Kurze Fragen, Kurze Antworten
Hi,
wollte mal einen Thread für einzelne kurze Fragen und entsprechende kurze Antworten erstellen.
Ab und zu habe ich zumindest eine kleine Frage, für die es sich nicht lohnt einen Thread zu eröffnen.
Ggfs. kann man hieraus auch eine Art FAQ erstellen, die ich hier im 1. Post pflegen würde.
Meine aktuelle Frage:
Ich habe hier viele Konfigurationen gelesen und ich habe noch keine gefunden, wo eine Alarmanlage mitbestellt wurde. Ich selber habe ebenfalls keine bestellt, da ich hoffe, dass das Navi und co für Diebe uninteressant ist.
Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Und eine Standheizung tut genau was? Verbrennt Kraftstoff. Und zwar in etwa soviel wie ein Motor (~ 0.75 l/h). Abgasreinigung? Nicht vorhanden.
Andere schüren einen Kachelofen, das gibt bei entsprechender Wetterlage einen guten Duft im Wohngebiet.
-> jedem sein Ding, der eine schürt einen Holzofen, der andere hat eine Standheizung und der dritte lässt den Motor warmlaufen
Ich schreibe das hier einfach mal wertfrei aus technischer Sicht. Natürlich ist eine Standheizung besser geeignet um Wärme zu erzeugen, aber wegen einem laufenden Motor "den Nachbarn anzuschwärzen", da geht mir wiederum die Hutschnur hoch (ich lasse übrigens weder den Motor warmlaufen, noch schüre ich einen Holzofen; aber lebe nach dem Motto "leben und leben lassen", sofern alles im Rahmen bleibt).
1721 Antworten
Kurze Frage: ich fahre den MK5 Turnier. Man kann in den hinteren Seitenfenstern im Kofferraumbereich Heizdrähte sehen wie in der Heckscheibe. Mit welchem Schalter aktiviere ich die? Wenn ich die Heckscheibenheizung einschalte, passiert an den Seitenscheiben nichts.
Zitat:
@Montanis schrieb am 20. Januar 2017 um 17:53:26 Uhr:
Kurze Frage: ich fahre den MK5 Turnier. Man kann in den hinteren Seitenfenstern im Kofferraumbereich Heizdrähte sehen wie in der Heckscheibe. Mit welchem Schalter aktiviere ich die? Wenn ich die Heckscheibenheizung einschalte, passiert an den Seitenscheiben nichts.
Einfach das Radio einschalten (das sind die Antennen ;-).
Ähnliche Themen
Kann mir jemand sagen wie lange beim Mondeo die Anzeige "Motorölwechsel steht bald an" erscheint? Ich hoffe nicht bis ich diesen Ölwechsel durchgeführt habe...denn der steht erst in über einem Monat an.
Gibt es eigentlich auch eine Anzeige für "Inspektion steht bald an"?
Oder ist das mit Motorölwechsel gemeint?
Zitat:
@frosch112000 schrieb am 21. Januar 2017 um 09:31:43 Uhr:
Gibt es eigentlich auch eine Anzeige für "Inspektion steht bald an"?
Oder ist das mit Motorölwechsel gemeint?
Nein, es gibt keine weitere Anzeige für die Inspektion.
Der Mondeo mit 2.0 TDCI und 180 PS muss ja alle Jahres zur Inspektion. Muss er denn jedes Jahr zum Ölwechsel oder auch nur alle 2 Jahre ?
Zitat:
@Fordfan140 schrieb am 21. Januar 2017 um 13:27:11 Uhr:
Der Mondeo mit 2.0 TDCI und 180 PS muss ja alle Jahres zur Inspektion. Muss er denn jedes Jahr zum Ölwechsel oder auch nur alle 2 Jahre ?
Ölwechsel- und Inspektionsintervall sind identisch, außer das Fahrzeug schickt einen wegen ungünstigen Fahrprofils früher zum Ölwechsel.
Ich habe den Ölwechsel wegen der unverschämten Ford-Preise eh immer selber vor der Inspektion gemacht/machen lassen und zur Inspektion dann gesagt: Ölwechsel ist schon gemacht, war nie ein Problem und den Inspektionsstempel gab's natürlich trotzdem.
Zitat:
@Fordfan140 schrieb am 21. Januar 2017 um 13:27:11 Uhr:
Der Mondeo mit 2.0 TDCI und 180 PS muss ja alle Jahres zur Inspektion. Muss er denn jedes Jahr zum Ölwechsel oder auch nur alle 2 Jahre ?
Seit geraumer Zeit wurde das Wartungsintervall für die 1.5er und 2.0er TDCi-Motoren auf 2 Jahre bzw. 30 TKM (je nachdem was zuerst eintritt) hinaufgesetzt. Ich weiß allerdings nicht, ob dies rückwirkend für ausgelieferte Fahrzeuge zutrifft. Mein neuer Mondeo wird das 2-Jahres-Intervall haben. Da ich ziemlich genau 15 TKM im Jahre fahre, bedeutet dies, dass der Wagen in den 4 Jahren Laufzeit nur 1x planmässig zur Inspektion muss.
Zitat:
@gobang schrieb am 21. Januar 2017 um 14:14:30 Uhr:
Zitat:
@Fordfan140 schrieb am 21. Januar 2017 um 13:27:11 Uhr:
Der Mondeo mit 2.0 TDCI und 180 PS muss ja alle Jahres zur Inspektion. Muss er denn jedes Jahr zum Ölwechsel oder auch nur alle 2 Jahre ?
Ölwechsel- und Inspektionsintervall sind identisch, außer das Fahrzeug schickt einen wegen ungünstigen Fahrprofils früher zum Ölwechsel.
Ich habe den Ölwechsel wegen der unverschämten Ford-Preise eh immer selber vor der Inspektion gemacht/machen lassen und zur Inspektion dann gesagt: Ölwechsel ist schon gemacht, war nie ein Problem und den Inspektionsstempel gab's natürlich trotzdem.
Okay, vielen Dank für die Antwort.
Deshalb nochmal meine Frage. Mein Auto ist jetzt ungefähr 2500 km von der Inspektion (30000) entfernt, hat aber erst eineinhalb Jahre auf dem Buckel. Dennoch nervt mich mein Auto bei jedem Start, dass demnächst einen Ölwechsel ansteht. Ich finde den permanenten Hinweis allerdings ziemlich störend und schlecht programmiert. Denn das Auto weiß ja nicht, ob es die fehlenden Kilometer in einer Woche zurück legt und dann den Termin hat, oder ob es noch sechs Monate dauert bis beide Kriterien erfüllt sind... Kann man diesen Hinweis irgendwie abstellen, geht er von alleine wieder weg, oder dauert es tatsächlich so lange bis die Inspektion stattgefunden hat. Das wäre allerdings echt dämlich...
Wie laserlock schreibt: "...alle 2 Jahre bzw. 30 TKM (je nachdem was zuerst eintritt)..."
Wenn dein Fahrprofil so bleibt wirst du in ca. 1,5 Monaten zur Inspektion und solange die Meldung wegdrücken müssen.
Man muss die Meldung nicht bei jedem Start wegdrücken.
Einstellungen, Fahrzeug, Motorinfo.
Dann OK gedrückt halten (wie eingeblendet) und das ganze wird zurück gesetzt.
(Zustand Öl zeigt anschließend wieder 100% und die Meldung kommt nicht mehr.