Kurze Fragen, Kurze Antworten
Hi,
wollte mal einen Thread für einzelne kurze Fragen und entsprechende kurze Antworten erstellen.
Ab und zu habe ich zumindest eine kleine Frage, für die es sich nicht lohnt einen Thread zu eröffnen.
Ggfs. kann man hieraus auch eine Art FAQ erstellen, die ich hier im 1. Post pflegen würde.
Meine aktuelle Frage:
Ich habe hier viele Konfigurationen gelesen und ich habe noch keine gefunden, wo eine Alarmanlage mitbestellt wurde. Ich selber habe ebenfalls keine bestellt, da ich hoffe, dass das Navi und co für Diebe uninteressant ist.
Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Und eine Standheizung tut genau was? Verbrennt Kraftstoff. Und zwar in etwa soviel wie ein Motor (~ 0.75 l/h). Abgasreinigung? Nicht vorhanden.
Andere schüren einen Kachelofen, das gibt bei entsprechender Wetterlage einen guten Duft im Wohngebiet.
-> jedem sein Ding, der eine schürt einen Holzofen, der andere hat eine Standheizung und der dritte lässt den Motor warmlaufen
Ich schreibe das hier einfach mal wertfrei aus technischer Sicht. Natürlich ist eine Standheizung besser geeignet um Wärme zu erzeugen, aber wegen einem laufenden Motor "den Nachbarn anzuschwärzen", da geht mir wiederum die Hutschnur hoch (ich lasse übrigens weder den Motor warmlaufen, noch schüre ich einen Holzofen; aber lebe nach dem Motto "leben und leben lassen", sofern alles im Rahmen bleibt).
1721 Antworten
Mit wenig Worten: man sieht zu wenig, nur ca. die mittlere Hälfte der Fahrzeugbreite.
Erkennt man daran, daß die Enden des eingeklemmten Meterstabs nicht zu erkennen sind 🙁 . Zum Hänger ankoppeln und stumpf gegen eine Wand fahren kann man sie brauchen, sonst eher nicht. Blickfeld wie im Rückspiegel.
Das ist bei der Limousine aber deutlich besser! Ich mache morgen auch mal ein Foto. Ich kann nämlich astrein damit Zirkel.
ich auch 🙂🙂🙁
Ähnliche Themen
Hat hier jemand "flatternde" LEDs? Habe den Eindruck daß die letzten 500km zumindest der rechte Scheinwerfer flattert (hell/dunkel Grenze hüpft auf und ab obwohl die Straße eben und ohne Schlaglöcher ist.
Der Fahrergurt klemmt auch seit geraumer Zeit nach Kurvenfahrt und die Rückspiegel klappen nicht immer aus beim Aufschließen. Kennt das auch jemand?
Zitat:
@brasil1997 schrieb am 23. Mai 2015 um 23:11:53 Uhr:
Hat hier jemand "flatternde" LEDs? Habe den Eindruck daß die letzten 500km zumindest der rechte Scheinwerfer flattert (hell/dunkel Grenze hüpft auf und ab obwohl die Straße eben und ohne Schlaglöcher ist.
Der Fahrergurt klemmt auch seit geraumer Zeit nach Kurvenfahrt und die Rückspiegel klappen nicht immer aus beim Aufschließen. Kennt das auch jemand?
Ja, LEDs flattern, allerdings Strobo-mäßig bei Dämmerung und der Vorfahrende denkt, ich betätige die Lichthupe...
Fahrergurt klemmt in Kurven, beim LEICHTEN Bremsen, bei Hubbeln in der Straße, z.B. IMMER an der Ausfahrt meiner Straße und ein nach vorne Beugen um den Querverkehr zu beobachten, ist damit unmöglich...
Etwa bei jeder 10. Entriegelung fahren die Außenspiegel nicht auf...
Nee, strobomäßig ist mir noch nicht aufgefallen, aber hoch/runter Gehüpfe, ist das das der Sensor, das Regelelement oder lose Schrauben 🙁?
Ich habe ja leider viel zu bemängeln, aber diese Punkte sind mir noch nicht negative aufgefallen. Spiegel deffinitiv nicht, Gurt ja, aber ganz selten und da meinte ich, ich lehnte mich zu zügig nach vorn.
Ich fahre zu selten Nachts, da muss ich mal gezielt drauf achten 😉
Gurt ohne aktive Körperbewegung, einfach nur so nach Kurven nicht immer aber sehr oft und auch nicht von Anfang an.
Aber das Geräusch vom Unterboden ab 140km/h ist weg seit die Werkstatt dran war 🙂 🙂 🙂, konnte ich doch heute schon testen. Sehr wohltuend, 230 ohne unterschwelliges aber sehr nerviges Gebrummel 🙂.
So, ich dann mal:
1) ist die Farbe der Ambientebeleuchtung individuell einstellbar oder nur in vorgegebenen Stufen?
2) lässt sich die Fußraumbeleuchtung separat deaktivieren oder runterdimmen?
Gruß Timo
Zitat:
@Nature4life schrieb am 24. Mai 2015 um 17:33:10 Uhr:
Ja ja ja :-)
Im Menü fahrzeug unter Ambiente beleuchtung
Danke für die Antwort! Hab noch keinen Mondeo, mich aber bei nem Austeller darüber "geärgert", daß man direkt auf die Leuchte vom Beifahrerfußraum guckt - auf Dauer würds mich vermutlich nerven. 😉
Fußraum einzeln regeln, ohne die anderen Spots zB in den Türtaschen auszuschalten, geht also?
Nein, mit Ambientbeleuchtung sind alle Lampen gemeint. Also entweder alle an, oder alle aus. Wenn ich mich nicht irre. Ausgenommen von den Lampen in den Außenspiegeln aber die sind ja auch eh nur beim ein und aussteigen aktiviert