft unterbinden kann. Den Menüpunkt für die Einmalige Unterbindung habe ich (BJ07/16). Aber das lässt sich nicht dauerhaft speichern.

@Reinhard B ich verstehe deine Gedanken, diese beantworten meine Fragen aber nicht.

Weiss jemand ob man die automatische Abschaltung des Motors dauerhaft ausschalten kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen