Kurze Fragen, Kurze Antworten

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hi,

wollte mal einen Thread für einzelne kurze Fragen und entsprechende kurze Antworten erstellen.
Ab und zu habe ich zumindest eine kleine Frage, für die es sich nicht lohnt einen Thread zu eröffnen.

Ggfs. kann man hieraus auch eine Art FAQ erstellen, die ich hier im 1. Post pflegen würde.

Meine aktuelle Frage:
Ich habe hier viele Konfigurationen gelesen und ich habe noch keine gefunden, wo eine Alarmanlage mitbestellt wurde. Ich selber habe ebenfalls keine bestellt, da ich hoffe, dass das Navi und co für Diebe uninteressant ist.
Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Und eine Standheizung tut genau was? Verbrennt Kraftstoff. Und zwar in etwa soviel wie ein Motor (~ 0.75 l/h). Abgasreinigung? Nicht vorhanden.

Andere schüren einen Kachelofen, das gibt bei entsprechender Wetterlage einen guten Duft im Wohngebiet.

-> jedem sein Ding, der eine schürt einen Holzofen, der andere hat eine Standheizung und der dritte lässt den Motor warmlaufen

Ich schreibe das hier einfach mal wertfrei aus technischer Sicht. Natürlich ist eine Standheizung besser geeignet um Wärme zu erzeugen, aber wegen einem laufenden Motor "den Nachbarn anzuschwärzen", da geht mir wiederum die Hutschnur hoch (ich lasse übrigens weder den Motor warmlaufen, noch schüre ich einen Holzofen; aber lebe nach dem Motto "leben und leben lassen", sofern alles im Rahmen bleibt).

1721 weitere Antworten
1721 Antworten

Gewinnmaximierung durch Einsparung solcher Details.
Die Anzeige für Wischwasser ist ein Sicherheitsaspekt.
Brauch jetzt aber keiner das Argument bringen man muss nur rechtzeitig nachfüllen denn das ist Quatsch.

Zitat:

@Omega_Opa schrieb am 18. Dezember 2016 um 15:39:56 Uhr:


Das hat nix mit weggespart zu tun sondern mit Gewinnmaximierung, 1 Million Fahrzeuge a z.B. 1€ = ...... und ob man sich wegen sowas dann keinen Ford mehr kaufen würde?

Das und die vielen anderen Details, die die Wettbewerber einfach besser machen...

Zitat:

Das und die vielen anderen Details, die die Wettbewerber einfach besser machen...

... und teurer 😁

Dann hoffe ich das ihr in Zukunft daraus eure Konsequenzen zieht und zu einer anderen Automarke wechselt als immer nur zu meckern aber nix ändert, weil sonst denkt Ford ja sie haben alles richtig gemacht. 😉 Für mich ist es "im Moment" die Automarke mit dem besten Preis Leistungsverhältnis auch wenn nicht alles Gold ist was glänzt.

Ähnliche Themen

Sicher teurer aber an sowas sparen ist ein absolutes Armutszeugnis.
Auch die fehlenden Anzeigen für Kühlmittelstand bei den Ecoboostmotoren haben für einige Schäden gesorgt weil keiner gewarnt wird wenn die Brühe davonläuft,zur Folge teure Reparaturen die keiner wirklich zahlen will und wenn der Kunde drauf sitzen bleibt ist beim nächsten Auto beim Mitbewerber.
Solche Dinge wegsparen ist eindeutig der falsche Weg.
Würde lieber paar € mehr zahlen für so ne Karre wenn mir solche wichtigen Dinge verbaut würden.

Warum man ausgerechnet den Wischwasserstands-Warner als praktisch schon kaufentscheidend ansieht, ist mir schleierhaft. Was nutzt mir eine Anzeige, die mich während der Fahrt kurz vorher vor einem leeren Behälter warnt. Man weiß als Fahrer sehr gut, dass man vor allem im Winter viel mehr Wasser braucht und deshalb sollte es selbstverständlich sein, dass man regelmäßig auffüllt. Damit ist man dann auf der sicheren Seite und muss nicht während einer langen Fahrt zwischendurch irgendwo anhalten, weil die Lampe angeht.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 19. Dezember 2016 um 13:34:10 Uhr:



Würde lieber paar € mehr zahlen für so ne Karre wenn mir solche wichtigen Dinge verbaut würden.

Nun, mag "ärgerlich" sein aber ja: Wenn so etwas für einen eben unabdingbar ist muss man eben zur "Premium"-Konkurrenz aus Wolfsburg wechseln...dann aber auch deren "Premiumpreise" zahlen.

Oder eben, alternativ (dort scheint es ja dabei zu sein) sich auch das Extra einer Scheinwerferreinigungsanlage bestellen. Ansonsten wüsste ich nicht was dir so eine Anzeige lebenswichtiges bringt. Du musst zwar nicht alle zweimal beim tanken nach dem Wischerstand kucken aber letztendlich eh die Scheinwerfer entsprechend manuell reinigen ;-)

Zitat:

@DOmondi schrieb am 19. Dezember 2016 um 13:45:58 Uhr:


Warum man ausgerechnet den Wischwasserstands-Warner als praktisch schon kaufentscheidend ansieht, ist mir schleierhaft.

Wie gesagt. Es ist eine der vielen Kleinigkeiten, die ein Gefühl der Unzufriedenheit zurücklassen. Schau Dich hier im Forum um, da findest Du noch genug andere. Jedes für sich wäre nicht schlimm, die Summe macht es...

Zitat:

Was nutzt mir eine Anzeige, die mich während der Fahrt kurz vorher vor einem leeren Behälter warnt.

Hmmmm,

mit Anzeige: aha, demnächst ist mein Wasser leer. Muss ich beim nächsten Tanken dran denken, bis dahin kann ich die Scheibe aber noch reinigen.

Ohne Anzeige: Schei.... Wasser alle!

Zitat:

Man weiß als Fahrer sehr gut, dass man vor allem im Winter viel mehr Wasser braucht und deshalb sollte es selbstverständlich sein, dass man regelmäßig auffüllt.

Natürlich. Sollte man. Aber dennoch ist der zu erwartende Standard, gesetzt von den Wettbewerbern, aber ein anderer. Zumal Ford das ja in seinen Vorgängermodellen sowie in andere Fahrzeugmodellen der gleichen Generation serienmäßig verbaut hat, bei seinem "Spitzenmodell" also hinter seine selbst gesetzten Standards zurückfällt.

Zitat:

Damit ist man dann auf der sicheren Seite und muss nicht während einer langen Fahrt zwischendurch irgendwo anhalten, weil die Lampe angeht.

Bei den Fahrzeugen mit Lampe, die ich bisher fahren durfte, hat es immer noch bis zum nächsten Tankstopp gereicht. Unfreiwillige Stopps, wo man dann auf irgend einem AB-Parkplatz die Scheibe mit Schnee abreiben durfte, gab es nur mit Fahrzeugen ohne Warnleuchte...

Seitdem man die Wischwasserstandanzeige als Option mit der SWWA ankreuzen kann, ist es ja auch kein Problem mehr.
Ein Problem war es für das erste BJ, da gab es diese Option noch nicht.

@Hannes1971

Genauso ist es.

Schon mein 2003er Focus hatte diese Warnung,bedingt durch Xenon aber sowas sehe ich im Jahr 2016 als Standard an,Vorallen bei einem Mondeo.
Kommt bei mir Focus die Meldung aktuell erstmalig ist noch ein Liter drin,damit komm ich noch ne Weile hin und ist nicht sofort leer.

Ich bin froh keine SWRA mehr zu haben - die letzten 20 Jahre war das immer zwangsgekoppelt (Winterpaket, Xenon), der Mondeo gibt die Freiheit trotz annähernd Vollausstattung darauf zu verzichten. Wer es haben möchte, kann es immer noch bekommen.
Wischwasseranzeige war immer an SWRA gekoppelt - auch in Wolfsburg (wobei ich keine Premium-Marke aus Wolfsburg kenne, evtl. ist da mein Wissen unvollständig). Beim Übergang zu LED scheint es zumindest bei Ford zur Serie zu werden, was eben erst kurz nach dem Mondeo eingesetzt wurde. Da gibt es wirklich dramatischeres, wobei mir tatsächlich die Gedanken einer Nachrüstung im Kopf herumschwirren - bei Wolfsburger Fahrzeugen habe ich das bereits gemacht, beim Mondeo sollte das auch gehen, sofern der kleine Wischwasserbehälter einen Blindstopfen dafür hat.

Zitat:

@gobang schrieb am 19. Dezember 2016 um 15:18:27 Uhr:


Seitdem man die Wischwasserstandanzeige als Option mit der SWWA ankreuzen kann, ist es ja auch kein Problem mehr.
Ein Problem war es für das erste BJ, da gab es diese Option noch nicht.

Hm, dann frag doch ob eine Nachrüstung Möglich ist. Der Sensor an sich sollte nicht so teuer sein. Wie und wo man diesen an die Steuerung anschließt etc.: K.a.

Ich fahre einen Vignale, der allen möglichen Kram drin hat. Das absolute Premiummodell von Ford. Da an dem Sensor zu sparen, finde ich lachhaft. Ich weiß nicht, ob es mir aufgefallen wäre, dass man es bei der SWWA dazu bestellen kann. Ich bin einfach davon ausgegangen, dass so eine Anzeige Standard ist bei einem Wagen für über 52.000 Euro.

Ist es für mich entscheidend, ob ich in 2,5 Jahren wieder einen Ford nehme? Nein, als einzelnes Ärgerniss nicht. Aber wie einer meiner Vorredner schon schrieb: die Summe der Ärgernisse macht es.

Hi Montanis

Sorry, aber wenn ich mir ein Auto für 52000€ kaufe mach ich mich schon ganz genau schlau was wie wo drin ist. Natürlich ist es ein Ärgerniss dass der MK 5 das nicht drinnen hat, aber es gibt schlimmeres. Wer weis, evtl. kan man
das ja auch mal nachrüsten lassen, befürchte nur dass man dann auch nen anderen Waschwasserbehälter braucht da der Sensor sicherlich nicht nachgerüstet werden kann da dieser ja bei dem "Standardmodellen" nichtvorgesehen ist.

Gruß
Thomas

Vielleicht sollte man auch mal diskutieren, was andere sogenannte Premiumautos alles nicht drin haben bzw. man extra bezahlen muss. Ich finde die Diskussion etwas lächerlich. Ich kaufe mir einen Mondeo wegen der Summe der Eigenschaften, und nicht, um alles und jedes perfekt zu haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen