Kurze Fragen, Kurze Antworten

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hi,

wollte mal einen Thread für einzelne kurze Fragen und entsprechende kurze Antworten erstellen.
Ab und zu habe ich zumindest eine kleine Frage, für die es sich nicht lohnt einen Thread zu eröffnen.

Ggfs. kann man hieraus auch eine Art FAQ erstellen, die ich hier im 1. Post pflegen würde.

Meine aktuelle Frage:
Ich habe hier viele Konfigurationen gelesen und ich habe noch keine gefunden, wo eine Alarmanlage mitbestellt wurde. Ich selber habe ebenfalls keine bestellt, da ich hoffe, dass das Navi und co für Diebe uninteressant ist.
Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Und eine Standheizung tut genau was? Verbrennt Kraftstoff. Und zwar in etwa soviel wie ein Motor (~ 0.75 l/h). Abgasreinigung? Nicht vorhanden.

Andere schüren einen Kachelofen, das gibt bei entsprechender Wetterlage einen guten Duft im Wohngebiet.

-> jedem sein Ding, der eine schürt einen Holzofen, der andere hat eine Standheizung und der dritte lässt den Motor warmlaufen

Ich schreibe das hier einfach mal wertfrei aus technischer Sicht. Natürlich ist eine Standheizung besser geeignet um Wärme zu erzeugen, aber wegen einem laufenden Motor "den Nachbarn anzuschwärzen", da geht mir wiederum die Hutschnur hoch (ich lasse übrigens weder den Motor warmlaufen, noch schüre ich einen Holzofen; aber lebe nach dem Motto "leben und leben lassen", sofern alles im Rahmen bleibt).

1721 weitere Antworten
1721 Antworten

Achso okay danke. Das habe ich mir auch schon gedacht. Schade 🙁
Über Bluetooth ist die Qualität nämlich nicht so gut

Bei mir kommt sporadisch die Meldung "Active City Stop" und "Berganfahrhilfe" nicht verfügbar. Die Meldungen kommen immer direkt hintereinander. Irgendwelche Tipps für eine Schnelllösung?

Zitat:

@Pommes01 schrieb am 19. November 2016 um 22:12:45 Uhr:


Bei mir kommt sporadisch die Meldung "Active City Stop" und "Berganfahrhilfe" nicht verfügbar. Die Meldungen kommen immer direkt hintereinander. Irgendwelche Tipps für eine Schnelllösung?

Bergfahrhilfe alleine bekomme ich auch in unregelmäßigen Abständen.
Außerdem hatte ich einmal die Situation, dass Parkwarner, Parkassistent und Bergfahranhilfe komplett gestört waren.
Neustart des Autos hat geholfen.

Ist bei einem von euch eigentlich schon einmal der Active City Stop eingesprungen ?
Ich habe bei mir noch nie irgendetwas bemerkt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fordfan140 schrieb am 27. November 2016 um 17:44:12 Uhr:


Ist bei einem von euch eigentlich schon einmal der Active City Stop eingesprungen ?
Ich habe bei mir noch nie irgendetwas bemerkt.

Ich konnte das auch noch nie erleben. Aber vielleicht auch gut so.

Ich schaffe in meinem S-Max zwar häufig die Pre-Collision Assistenten Warnung zu aktivieren, wenn ich zwischen zwei versetzt geparkten Autos durchheize, aber einen aktiven Eingriff habe ich dabei nicht gehabt bisher.

Das schaffe ich oft, wenn ich etwas zu schnell auf eine Parkplatzschranke zufahre. Wenn diese dann zu langsam hochgeht macht der Mondeo mit voller Kraft eine Notbremsung. Beim ersten Mal dachte ich, jetzt ist irgendwas kaputt.

Zitat:

@Fordfan140 schrieb am 27. November 2016 um 17:44:12 Uhr:


Ist bei einem von euch eigentlich schon einmal der Active City Stop eingesprungen ?
Ich habe bei mir noch nie irgendetwas bemerkt.

Bei mir auch nur bei Parkplatzschranken. Und ganz ehrlich - Du willst das auch nicht erfahren. Das ACS ist bewußt so ausgelegt, dass es sehr spät, dann aber sehr brutal bremst. Dies macht man, damit niemand auf die Idee kommt, ACS als Assistenzsystem zu verstehen.
Wenn es eingreift, funktioniert es aber sehr zverlässig.

Ich hatte auch überlegt, ob das System überhaupt aktiv ist bzw. ich da irgendwo in den Einstellungen noch ein "Häkchen" setzen muss ... 🙂

Bis ich dann einmal etwas zu rasant auf das Rolltor einer Garage zugefahren bin und das System meinte, mich "retten" zu müssen 🙂

Funktioniert also prima und zuverlässig. Dass die Warnlämpchen angehen, hatte ich schon ein paar mal, allerdings ohne dass ein Bremseingriff erfolgte. Genau wie zuvor beschrieben in engen Strassen, wenn man z. B. "Slalom" zwischen geparkten Autos fährt und dabei etwas zu schnell ist bzw. "zu spät" lenkt. Sprich die Warnungen funktionieren auch wie es sein soll.

Ich bin insoweit sehr zufrieden mit dem System.

Ich habs schon 3-4 mal gehabt, dass der Wagen auch im Straßenverkehr voll den Anker geworfen hat.
Bremeingriffe waren aber auch jedes mal berechtigt. In meinen Augen funktoniert das System perfekt.

Meiner hat vorhin auf dem Weg ins Feuerwehrhaus hinter dem Auto eines anderen Kameraden auch zum ersten Mal ordentlich geankert. Das Bremspedal hat es nach unten gezogen und ich stand mit einem halben Meter Abstand. Wenn der Assistent das Ruder übernimmt, dann mit voller Gewalt.

Habe ACS seit 2011 in allen unseren PKW's und habe diese zum Glück noch nicht einmal benötigt, dann scheint das ja der richtige Rettungsanker für alle "Dauerdrängler" zu sein.

So, Feuer frei!

dann scheint das ja der richtige Rettungsanker für alle "Dauerdrängler" zu sein.

Nicht schlecht, sollte auch nicht abschaltbar sein, Sicherheitsabstand, und will jemand in die Lücke rein, geht nicht, denn bei ihm wird automatisch das Lenkrad blockiert.

Mir ist seit einigen Tagen aufgefallen, dass das Bremslicht zu spät angeht.
Ich gehe auf die Bremse und die Bremse ist aktiv.
Das Bremslicht geht aber nicht an. Ziemlich blöd, wenn man langsam auf eine rote Ampel zupresst.
Erst wenn ich komplett durchdrücke geht das Bremslicht an.

Direkt in die Werkstatt und die Kollegen bestätigten, dass das nicht normal ist.
Einstellen ist auch nicht so einfach, weil einiges auseinandergenommen werden soll.

Auch schonmal gehabt? 😁

Wie schaltet man eigentlich die Spiegelheizung ein? Geht die zusammen mit der Heckscheibenheizung an? In der Anleitung steht dazu nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen