Kurze Fragen, Kurze Antworten
Hi,
wollte mal einen Thread für einzelne kurze Fragen und entsprechende kurze Antworten erstellen.
Ab und zu habe ich zumindest eine kleine Frage, für die es sich nicht lohnt einen Thread zu eröffnen.
Ggfs. kann man hieraus auch eine Art FAQ erstellen, die ich hier im 1. Post pflegen würde.
Meine aktuelle Frage:
Ich habe hier viele Konfigurationen gelesen und ich habe noch keine gefunden, wo eine Alarmanlage mitbestellt wurde. Ich selber habe ebenfalls keine bestellt, da ich hoffe, dass das Navi und co für Diebe uninteressant ist.
Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Und eine Standheizung tut genau was? Verbrennt Kraftstoff. Und zwar in etwa soviel wie ein Motor (~ 0.75 l/h). Abgasreinigung? Nicht vorhanden.
Andere schüren einen Kachelofen, das gibt bei entsprechender Wetterlage einen guten Duft im Wohngebiet.
-> jedem sein Ding, der eine schürt einen Holzofen, der andere hat eine Standheizung und der dritte lässt den Motor warmlaufen
Ich schreibe das hier einfach mal wertfrei aus technischer Sicht. Natürlich ist eine Standheizung besser geeignet um Wärme zu erzeugen, aber wegen einem laufenden Motor "den Nachbarn anzuschwärzen", da geht mir wiederum die Hutschnur hoch (ich lasse übrigens weder den Motor warmlaufen, noch schüre ich einen Holzofen; aber lebe nach dem Motto "leben und leben lassen", sofern alles im Rahmen bleibt).
1721 Antworten
Ist die Doppelverriegelung aktiv, so kann man die ZV nicht von innen entriegeln (z.B. wenn die Scheibe eingeschlagen wird, um das Fahrzeug zu öffnen).
Die Doppelverriegelung wirkt sich in manchen Ländern auf die Versicherungseinstufung aus und wird deshalb auch hier angeboten.
Ok, danke euch! Also meiner reagiert irgendwie bei doppeltem Verschließen (trotz nicht vorhandener Alarmanlage). Ob aber mit dem Klickgeräusch auch die entsprechenden Dinge unternommen werden ("Einsperren der Passagiere", Unterbrechung Kraftstoffzufuhr ...) muss ich nochmal testen.
Andere Frage:
Wenn ich mich per AAC (adaptive cruise control) chauffieren lassen und es wird automatisch gebremst, werden dann die Bremsleuchten aktiviert? Ich vermute mal schwer, dass dies der Fall ist. Es werden aber teilweise manchmal kleinere Korrekturen per Auto-Bremse durchgeführt, wo ich mir nicht sicher bin, ob ich im Mondi die Fahrer hinter mir verrückt mache ... ?!?
Es ist gesetzlich so geregelt, daß ab einer bestimmten Verzögerung die Bremslichter aufleuchten müssen.
Alles, was unterhalb dieser Schwelle liegt, also zB korrigierende Bremseingriffe, die nur unwesentlich Einfluss auf die Geschwindigkeiten haben, findet ohne Bremslichter statt.
Ähnliche Themen
Durfte heute mal mein Neuen Wagen Kurt begutachten...Ich habe gesehen das er schon 70 km auf der Uhr hat...finde das ganz schön viel oder?wie kommt das zu stande?wieviel war bei euch auf der uhr?
Durfte heute mal mein Neuen Wagen kurz begutachten...Ich habe gesehen das er schon 70 km auf der Uhr hat...finde das ganz schön viel oder?wie kommt das zu stande?wieviel war bei euch auf der uhr?
Bei mir waren es 21km die sind aber mit dem Wagen selbst zur Zulassung gefahren und das sind hin und zurück 20 km
Bei uns waren es 3 km. Ich glaub bis 50 km muss man hinnehmen. Der Händler muss es aber, glaub ich, erklären können.
Zitat:
@Nature4life schrieb am 19. Mai 2015 um 18:51:39 Uhr:
Durfte heute mal mein Neuen Wagen kurz begutachten...Ich habe gesehen das er schon 70 km auf der Uhr hat...finde das ganz schön viel oder?wie kommt das zu stande?wieviel war bei euch auf der uhr?
11 km waren es
Meiner hatte auch 70km drauf, Händler fands auch seltsam, aber kommt öfter vor. Auf der anderen Seite, könnte er es auch zurückstellen. Von daher war es so auch ehrlich.
Sicher kein Drama - aber ein Bauchgrummeln hätte ich auch: Nicht, dass da eine kurze Probefahrt mit roter Nummer gemacht wurde...
Na ja ändern kann ich die km eh nicht...Wie gesagt ich werde da mal gezielt die sache am sam. Ansprechen
Könnte mal jemand ein Foto machen, von dem Bild was man sieht wenn die Rückfahrkamera an ist ?
Also wie das Display dann ausschaut.
Danke
Kai
Zitat:
@Nature4life schrieb am 19. Mai 2015 um 22:24:05 Uhr:
Na ja ändern kann ich die km eh nicht...Wie gesagt ich werde da mal gezielt die sache am sam. Ansprechen
Mein Auto wurde laut FH von der Hauptstelle zur Zweigstelle mit roten nummern gefahren wo ich ihn am sam. Abholen kann
Entfernung 42 km auf dem Tacho steht 70 km dann wären wir bei 28 km Anlieferungsstand